Drossel raus 510smr 08

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

doch, meine hatte ehrlich um die 60 ps, vl auch nur 58 aber in der gegend war sie, ich hab damals auch meine händler gefragt der wirklich profi ist.
deshalb war ich anfangs als ich das race kit drauf hatte,überascht das man es nicht so extrem merkt, wie ich mir vorgestellt bzw erwartet hatte...ich weiss nicht was mein händler gedreht hat, vl liegt es auch daran das ich in italien bin, aber die hatte auf jeden fall um die 60 bzw 58 ps plusminus 3 ps :lol: das bin ich mir sicher...
und achja, den eater hatte ich vorher schon draussen

ansonsten kann ich dir nur zustimmen, in die stadt rein trau ich mich schon kaum, und durch orte fahre ich nur im sechtesn mit maximal 4000 touren :D aber die smr, so modifiziert wie wir sie haben ist einfach ein geiles teil u auch das mit den 63 PS dürfte hinkommen.
aber noch etwas, hast du zufällig ein bild von deinem racingheck? das war bei mir nämlich nicht dabei(oder vielleicht doch? nur schon von anfang an? weil meines kommt mir auch sehr kurz vor...und bei den italienern weiss man nie...) mich würde aber intressiern wie es aussieht, weil ich habe meine sowiso auf schwarz umgebaut u habe hinten einen schwarzen ufo kotflügel dran...wozu ich mir jetzn noch ein ufo heck mit kzh bestellt habe...
Hetzer hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben:
PS: der schalldämpfer ist extremst laut und illegal, aber das kit ist jeden cent wert :D
Hrhrhr - genau ! 8-)

Nochmal zu deinem Gasanschlag... also 60 PS hat die damit so nie und nimmer gehabt ;-) - du hast nämlich a) immer noch den Kat drin und b) zwar eine erhöhte Drehzahl, doch ein zu mageres Gemisch und immer noch den originalen Pott mit db-eater hintendran.
Dagegen hat sie mit dem 2. mapping (Kat raus und Gemisch auf Drehzahl angepaßt) 58 PS. Der Arrowpuff bringt etwa 5 PS mehr, so daß für diese Version wohl letztendlich 63 PS angesetzt werden können - hab ich letztens irgendwo im I-net gelesen, von jemandem, der ebenfalls ne 08er 510 mit race-kit hat und das gemessen haben will. Leistungsblatt hat er aber keins anbei gestellt, so daß dies keine gesicherte Angabe ist, aber durchaus hinkommen kann, da ich mit nem Bekannten der selbst ne 650er Berg fährt (65 PS) ein kleines Beschleunigungsrennen fuhr und bis 160 km/h war es ein Kopf an Kopf-Rennen, bei dem immer beide gleichauf waren... so ca. ab 158 km/h zieht die Berg dann aber davon, da die mit der Hausübersetzung von 16:38 über 200 km/ rennt. Der will sich jetzt aber ne Akra-Komplettanlage kaufen, sagt er...

Kleines Trostpflaster für mich war aber, daß mein Bock mit dem Arrow-Pott ne ganze Ecke lauter ist... ich krieg schon jedesmal voll die Paranoia, wenn ich durch die Stadt düse und den Hahn aufmache... bin aber auch schon einige Male in der Form an der Rennleitung vorbeigefahren (nicht absichtlich !), ohne daß die in irgend einer Weise reagiert hätten...

*edit
das kit kosten in italien um die 360 euro, dabei ist dann das zweite mapping, ein arrow schalldämpfer ohne kat, der stopsel für die lambdasonde...
- und noch `n kurzes Heck (Nummernschild-Halterung mit Beleuchtung)... aber auch voll illegal...! Bild
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

am1990 hat geschrieben:doch, meine hatte ehrlich um die 60 ps, vl auch nur 58 aber in der gegend war sie, ich hab damals auch meine händler gefragt der wirklich profi ist.
deshalb war ich anfangs als ich das race kit drauf hatte,überascht das man es nicht so extrem merkt, wie ich mir vorgestellt bzw erwartet hatte...ich weiss nicht was mein händler gedreht hat, vl liegt es auch daran das ich in italien bin, aber die hatte auf jeden fall um die 60 bzw 58 ps plusminus 3 ps :lol: das bin ich mir sicher...
und achja, den eater hatte ich vorher schon draussen

ansonsten kann ich dir nur zustimmen, in die stadt rein trau ich mich schon kaum, und durch orte fahre ich nur im sechtesn mit maximal 4000 touren :D aber die smr, so modifiziert wie wir sie haben ist einfach ein geiles teil u auch das mit den 63 PS dürfte hinkommen.
aber noch etwas, hast du zufällig ein bild von deinem racingheck? das war bei mir nämlich nicht dabei(oder vielleicht doch? nur schon von anfang an? weil meines kommt mir auch sehr kurz vor...und bei den italienern weiss man nie...) mich würde aber intressiern wie es aussieht, weil ich habe meine sowiso auf schwarz umgebaut u habe hinten einen schwarzen ufo kotflügel dran...wozu ich mir jetzn noch ein ufo heck mit kzh bestellt habe...

Ich glaube, daß die nur über den Gasanschlag eher um die 54-57 PS gehabt haben wird, wenn der Kat dabei noch funktional mit drin war - das würde sich auch mit deiner Aussage decken, daß du nach Montage des racing-kits zwar eine Mehrleistung, jedoch nicht wie erwartet sehr gravierend bemerktest, da dich der Kat ca. 3-4 PS kostet und der Arrow ESD mindestens nochmal 3 PS drauflegt (wahrscheinlicher sind aber wohl mind. 5 PS). Bei einem Unterschied von lediglich 3 PS wirst du wohl so gut wie keine gefühlte Differenz feststellen können.

Hier ein Bild vom Heck - ist zwar nicht meins, doch exakt das gleiche Modell :

Bild
woldo

Beitrag von woldo »

so ich werde das mal alles ausprobieren.das heck hab ich mir selber gebaut(klarglas led). werde berichten. danke jungs
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Keine Ursache... mach dir halt das race-kit dran und dann genieße sie in vollen Zügen, denn wie @ am1990 schon sehr treffend bemerkte -
:D ...aber die smr, so modifiziert wie wir sie haben ist einfach ein geiles teil...
- das beschreibt die 510er Husky besser, als man es mit tausend anderen Worten könnte und man kann nur jeden beglückwünschen, der sich für dieses Bike entscheidet.
Also dann... noch viel Spaß damit - denn den wirst du zweifelsfrei jedesmal haben, wenn du die fährst ! Bild :Top:
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Kauf dir den 09er Endtopf und y-Krümmer. Da kannst du die Katkartusche separat rausnehmen, und es bekommt niemand mit.
Lambda und Gasanschlag ebenfalls raus, Widerstand und Pfropfen rein.

Wenn dein Händler die Mikuni Software hat, kann er die Werte der Einspritzung noch anpassen:

108%
106%
104%

Das Ding läuft dann abartig.

Gruss Mono
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Monomoth hat geschrieben: 09er Endtopf und y-Krümmer.

Bild Wosdes ?

- Bilder... ?!
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hetzer hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben:doch, meine hatte ehrlich um die 60 ps, vl auch nur 58 aber in der gegend war sie, ich hab damals auch meine händler gefragt der wirklich profi ist.
deshalb war ich anfangs als ich das race kit drauf hatte,überascht das man es nicht so extrem merkt, wie ich mir vorgestellt bzw erwartet hatte...ich weiss nicht was mein händler gedreht hat, vl liegt es auch daran das ich in italien bin, aber die hatte auf jeden fall um die 60 bzw 58 ps plusminus 3 ps :lol: das bin ich mir sicher...
und achja, den eater hatte ich vorher schon draussen

ansonsten kann ich dir nur zustimmen, in die stadt rein trau ich mich schon kaum, und durch orte fahre ich nur im sechtesn mit maximal 4000 touren :D aber die smr, so modifiziert wie wir sie haben ist einfach ein geiles teil u auch das mit den 63 PS dürfte hinkommen.
aber noch etwas, hast du zufällig ein bild von deinem racingheck? das war bei mir nämlich nicht dabei(oder vielleicht doch? nur schon von anfang an? weil meines kommt mir auch sehr kurz vor...und bei den italienern weiss man nie...) mich würde aber intressiern wie es aussieht, weil ich habe meine sowiso auf schwarz umgebaut u habe hinten einen schwarzen ufo kotflügel dran...wozu ich mir jetzn noch ein ufo heck mit kzh bestellt habe...

Ich glaube, daß die nur über den Gasanschlag eher um die 54-57 PS gehabt haben wird, wenn der Kat dabei noch funktional mit drin war - das würde sich auch mit deiner Aussage decken, daß du nach Montage des racing-kits zwar eine Mehrleistung, jedoch nicht wie erwartet sehr gravierend bemerktest, da dich der Kat ca. 3-4 PS kostet und der Arrow ESD mindestens nochmal 3 PS drauflegt (wahrscheinlicher sind aber wohl mind. 5 PS). Bei einem Unterschied von lediglich 3 PS wirst du wohl so gut wie keine gefühlte Differenz feststellen können.

Hier ein Bild vom Heck - ist zwar nicht meins, doch exakt das gleiche Modell :

Bild
danke für das bild, dann hab ich also auch das kurze heck, glaube ich, aber dafür den orginalen kzh, aber der hier montierte sieht sowiso fast gleich aus wie der von ufo, den ich mir bestellt habe, könnte also von denen zugeliefert worden sein... :D
und das mit den 54-57 ps könnte auch stimmen so wie du sagst, das deckt sich so ziemlich mit meiner theorie... :massa: :Top:
Kauf dir den 09er Endtopf und y-Krümmer. Da kannst du die Katkartusche separat rausnehmen, und es bekommt niemand mit.
Lambda und Gasanschlag ebenfalls raus, Widerstand und Pfropfen rein...
also das mit dem y-rohr usw hab ich mir auch schon überlegt, weil das von wegen kat sehr geschickt wäre...nur ist die sache mit dem doppelrohr u y-krümmer sicher schweineteuer, vorallem als orginal ersatzteil, wenn schon der orginal dämpfer für die 08er sauteuer ist, und damit meine ich ein vielfaches mehr als der arrow topf...ausserdem sieht mir doppelrohr zu kürbismässig aus... ,tut mir leid...:twisted: aber das mit der veränderten mikuni software, würde mich doch sehr intressieren... also bitte mehr davon....
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Ahso... das ist die Doppelrohr-Anlage... nee, die kost´ bestimmt satt über tausend Euronen - vergleichsweise kostet ne DR-Anlage bei Husaberg 1400,- € (FS 650e) - bringt bei der Berg mit Anpassung aber allein schon 10 PS Mehrleistung.
Außerdem wird das Möp dann auch nur unnötig schwerer. Glaube auch nicht, daß die Arrow da hintenan steht... aber nen fetteren Krümmer such ich halt immer noch passend zum ESD.
Alternativ zur Arrow würd ich evtl. noch ne Devil-Anl. in Betracht ziehen, aber die liegt preislich in utopischen Sphären und hört sich nicht besser an als ne Arrow.
Die software-Optimierung habe ich ohnehin noch vor... 8-)
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Hier kann sich das Racekit anschauen


http://www.husqvarna-zo.ch/zubehor/raci ... _mod08.htm


Gruß
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hetzer hat geschrieben:Ahso... das ist die Doppelrohr-Anlage... nee, die kost´ bestimmt satt über tausend Euronen - vergleichsweise kostet ne DR-Anlage bei Husaberg 1400,- € (FS 650e) - bringt bei der Berg mit Anpassung aber allein schon 10 PS Mehrleistung.
Außerdem wird das Möp dann auch nur unnötig schwerer. Glaube auch nicht, daß die Arrow da hintenan steht... aber nen fetteren Krümmer such ich halt immer noch passend zum ESD.
Alternativ zur Arrow würd ich evtl. noch ne Devil-Anl. in Betracht ziehen, aber die liegt preislich in utopischen Sphären und hört sich nicht besser an als ne Arrow.
Die software-Optimierung habe ich ohnehin noch vor... 8-)
meine meinung zur doppelrohr anlage...und ich würde fast wetten das die orginale husky doppelrohr anlage dem preis für eine devil doppelrohr sehr nahe kommt, wenn der orginal topf schon fast so teuer ist wie die einrohr devil...
deshalb dürfte unser arrow echt etwas vom besten für die unsre smr's sein...
sie bringt leistung, hat keinen kat, hat einen sound zum niederknien, sieht um meilen besser aus als der orginal dämpfer...was will man mehr:?: :?: :?: und von preis-leistung brauchen wir gar nicht zu sprechen finde ich...
ein dickerer krümmer wäre dann halt noch so ne sache...^^
aber erzählt mir dann wer noch was zu software änderung? :gigs:
ich will auch... :heul: :buh: :flenn:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Mal kurz eine Zwischenfrage von einem Sägenfahrer wie mir. ;-)
Ich hätte riesige Lust mir nächstes Jahr ebenfalls so eine Kiste zuzulegen, mir ist es ("natürlich") auch bewusst, dass man solch eine Sportkiste meistens nicht mit der gedrosselten Leistung bewegt.
Andererseits hab ich mit einem Blick in die Zukunft keine Lust mehr, dass man meinen (Ent-)Drosselungszustand schon im Standgas bzw. bei der Fahrt aus 100m Entfernung hört, so wie es derzeit bei meiner Möhre ist.
Mir kommt da einfach zu viel Fahrspaß abhanden, in der Stadt wo man mal schnell durchflitzen könnte weiß man nie, ob da nicht gerade 2 Autos weiter die Zivis ihr Fenster offen haben, so dass du Ihnen volle Kanone dein entdrosseltes Gebrüll reindrückst. :lol:
Deshalb frag ich einfach mal, ob es -wenn man nicht gerade den illegalsten Racingpott dranschraubt- äußerlich stark (wenn ja, wie?) auffällt, ob die Kiste jetzt dem beschränkten A-Führerschein oder anderen Lärm-/Abgasnormen gemäß läuft oder nicht. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

acdc-rocker hat geschrieben:Mal kurz eine Zwischenfrage von einem Sägenfahrer wie mir. ;-)
Ich hätte riesige Lust mir nächstes Jahr ebenfalls so eine Kiste zuzulegen, mir ist es ("natürlich") auch bewusst, dass man solch eine Sportkiste meistens nicht mit der gedrosselten Leistung bewegt.
Andererseits hab ich mit einem Blick in die Zukunft keine Lust mehr, dass man meinen (Ent-)Drosselungszustand schon im Standgas bzw. bei der Fahrt aus 100m Entfernung hört, so wie es derzeit bei meiner Möhre ist.
Mir kommt da einfach zu viel Fahrspaß abhanden, in der Stadt wo man mal schnell durchflitzen könnte weiß man nie, ob da nicht gerade 2 Autos weiter die Zivis ihr Fenster offen haben, so dass du Ihnen volle Kanone dein entdrosseltes Gebrüll reindrückst. :lol:
Deshalb frag ich einfach mal, ob es -wenn man nicht gerade den illegalsten Racingpott dranschraubt- äußerlich stark (wenn ja, wie?) auffällt, ob die Kiste jetzt dem beschränkten A-Führerschein oder anderen Lärm-/Abgasnormen gemäß läuft oder nicht. ;-)
fahrspass kommt nicht soooo viel abhanden, in der stadt muss man sich halt zu benehmen wissen u im 6ten ein bisschen über standgas rumrollen, wenn man auf nummer sicher gehen will...ansonsten soll man sich in der stadt am besten nicht blicken lassen denn zum stadtrumdüsen ist eine sumo e nicht gemacht, das muss ich dir sicher nicht sagen, oder? :D
und zur anderen frage, äusserlich fällt man abgesehn vom ein wenig lauter sein überhaupt nicht auf, wenn man den richtigen topf drauf hat, oder nur entdrosselt und den ori drauf lässt, wie ich das ganze letze jahr...ausserdem hat die smr ja so schon ziemlich viele db eingetragen so dass da nicht viel auffällt und noch was zum racing topf, der arrow hat sogar das husky logo drauf, so das man den pozilisten was von orginal erzählen kann, wenn sie nicht viel ahnung haben... :twisted:
aber so nebenbei, ich spreche von italienischen verhältnissen...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

@ am1990
aber erzählt mir dann wer noch was zu software änderung?
Da ist eigentlich nichts großartig geheimnisvolles dran - man suche den nächstbesten Leistungsstand auf und lasse seine Husky dort optimieren... meist ist das 2. mapping noch nicht der letzten Weisheit Ende - besonders nicht nach der Montage diverser Tuningparts (hier z.B.: Unsere ESD).

Beispielsweise hatte man eine KTM SMC 690 auf dem Dynojet getestet und dort festgestellt, daß diese bereits im Serien-trim 66 statt der eingetragenen 62 PS hatte; nach einer erneuten Optimierung der Steuersoftware in Verbindung mit einer modifizierten Airbox + Akra-ESD wurden im wichtigen Drehzahlbereich um 4000/min 8PS mehr Leistung und 15 Nm mehr Drehmoment erreicht - selbst mit Serien-ESD betrug die Verbesserung noch 5,5 PS und 4,5 Nm. Sozusagen als Nebenprodukt stieg die Spitzenleistung je nach verwendetem ESD um bis zu 3 PS und 3 Nm !
Nun weiß ich ja nicht, was noch so aus unseren Huskies rauszuholen ist, doch man stelle sich vor, im mittleren Drehzahlbereich eine ähnliche Leistungssteigerung zu erreichen... ich meine - wenn ich da jetzt schon mal etwas kräftiger am Hahn ziehe, muß ich mich schon gut festhalten und selbst dann droht die Karre noch unter mir durch zu brummen und es zieht mir die Unterarme lang (wobei ich mich nicht gerade als schwächlich bezeichnen würde)... jetzt stelle man sich mal vor, wie das Ganze dann bei 8 PS und 15 Nm mehr aussehen würde... :shock:

Ist natürlich erstmal nur graue Theorie und es bleibt abzuwarten, was mit so einer Optimierung bei der Husky geht, doch ich peile schon so etwa 70 PS Spitzenleistung bei meiner an... wenn´s dann letztlich nur 68 oder 69 sein sollten, reicht mir das auch... und vier bis fünf Pferde mehr müssten eigentlich noch drin sein, ohne dabei für den Motor akut gesundheitsgefährdende Maßnahmen zu ergreifen.
Momentan würde ich über eine solche Optimierung hinweg evtl. wohl noch eine Zylinderkopfbearbeitung der leichteren Art (erstmal ohne scharfe Nocke) in Betracht ziehen, das sollte dann m.E. zum gewünschten Ergebnis führen... mehr ist dann aber vorerst nicht geplant... :schh: :tricky:
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Anstatt die Doppelrohr, kannst du auch den Enduroendtopf mit dem Enduro Y-Krümmer anbauen.
Kaum zu glauben, aber dieser hat keine Schikanen drinn, und wenn man den DB-Killer und die Kat-Plombe entfernt atmet der voll durch!

Kostenpunkt: 1200.- Euro

Die Mikunisoftware sollte jeder Händler haben. Mit dieser lassen sich aber nicht die gesammten Parameter einstellen, sie ist wirklich ziemlich beschränkend.

Nur im Werk selber haben sie die Software um die die Gesammte CDI von Grund aus einzustellen und Mappings zu konstruieren.

Gruss Mono
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Anstatt die Doppelrohr, kannst du auch den Enduroendtopf mit dem Enduro Y-Krümmer anbauen...


...Kostenpunkt: 1200.- Euro
Bild





Jut, aber... wenn das keine DR-Anlage ist - wozu dann der y-Krümmer ?
1200,- Tacken sind mir für so ne Anlage dann auch zuviel - für nicht mal 2/3 der Kosten kannste deinen Zylinderkopf optimieren und dir noch ne scharfe Nocke verbauen - das würde in unserem Fall, da wir ja ohnehin schon den Arrow dran haben, mehr Sinn machen. Außerdem bezweifele ich, daß ne DR-Anl. gegenüber dem Arrow-ESD sehr viel mehr an Leistungssteigerung bringen wird. Bild


Aber mal was anderes @ Monomoth - hast du dir dieses erweiterte mapping selbst aufspielen lassen... und - wieviel hat das unter´m Strich gebracht, bzw. - warst du damit auf´m Leistungsstand und hast ein Diagramm ?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

@am1990:
Danke dir. ;-)
Klar, Sumo ist kein Stadttier v.a. keine Husky, denke aber du weißt was ich ansprechen wollte, da man desöfteren doch durch/in die Stadt muss.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Na bei der 08er passt sonst der 09er Endtopf nicht wenn du nicht auch den 09er y-Krümmer verbaust.

Vorteile zum Racekit:

- Legalität von Aussen

Mit der Mikunisoftware kannst du nur ab drei Drosselklappenstellungen die Benzinzufuhr auf eher mager oder fetter einstellen. War bei uns nötig damit nicht jede Husky beim schnellen Gaszumachen abstarb.
Ein wenig fetter durchs ganze Band.

Keine PS-Daten

Wann fängt ihr endlich an zu begreiffen dass ein Datenblatt mit Leistungskurven nicht alles ist...
Wenn es so wäre würden doch alle Aprilia fahren...

Hier zeigt sich viel mehr das man Gefühl und erfahrung mit den Husqys haben muss und Unterschiede sofort bemerkt.

Gruss Mono
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Monomoth hat geschrieben:Na bei der 08er passt sonst der 09er Endtopf nicht wenn du nicht auch den 09er y-Krümmer verbaust.

Also ist dieser y-Krümmer in dem Fall ein 2in1 Krümmer und nicht der gleiche wie bei der DR-Anlage - !? Ansonsten schon klar, ich wußte nur nicht, daß es davon zwei Ausführungen gibt...


Monomoth hat geschrieben:Wann fängt ihr endlich an zu begreiffen dass ein Datenblatt mit Leistungskurven nicht alles ist...
Wenn es so wäre würden doch alle Aprilia fahren...

Hier zeigt sich viel mehr das man Gefühl und erfahrung mit den Husqys haben muss und Unterschiede sofort bemerkt.

Gruss Mono

Wäre schön, wenn das Geltung hätte... ein Datenblatt ist nun mal alles, denn es dokumentiert ja eben die Leistung im gesamten Drehzahlband - sonst würde man sich ja nicht die Mühe damit machen. Du meinst aber wohl anstatt "Datenblatt" die Spitzenleistung, denke ich...

Es kommt immer ganz darauf an, wo oder was man fährt und wie der jeweilige Fahrer mit den verschiedenen Abstimmungen und Einstellungen zurecht kommt, das wolltest du sicherlich damit ausdrücken - und da gebe ich dir Recht, solange es sich um mehr oder weniger enge und kurvige Strecken oder Bahnen handelt. Doch sobald du dich sozusagen im open-range befindest, brauchst du den möglichst maximalen Anriss aus jeder Situation - zugegeben nicht gerade die Arena der Supermotos, doch nebenbei auch ganz nett, wenn man davon zur Überraschung möglicher Kontrahenten bei Bedarf auch ne ganze Kiste voll auspacken kann - und das am besten bis zur Endgeschwindigkeit.
Ich höre jetzt schon wieder die Unkenrufe derer, die meinen, daß man sich in dem Fall ein anderes Möp zulegen soll, doch das ist in dem Fall auch nicht ganz richtig - ich will ja ausschließlich ne Sumo, eben weil ich mittlerweile schon fifty-fifty sowohl Cartbahn als auch Straße fahre.
Es geht mir dabei lediglich um die dummen Gesichter derer, die einem solch schmalen "Mokick" wie der 510er so eine Leistung überhaupt nicht zutrauen - teils aus Unwissenheit, teils aber in den meisten Fällen aus Überheblichkeit unseren filigranen Diven gegenüber. Ist bald jedesmal dieselbe Geschichte : Du kommst an ne Ampel, wo schon mindestens ein dreiviertel-Gixxer steht - oder umgekehrt - und postierst dich neben dem... der Gebückte äugt erstmal abschätzend auf sein Nebenan, grinst breit, schielt betont lässig zur Ampel, rückt sich schonmal auf seinem Bock zurecht, wobei er es tunlichst vermeidet dich eines weiteren Blickes zu würdigen und gibt sich innerlich schon ganz seinem glorreichen Triumph hin, den er meint mit höchstens Halbgas über dich zu erringen... manchmal zupfen se auch noch n paarmal am Gas, damit unsereins gleich mal ne Ahnung von der schieren Übermacht seines Reihenvierzylinders bekommt.
Jetzt könnte man dem Gebückten schonmal im Anflug die Tour vermasseln, indem man die Husky kurz aufbellen läßt, was dem zumindest schonmal die erste Hälfte seiner Gesichtszüge entgleisen ließe, doch meist mach ich mir den Spaß und zeige mich beeindruckt... dann geht´s los - die Ampel springt auf Gelb und die Husky macht mit dem vollen Einzylinderdonner nen Satz nach vorn am Gebückten vorbei, daß der sich fast in die Hose schei*** und vor lauter Überraschung glatt das Schalten vergißt. Zugegeben hält diese Schadenfreude nie lange genug an, denn die Gebückten geben ihren Kisten gnadenlos die Sporen und scheppern spätestens bei Tempo 100/120 wutentbrannt an dir vorbei, doch bis dahin ömmele ich meist schon wieder gemütlich im 6. vor mich hin...
Viele können auch schon mit der Optik einer Sumo garnichts anfangen, Beispiel mein Nachbar (BMW-Fahrer):"... ääh - das is doch ne Geländemaschine, nä - und warum haste da glatte Reifen draufgezogen... !??" :roll: :lol:

Na egal... gehört eben alles mit zum Fun, für den man sich so eine Sumo ja schließlich zugelegt hat... ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Monomoth hat geschrieben:Na bei der 08er passt sonst der 09er Endtopf nicht wenn du nicht auch den 09er y-Krümmer verbaust.

Vorteile zum Racekit:

- Legalität von Aussen

Mit der Mikunisoftware kannst du nur ab drei Drosselklappenstellungen die Benzinzufuhr auf eher mager oder fetter einstellen. War bei uns nötig damit nicht jede Husky beim schnellen Gaszumachen abstarb.
Ein wenig fetter durchs ganze Band.

Keine PS-Daten

Wann fängt ihr endlich an zu begreiffen dass ein Datenblatt mit Leistungskurven nicht alles ist...
Wenn es so wäre würden doch alle Aprilia fahren...

Hier zeigt sich viel mehr das man Gefühl und erfahrung mit den Husqys haben muss und Unterschiede sofort bemerkt.

Gruss Mono
legalität von aussen macht sinn, so fern man wert auf legalität legt...obwohl der arrow dem 09er eintopf sehr ähnlich sieht, von der form her, wenn der sticker abgebrannt ist... ausserdem ist man mit dem 09er topf sicher gleich im ar*** wenn mal was passiert wie mit dem arrow...
ausserdem ist der 09er topf sicher auch viel teurer als der arrow, nur so zum vergleichen...

aber die softwaresache gefällt mir sehr, da muss ich mich mal intressieren... :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
arne2009

Beitrag von arne2009 »

Es kommt immer ganz darauf an, wo oder was man fährt und wie der jeweilige Fahrer mit den verschiedenen Abstimmungen und Einstellungen zurecht kommt, das wolltest du sicherlich damit ausdrücken - und da gebe ich dir Recht, solange es sich um mehr oder weniger enge und kurvige Strecken oder Bahnen handelt. Doch sobald du dich sozusagen im open-range befindest, brauchst du den möglichst maximalen Anriss aus jeder Situation - zugegeben nicht gerade die Arena der Supermotos, doch nebenbei auch ganz nett, wenn man davon zur Überraschung möglicher Kontrahenten bei Bedarf auch ne ganze Kiste voll auspacken kann - und das am besten bis zur Endgeschwindigkeit.
Ich höre jetzt schon wieder die Unkenrufe derer, die meinen, daß man sich in dem Fall ein anderes Möp zulegen soll, doch das ist in dem Fall auch nicht ganz richtig - ich will ja ausschließlich ne Sumo, eben weil ich mittlerweile schon fifty-fifty sowohl Cartbahn als auch Straße fahre.
Es geht mir dabei lediglich um die dummen Gesichter derer, die einem solch schmalen "Mokick" wie der 510er so eine Leistung überhaupt nicht zutrauen - teils aus Unwissenheit, teils aber in den meisten Fällen aus Überheblichkeit unseren filigranen Diven gegenüber. Ist bald jedesmal dieselbe Geschichte : Du kommst an ne Ampel, wo schon mindestens ein dreiviertel-Gixxer steht - oder umgekehrt - und postierst dich neben dem... der Gebückte äugt erstmal abschätzend auf sein Nebenan, grinst breit, schielt betont lässig zur Ampel, rückt sich schonmal auf seinem Bock zurecht, wobei er es tunlichst vermeidet dich eines weiteren Blickes zu würdigen und gibt sich innerlich schon ganz seinem glorreichen Triumph hin, den er meint mit höchstens Halbgas über dich zu erringen... manchmal zupfen se auch noch n paarmal am Gas, damit unsereins gleich mal ne Ahnung von der schieren Übermacht seines Reihenvierzylinders bekommt.
Jetzt könnte man dem Gebückten schonmal im Anflug die Tour vermasseln, indem man die Husky kurz aufbellen läßt, was dem zumindest schonmal die erste Hälfte seiner Gesichtszüge entgleisen ließe, doch meist mach ich mir den Spaß und zeige mich beeindruckt... dann geht´s los - die Ampel springt auf Gelb und die Husky macht mit dem vollen Einzylinderdonner nen Satz nach vorn am Gebückten vorbei, daß der sich fast in die Hose schei*** und vor lauter Überraschung glatt das Schalten vergißt. Zugegeben hält diese Schadenfreude nie lange genug an, denn die Gebückten geben ihren Kisten gnadenlos die Sporen und scheppern spätestens bei Tempo 100/120 wutentbrannt an dir vorbei, doch bis dahin ömmele ich meist schon wieder gemütlich im 6. vor mich hin...
Viele können auch schon mit der Optik einer Sumo garnichts anfangen, Beispiel mein Nachbar (BMW-Fahrer):"... ääh - das is doch ne Geländemaschine, nä - und warum haste da glatte Reifen draufgezogen... !??" :roll: :lol:

Na egal... gehört eben alles mit zum Fun, für den man sich so eine Sumo ja schließlich zugelegt hat... ;-)[/quote]


HAHAHA ich lach mich tot! Richtig übelst Geil geschrieben der Text! Gratualtion! =)) Husky forever
Antworten