Nockenwelle TC/TE/SMR 570

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskytuller hat geschrieben:
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile !" :Uffbasser:
Ändert nichts an der Fragestellung des Threaderstellers.....
mco

Beitrag von mco »

Nur die Nockenwelle alleine bringt nicht viel.

Wie Tuller schon geschrieben hat, erst das Paket mach die Musik, dazu zählen :
-Nockenwelle
-Kolben
-Kopf
-Vergaser
-CDI
-KW

Das auf einander abgestimmt macht die Sache erst rund, alles andere ist wie GV ohne eindringen, macht keinen Spaß und bringt nix. ;-)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

mco hat geschrieben:Nur die Nockenwelle alleine bringt nicht viel.

Wie Tuller schon geschrieben hat, erst das Paket mach die Musik, dazu zählen :
-Nockenwelle
-Kolben
-Kopf
-Vergaser
-CDI
-KW

Das auf einander abgestimmt macht die Sache erst rund, alles andere ist wie GV ohne eindringen, macht keinen Spaß und bringt nix. ;-)
Das weiss ich alles auch, ändert aber, wie gesagt, nichts an der Fragestellung.

Naja, ist auch egal.....
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

@Zwickauer: Die NW bringt ohne weitere Maßnahmen wohl nicht mehr als 2 PS.....wenn überhaupt. Die kommen dann über mehr Drehzahl und kosten im unteren Drehzahlbereich auch Drehmoment, deshalb kompensiert man das gern mit höherverdichtenden Kolben. Ich würde erstmal mit Auspuff, Flachschieber und Lufi loslegen und das alles richtig aufeinander abstimmen (lassen).

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1292
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Beitrag von rätsch »

Hallo,

wenn dann mußtest Du die "00034387" laut Katalog nehmen das wäre die TC Nockenwelle.
Die habe ich bei mir auch eingebaut aber bringt nicht die Welt, also nicht so viel davon erwarten... ;-)

MfG Rääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
ZwickauerSMR570
HVA-Driftkönig
Beiträge: 770
Registriert: 22.12.09 - 20:47
Motorrad: sm610(660)
Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"

Beitrag von ZwickauerSMR570 »

Danke für die vielseitigen Antworten. Wie gesagt war es auch nur erstmal eine Frage. Mal sehen für was ich mich dann mal entscheiden werde wenns soweit ist. Danke.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nocke, 12,5:1-Kolben, Racing-CDI, fette Krümmer 'frei' bis Auspuff-Ende, Kopf bearbeiten - wär' schon 'n guter Anfang ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
ZwickauerSMR570
HVA-Driftkönig
Beiträge: 770
Registriert: 22.12.09 - 20:47
Motorrad: sm610(660)
Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"

Beitrag von ZwickauerSMR570 »

Und das alles Legal für die Strasse? Spätestens der offene ESD macht Probleme.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

ZwickauerSMR570 hat geschrieben:Und das alles Legal für die Strasse? Spätestens der offene ESD macht Probleme.
Tja mei ... Bild

Äh, was für'n Vergaser war das nochmal ... ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Und das alles Legal für die Strasse?
DER war echt gut :mrgreen: :Top:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Der war wirklich gut....
HansWiso
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 17.10.08 - 19:54
Wohnort: Loiching

Beitrag von HansWiso »

mikuni tmr 41 währe zu empfehlen...

die tc nocke ist auf alle fälle um einiges "schärfer"
Hab die bei mir auch verbaut und hatte da auch ein vergleichsphoto rumliegen. Wo das allerdings jetzt ist weiß ich nich so genau :-?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

ZwickauerSMR570 hat geschrieben:Und das alles Legal für die Strasse? Spätestens der offene ESD macht Probleme.
Schlaumeier - welche leistungssteigernde Veränderung an der Mühle wäre denn legal ? :kratz:
Oh Mann ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

mensch mensch... der tuller ist auch nicht mehr was er war...

Ihr verzettelt euch ja zu tief im Thema tuning...

er will doch:

etwas mehr Leistung für billig und das noch "legal" ???

da gibts nur eins:

KETTE säubern und fetten


und das war kein witz....

grüße vom Doc.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Deswegen fahr ich ja einen Scotty, aber irgendwie will das hier keiner gut finden........ :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten