wr 360

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

MotoX hat geschrieben: Hat sich eh jetzt erledigt
Warum ? Biste zur orantsch´n Konkurrenz gewechselt oder haste dir gleich Japsenplunder zugelegt ?
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

nochma kurz zu meinem "wehwehchen" :D
sind hier mehrere der meinung das ich mir fürn start auf der strecke trotzdem gleich ne 450er holen sollte, und die 250er o.ä nicht so das wahre ist?
gruß
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
MotoX
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.09 - 19:30

Beitrag von MotoX »

nein nein ich kauf ne Husky, aber ich mach mir meine eigenen Eindrücke von dem Mopped.
aber danke
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

andigsxr hat geschrieben:Die Viertakter haben mittlerweile gute 60PS bei etwas über 100 kg. Dazu ein breites nutzbares Drehzahlband.
na na na. klar spricht beim supermoto eigentlich alles für einen viertakter, aber man muß deshalb nicht gleich übertreiben. 50-55 ps bei 107-112 kg sind wohl eher die regel (serien-zustand). das sind nach wie vor 10-13 kg mehr als ein vergleichbarer zweitakter, wobei die natürlich 10-13 ps weniger haben.
zweitakter werden heutzutage nur noch für offroad-anwendungen entwickelt, und da ist spitzenleistung längst nicht alles. ein breites nutzbares band hat ein (moderner) 300cc-zweitakter auch, eine 250er aber nicht (wegen der unterschiedlichen anforderungen).

r
MotoX
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.09 - 19:30

Beitrag von MotoX »

ich denke halt dass die zweitakter ohne Grund so schlecht gemacht werden. Nur weil sie niemand mehr fährt sind sie immernoch Konkurenzfähig. Es liegt halt auch daran dass mann auf den wenigsten Strecken(Indoor) 2takter fahren darf. Obwohl ich dass nicht verstehe. Im Winter gehe ich immer SX tranieren in der Halle, da fahren auch 2 takter und es geht auch.
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

MotoX hat geschrieben:ich denke halt dass die zweitakter ohne Grund so schlecht gemacht werden.
jein.

ja, weil das schlechte image des zweitakters noch aus einer zeit stammt, in der sie in der tat ruppig bis unfahrbar waren, und weil auch sehr viel propaganda seitens der hersteller mit im spiel war und ist.

nein, weil es in der tat anwendungen gibt, in denen man mit einem viertakter einfach schneller ist: motocross (außer minicross), supercross, supermoto. ich liebe zweitakter über alles, aber ich bin weder blind noch blöd, um das nicht anzuerkennen. der einzige bereich, in dem ein zweitakter konkurrenzfähig bis überlegen sind, ist enduro/trial.

nichtsdestotrotz warte ich sehnlichst auf meine supermoto-reifen, damit ich die wr300 endlich mal auf die strecke nehmen kann... :D

r
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

ich hab auch ne 2 takter bin zufrieden aber fahre halt nur hobbymäßig wald und wiese. aber heute war ich mal in der sandgrube 8-) ich spüre meine beine und arme nicht mehr :D :D

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
MotoX
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.09 - 19:30

Beitrag von MotoX »

ich glaub dass mann nicht pauschal sagen kann ob mann mit nem Viertakter oder mit nem zweitakter besser zurecht kommt. Ich denke mal da spielt viel mehr der eigene Fahrstiel ne rolle.
Also ich bin z.B schneller mit ner 125 2takt als mit ner 250 Viertakt. Und schneller mit ner 250 zweitakt als mit ner 450er Viertakt (beim Motocross jetzt mal, kommt natürlich auch auf die Strecke an)
Antworten