das auf den bildern ist eloxieren ja
in dem becken ist säure oben an dem alu mit löchern ist der pluspol durch den draht haben die teile (die die eloxiert werden sollen kontakt)
dann brauchst du ne blei oder aluplatte (an den enden vom behälter) da wird der minuspol angeschlossen. in der anleitung steht wie man sich die benötigte stromsärke ausrechnen kann wenn man die stromstärke nicht einstellen kann muss man das über die zeit machen

jetzt wird die oberfläche angeätzt danach musst du glaub die säure abspülen.
jetzt das angeätzte alu in das farbbad (farbpulver + destiliertem wasser)
je nach zeit und intensivität des bades wird die farbe heller oder dunkler.
danach musst du wieder abspülen und das ganze in nen kochenden kochtopf zum härten und verschließen der poren
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.