Servus!
Ja, Walldorfer Waldprüfung nannte sich das ganze - und das trifft es auch.
Ich muß dem mco seine YZ250F etwas in Schutz nehmen: Ja, die Gabel war nicht wirklich die anschmiegsamste Streckenverfolgerin - aber immer noch besser wie meine: da ist nämlich eine Feder gebrochen....
Das wirkliche Problem hat bei der YZ oben auf gesessen und hat sich (mal wieder

) zu sehr geschont. Von daher auch nicht verwunderlich, das meine letzte Runde die schnellste war (trotz kleiner Kreiselumfahrung eines armdicken Bäumchens) und ich nach der schwarz-weißen Flagge hätte noch ein paar Runden drehen hätte wollen...
Wie bereits erwähnt: 104er von 135 in der Wertung = 22,96% - gegenüber Tollwitz (92/125=26,4%) eine eindeutige Verschlechterung. Und in Tollwitz mußte ich auch noch aus dem Nachstart aus starten....

...aber das ist eine andere Geschichte.
Ich muß halt mal kapieren, das ich nicht mehr beim Enduro bin und in den 2h auch wirklich angreifen und mich nicht Runden lang da rumrollen lassen....
Super war auch folgende Situation: Tuller steht brav nach einer Stunde Fahrtzeit am Streckenrand und zeigt mir mit erhobenen Daumen an, das ich nächste Runde in die Box soll - ich meine er hätte es sogar gerufen. Ich in meinem Wahn: sehe den erhobenen Daumen vom Tuller und das er euphorisch da rumbrüllt - ich brülle zurück "Ja, läuft super!" und dreh die Yamsel in den Begrenzer und bin weg ---- und fahr die kommende Runde natürlich NICHT in die Box... ...na, wenn's schon mal so läuft.
Der Tuller:
Abgesehen davon, das der Kerl eine One-Man-Show darstellt, hat er auch noch mit der Elektrik kämpfen müssen (um konkret zu werden: der Anlasser hat ihn im Stich gelassen). Das die drei Minuten in der Box nicht nur zum tanken benötigt wurden, sonder weil der Kerl erstmal den dienstbeflissenen Boxenaufsichtsmenschen zusammenfalten mußte ("Der Motor bleibt an, gruzifix - ich hab doch keinen E-Starter mehr!"), dann was von Hand/$& in den Helm brüllt (gemeint war das Handtuch, das über meiner Schulter hing - hät er sich auch einfach nehmen können) und zu guter letzt auch noch die Sitzbank demontiert wird um an den Kabels der Batterie rumzufummeln und auf den Starterknopf einzuprügeln --- tzja, da läbbert sich was zusammen...
Aber hast Recht Tullerle: wie Abbelsaft muß man die Plörre da nicht reinläppern...
Eins sage ich euch: wenn der Kerl im Rennfieber ist, wird er ungemütlich.
Da lobe ich mir doch meinen Boxenstop: Helm ausgezogen, Banane gegessen, kurze Kopfdusche, netter Plausch und dann noch kurze Tanzeinlage um die Yamsel rum (ach-ja, der Kicker ist bei der ja rechts....)
Vom Tuller seinem Start habe ich übrigens ein kleines Video gemacht:
klick-klack.
Der Maik "TC510", welcher am Sonntag in der SportC gestartet ist, hatte anscheinend ein größeres Problem, den er war bereits nach zwei Runden raus und landete somit auf dem 55. von 59 in Wertung. Weiß leider aber nicht was da los war.
Das der TC510 bedeutend mehr Potential hat, hat er in Tollwitz gezeigt (13/59)!!!
Alles zusammen aber wieder ein unvergessliches Erlebnis, Racing pur und mit hohem Wiederholungspotential.
Die Strecke hat mir auch wesentlich besser gefallen als Tollwitz und hatte schon so die ein oder andere "knackige" Stelle eingebaut. So soll's sein!
Allerdings kaum auszumalen ist, was für Dramen sich bei Regen im Wald abgespielt hätten....
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
