Seite 2 von 2
Verfasst: 20.01.10 - 15:49
von pat
galube braking hat welche im programm.grüße
Verfasst: 20.01.10 - 17:16
von HansWiso
scheiß doch auf die wave und schwimmend gelagert braucht sie jetz auch nich unbedingt sein...wenn die originale schon 30000 km gehalten hat denke ich nicht, dass das ne andere unbedingt überbieten kann...zudem handelt es sich um ne 125er und nicht irgend ne rennsemmel...
Verfasst: 20.01.10 - 18:36
von Jani06
bosshoss355hp hat geschrieben:Master_of_Rolex hat geschrieben:Ihr habt einen ganz wichtigen Punkt der Wave-Scheiben vergessen:
DEN POSING-FAKTOR!!!
Hab an meinen beiden SMs auch 320er Wave-Scheiben von Motomaster dran. Wie schautn das aus, wenn ich mit ner Standard-Scheibe bei der Eisdiele vor fahre

das stimmt, wäre doch was für Jani06

, der musste jetzt sein

Kommt noch leute:)
ihr seit doch echd gemein...
Aber ne runde Magura oder so ist auch okai.
Verfasst: 21.01.10 - 10:26
von Don
Die hier gibt's bei Stein Dinse(Importeur von Brembo):
Brembo rund, gelocht, fest, 74,76€
Ist ein fairer Preis, finde ich.
Und hier noch was von Goldfren (noch nie gehört):
rund, gelocht, fest, ab 58,-€
Wave, geschlitzt, fest, ab 65,-€
Ui, was feines von Motomaster:
Wave, ungelocht, schwimmend, 75,27€
Verfasst: 21.01.10 - 10:40
von pat
fahre goldfren bremsbeläge in meiner nissin,sind ganz gut.würde einfach die bremboscheibe nehemn und gut ist.grüße
Verfasst: 21.01.10 - 11:05
von mark250
Der Meinung bin ich auch !
Nimm die Brembo standard Scheibe !
Da weist wenigstens daß Du was Namenhaftes (Qualität) hast & der Preis is ok !
Ich denke da wirst Du nicht schlecht bedient sein !
Würde generell für den normalen Gebrauch die gute Mitte wählen.
Alles andere is zu teuer & die billigeren meist zu schlecht (Verschleiß) !
Wiso solltest Du ein anderes System wählen , wenn Deine jetzige Scheibe auch gut gehalten hat !
Also wenn Du mit Deiner alten Scheibe zufrieden warst dann nehm auch wieder so eine !
Gruuuß Markuuus