Chiptuning ?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

hi

30% mehr hält in der regel jeder motor aus.
da alle motoren resourcen haben um in allen klimazonen fahren zu können.

mein tt hab ich von 180 auf 215ps und 310NM chippen lassen (ladedruck erhöht) geht ab wie die sau also man merkt es extrem.

natürlich sollte man zu einem namhaften tuner gehen die auch reichlich erfahrung haben. aber allgemein spricht nix gegen ein gutes chiptuning.

aber tuller weil du meintest es gibt den jtd auch mit anderen leistungen hat das nichts mit nem chip zutun. die haben dann sicher andere pleuls kolben usw. mein tt hat den AJQ motor verbaut und somit kann ich bis 300ps gehn, da kolben lagerschalen usw vom "großen" tt verbaut sind nur der turbo und ladeluftkühler macht z.z. nicht mehr mit :-)

hab für das tuning allein 400€ gezahlt ohne eintragen mit tüv und allem drum und dran kostet das um die 700€ mit prüfstand usw natürlich sollte eine komplette kennfeldoptimierung gemacht werden.

Chiptuning ist ja auch nicht chiptuning es gibt löten, neuer chip und eben über obd hab bei mir auch über obd machen lassen und es kann einfach wieder die originale software aufgespielt werden, die cd habe ich mitbekommen.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Antworten