Seite 2 von 2

Verfasst: 01.07.09 - 18:34
von MotoX
Wird beim sumo fahren eine 2takter mehr belastet als eine 4 takter?
Und warum erübrigt sich da meine Frage?

Verfasst: 01.07.09 - 18:36
von MotoX
Ach ja mit dem Wheely sowas nennt man Fahrzeugbeherrschung und wenn man es mit dem Fahrrad kann kann mann es so ziemlich mit allem, dass war ja nur darauf bezogen auf dicke hose machen, dafür brauch ich nämlich kein mopped.

Verfasst: 01.07.09 - 18:37
von Huskyhoazer
junge junge, an selbstbewusstsein fehlts dir ja nicht... :roll: :roll:

Verfasst: 01.07.09 - 18:40
von MotoX
Ja also daran fehlts mir nicht!!!

Verfasst: 01.07.09 - 18:42
von Huskyhoazer
wenigstens etwas. ist halt auffallend, dass keiner von den leuten hier im forum, die wirklich was auf der pfanne haben, nicht so auf die pauke hauen wie eben solche, die... na ja, lassen wir das...

Verfasst: 01.07.09 - 18:44
von MX-Steve
:twisted: scheinbar brauchts das Ego.

Verfasst: 01.07.09 - 18:45
von MotoX
Ja genau ich brauch das halt, denn bei den Rennen kack ich immer total ab, aber irgendwo muß mann ja gut sein!

Verfasst: 01.07.09 - 19:36
von baumafan
moinsen

was ist den jetzt deine frage?

fährt hier einer ne wr? > ja

hat die leistung? > ja

so und nu? :?:

jemand der 10 jahre mx gefahren is wird wohl etwas genauer fragen können oder? :roll:

Verfasst: 01.07.09 - 19:45
von MotoX
Ok also auf was muß ich achten wenn ich eine kaufe? Was sind die schwachstellen? Sind die von der Tank/Sitzbank-breit vergleichbar mit ner YZ oder KTM, sind dir WR Modelle, also 250 und 360 Baugleich oder was gibts für unterschiede außer Motor? Und was ist an den CR Modellen anderst außer dass 19" Hinterrad und das Getriebe?
Danke schonmal

Verfasst: 02.07.09 - 18:20
von steam
MotoX hat geschrieben:ich glaube ihr denkt ich wär sowas wie ein Anfänger?
MotoX hat geschrieben:Wird beim sumo fahren eine 2takter mehr belastet als eine 4 takter?
Und warum erübrigt sich da meine Frage?
Bei solchen Fragen sollte man schon ernsthaft daran zweifeln ob der Redner auch weiß was eine Enduro ist.
:roll:

Bei den Sprüchen die du hier klopfst empfehl ich dir ne 500 Cr oder Kx mit der legst dich 2-3 mal ordentlich auf die Nase und dann kannst dir für das Geld was du für die Kiste wieder rauskriegst eine vernünftiges Radl kaufen bei dem du dann das Vorderrad getrost ausbauen kannst da du ja eh nur auf dem Hinterrad fährst.

-Also Leute gibts, da bringst auch nix mehr die Hände überm Kopf zusammenschlagen- :tztztz:

Verfasst: 02.07.09 - 18:30
von MotoX
Wenn du mir erklärst warum eine zweitakter mehr belastet wird dann bin ich ruhig. Aber wahrscheinlich ist das alles hier nur gerede

Verfasst: 02.07.09 - 21:43
von -BenZi-
dich hällt ja keiner vom kauf ab. kannst dir doch so en ding kaufen, villt hällts villt auch nicht aber dann wenn nicht wird über husqvarna hergezogen was das doch alles für ein mist ist :cry:

klar werden die 2 takter hier als sehr "zerbrechlich" dargestellt was sie meiner meinung nach nicht sind. kannst ja deine erfahrungen sammeln villt machts dir ja einen heiden spaß und willst nichts anderes mehr aber praktisch und zu empfehlen ist es einfach nicht und du wirst hier auch keine andere meinung hören die profis fahren nicht umsonst 4 takter (2 takter hat keine motorbremse, kaum schmierung beim gas wegnehmen usw.). und so lange du nicht als profi an den start gehn willst spricht nix dagegen ausser die vernunft :D aber das ist ja ein thema für sich :D :D

gruß

Verfasst: 02.07.09 - 22:04
von Huskybrenner
steam hat geschrieben:
Bei solchen Fragen sollte man schon ernsthaft daran zweifeln ob der Redner auch weiß was eine Enduro ist.
:roll:

Bei den Sprüchen die du hier klopfst empfehl ich dir ne 500 Cr oder Kx mit der legst dich 2-3 mal ordentlich auf die Nase und dann kannst dir für das Geld was du für die Kiste wieder rauskriegst eine vernünftiges Radl kaufen bei dem du dann das Vorderrad getrost ausbauen kannst da du ja eh nur auf dem Hinterrad fährst.

-Also Leute gibts, da bringst auch nix mehr die Hände überm Kopf zusammenschlagen- :tztztz:
Besser kann man es nicht ausdrücken. :lol:

De Zweitakter sind endlos robust, wenn man sie so nutzt wie der Hersteller es angedacht hat.

Stellt der potenzielle Käufer eine der folgende Fragen bzw sagt einen der Sätze, dann geht allerdings auch der beste Zweitakter garantiert schnell kaputt:

" Geht die im 4. noch vorne hoch ? "
" Ich will damit zu 50% Gelände fahren, sonst noch jeden Tag ca. 15 km zur Arbeit "
" Ich hatte eine DT 125, ich kenn mich mit Zweitaktern aus "
" Kann man die auf Sumo umbauen ? "
" Geht die besser als eine 610er ? "

Die Benutzung des Wortes "Vollcross" ist sogar eine Garantie, das die Kiste bei dem Typ das 3. Wochende nicht übersteht.

Verfasst: 02.07.09 - 22:42
von Don
Naja, 2. und 4. sind prinzipiell auch möglich, ohne den Motor zu ruinieren. Man muss nur vorsichtig sein und mit Köpfchen fahren.

zu 1., 3. und 5. : :rofl: :ismw:

Die immer öfter auftauchende Frage nach dem Steigverhalten als Maß dafür, wie gut die Kiste geht, nervt mich dabei auch. Jeder will wissen, in welchen Gängen man die Kiste zum Steigen bringt. :roll: Mit meinem Fahrrad geht das in jedem Gang, mit der Husky nicht. Was geht nun besser... :?:

Verfasst: 02.07.09 - 23:41
von rasputin
also ich fahr jeden tag mit einer "halbcross" (das wort find' ich noch viel lustiger als "vollcross") in die arbeit. sind allerdings nur 14 km.

r

Verfasst: 03.07.09 - 09:48
von WR 360 Bj.2000
@ Don deine Husky geht nicht in jedem Gang vorn hoch was ist da denn kaputt ? :rofl:

@MotoX also wenn du Sumo -Rennen fahren willst würd ich dir auch ne 500KX empfehlen. :2w:

Verfasst: 03.07.09 - 10:32
von Gangbang
Es kommt halt stark auf fahrer und Maschine an. Ist die Kiste halt für endurorennen abgestimmt, kannst net lange auf der Straße fahrn bis dir der Kolben verreist. Hast auf straße abgestimmt, ist das alles no problem. Wenn man nur wenig ahnung hat, und dann auf der straße fahrn will, is halt so ne sache... Mit ahnung und wissen, was man tut klappt das auch prima mit nem 2takter. Auch jeden Tag zur Arbeit und zum einkaufen etc.