Seite 2 von 4
Verfasst: 13.11.09 - 20:05
von clausde
Don hat geschrieben:Besser?
2 in 1 stimmt auch net, denn Töpfe haben alle Huskies nur einen. Nur mal so am Rande.
Ich war heute schon mal beim Händler und habe mich für eine Probefahrt vormerken lassen. Ich kann's ja gar nicht mehr erwarten!!!
??? Die alte Dual hatte schon seit 1998 und bis 2006 eine 2 in 1 in 2 Anlage !!!
Don du hast ja überhaupt keine Ahnung
.
Verfasst: 13.11.09 - 20:11
von HuskyMAX
Stimmt auch net
Ab 2004 glaube ich hatte die DUAL nur noch einen Schalldämpfer.
Verfasst: 13.11.09 - 20:21
von clausde
gebaut bis 2005 verkauft bis 2006
die neue mit dem Eintopf gab es erst mitte 2006 zu kaufen (soweit ich weiß)
.
Verfasst: 13.11.09 - 20:27
von HuskyMAX
Wie wäre es aufs Bjh. zu beschränken? Denn meine habe ich 2009 gekauft... weisse was isch meine???

...verkauft... wenn interessiert des bis wann eine verkauft worden ist, lol... sorry

Verfasst: 13.11.09 - 20:35
von clausde
eingetragen im Schein ist immer der Tag der Erstzulassung hat mit dem Bj. nix zu tun deswegen hatte ich geschrieben "Die alte Dual hatte schon seit 1998 und bis 2006 eine 2 in 1 in 2 Anlage"
ist aber auch egal denn eigentlich ging es Darum das es schon lange Husqvarnas mit 2 in 1 in 2 Anlage gibt !!!
.
Verfasst: 13.11.09 - 20:47
von HuskyMAX
Du hast recht... und ich...

Verfasst: 13.11.09 - 21:34
von turquas
Ich finde,
die Front sieht Scheixx aus, hat was vom BMW-Schnabeltier !
So gelungen das Hinterteil, so bescheiden vorne.
Verfasst: 13.11.09 - 23:56
von Don
clausde hat geschrieben:Don hat geschrieben:Besser?
2 in 1 stimmt auch net, denn Töpfe haben alle Huskies nur einen. Nur mal so am Rande.
Ich war heute schon mal beim Händler und habe mich für eine Probefahrt vormerken lassen. Ich kann's ja gar nicht mehr erwarten!!!
??? Die alte <a href="
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> hatte schon seit 1998 und bis 2006 eine 2 in 1 in 2 Anlage !!!
Don du hast ja überhaupt keine Ahnung
.
So ein Blödsinn. Wer hat hier auch nur ein Wort über die alten Dual Modelle verloren, bitteschön? Um die alten Dinger geht es hier doch gar nicht, sondern um die 630er. Wasweißich, warum die alte Dual eine Doppelauspuffanlage hatte, jedenfalls hat die neue eine wegen der Euro3 Norm. So ein Unsinn zu später Stunde...

Verfasst: 14.11.09 - 08:42
von Mutzi
Und die alte 610 i.e....nur einen ESD wegen der Euro 3 Norm....

Verfasst: 14.11.09 - 09:10
von spinner
Verfasst: 14.11.09 - 09:10
von spinner
Verfasst: 14.11.09 - 19:27
von Eberhard
die neue mit dem Eintopf gab es erst mitte 2006 zu kaufen (soweit ich weiß)
Kleine Korrektur: Das 2006er Modell gabs ab Sommer 2005. Meine ist z.B. von August 2005.
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 14.11.09 - 21:08
von clausde
Verfasst: 14.05.10 - 19:47
von alfa2000
Hallo miteinander,
War heute in München beim BMW-Zentrum, dort stand auch die neue 630 te herum.
Die alte 610 gefällt mir rein optisch mehr, deshalb hab ich mir vor 4 Woche eine der letzten 610 te geholt die noch bei
Zupin herumstehen, u. für knapp 6 mille verkauft werden.
Bin aber natürlich trotzdem gespannt wie sich der neue Motor fährt, schade das Sie der neuen so eine moderne Front verpasst haben.
mfg
alfa 2000
Verfasst: 14.05.10 - 22:49
von Don
In der aktuellen (nicht mehr ganz aktuellen) MOTORRAD ist ein Testbericht der SM630.

Soll nicht schlecht sein, aber begeistert waren die jetzt auch nicht.
kurze Info TE 630
Verfasst: 10.06.10 - 08:24
von baydor
Ich bin gestern SM und TE gefahren. Gekauft habe ich die TE 630 als Vorführer mit 60 km für 6300. Nice Preis
Leistung (im Schein 59 PS) und Handling für eine Dual große Klasse.
Verfasst: 10.06.10 - 18:32
von Don
Hey spitze! Stell doch mal 'n paar Bilder rein!
Re: kurze Info TE 630
Verfasst: 10.06.10 - 18:35
von clausde
[quote="baydor"]Ich bin gestern SM und TE gefahren. Gekauft habe ich die TE 630 quote]
na herzlich willkommen !!!
spontan entschieden ? SM oder TE
#
Verfasst: 10.06.10 - 18:36
von alfa2000
Herzlichen Glückwunsch, der Preis ist nicht schlecht.
Endlich haben in dem Forum mal 2 Leute die neuen 630 iger.
Bin mal gespannt was du nach einer Weile zu berichten hast.
Vielen Dank
Verfasst: 10.06.10 - 18:48
von baydor
Seit einem halben Jahr sehe ich mich nach Supermotos jeglicher Hersteller mit Ausnahme von Japanern und BMW um.
Mein absoluter Favorit war die Ducato Hypermotard 1100 Evo SP. Leider etwas zu teuer.
Ich wollte eigentlich mal von den Enduros weg und war auf die SM fixiert.
Aber in Natura sah die Enduro einen Hauch besser aus als die SM, das Sitzgefühl war gewohnter und für meine Zwecke einen Hauch besser geeignet.
Ich hole die "Gute" am Montag ab und dann mache ich ein paar Fotos. Sieht identisch wie auf den Werksfotos aus.
Schönen Abend an alle erstmal