Enduro-Trophy-Läufe

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Danke, danke! Auf die Untermotorisierung möchte ich den 82. aber nicht schieben, denn so weniger motorisiert als die anderen 125er waren die Husky und ich auch nicht unterwegs ;-) . Eher schon machen die Reifen was aus. Da hat mich doch tatsächlich noch jemand fasziniert angesprochen, dass ich ja mit den T63ern unterwegs bin, die er auf seiner XT hat (ich glaube, eine XT, hat er gesagt). "Und mit denen kann man hier fahren? Also auf der Straße haften sie ja relativ super..."

Im Acker wie gesagt grenzwertig, aber beim Rest über die Wiese, im Wald den Berg hoch und auf dem Schotterweg einwandfrei. Mit ein bissel Üben ist in Zukunft vielleicht tatsächlich noch das ein oder andere bessere Plätzchen drin ;-) .

Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr nochmal bei einem Endurotrophy Lauf. Wenn einen das Fieber einmal gepackt hat, dann - ach, du weißt ja, was ich meine :lol: . Vielleicht bin ich in Zirndorf und Mitterteich wieder dabei. Letztere Strecke liegt mir nämlich gut, nur die Abfahrten...aber alles Übungssache.

Gruß,
:mrgreen: Don
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Im Acker wie gesagt grenzwertig, aber beim Rest über die Wiese, im Wald den Berg hoch und auf dem Schotterweg einwandfrei.
Bei den Gurken reicht schon Nebel, daß sie sich in Slicks verwandeln . :roll:
Wenn Du im Herbst fahren solltest - SCORPION XC 'Mid Hard' ... :sabber:

Ansonsten - ride on ! :Top:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Bei mir sind die ganzen technischen Ausreden weggefallen, Tank groß genug, der S12 baggert wie blöde :-) und 2 liter im Trinkrucksack. Das Problem sitzt aber oben drauf. Nach knapp 40 Minuten war die Luft raus. Na ja, einen Versuch war's wert. Jetzt wird Kondition trainiert, und dann werde ich das nächstes Jahr nochmal angehen, oder vielleicht doch noch mal im Team.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

@Don: Freut mich, daß es dir Spaß gemacht hat und beim ersten mal ist's nur wichtig, die Distanz zu schaffen. Ich selbst bin bisher auch nur aus Fun gefahren, aber noch nicht in einem Wettbewerb, da geht mir das Gedrängle auf den Sack. Auf meiner Trainingsstrecke soll wohl dieses Jahr ein Motorradbiathlon ausgetragen werden, vielleicht fahr ich da mal mit, um meine Grenzen auszuloten. Wenigstens geh ich ins Fittnessstudio, so daß Kondition genügens vorhanden ist.

Vielleicht solltest du dir doch noch nen zweiten Felgensatz in der Bucht schiessen und dort die Enduro Competitions aufziehen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die T63 sehen in der Stollen-Anordnung wie der Karoo aus und damit fehlt einfach diese schöne Verzahnung mit dem Gelände, es macht mit den richtigen Reifen einfach doppelt so viel Spaß... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Da ich bis jetzt hauptsächlich auf der Straße fahre, ist der T63 schon die Kompromissgrenze. Mit einem Scorpion oder Enduro Competition möchte ich da nicht mit rumgurken. Da die WRE aber immer mehr zum reinen Fungerät für mich wird, ist ein anderer Reifensatz bzw. ein 2. Satz Reifen schon eine Überlegung wert, das stimmt schon.

Besteht bei den Enduro Trophy Läufen in der Hobbyklasse eigentlich immer die Möglichkeit, Hindernisse zu umfahren? Die Auf- und Abfahrten in Mitterteich zum Beispiel sind nicht so mein Ding, vorsichtig ausgedrückt :shock: .
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich hab mir die Bilder von Zirndorf 2008 eben angesehen. Sagt mal, gibt es da keine Enduro-Hindernisse (Baumstämme, Balken, Felsen etc.)?? Alles was ich sehen kann sind ein paar Auf- und Abfahrten, ansonsten eine erweiterte MotoX Strecke. :-|
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Enduro Trophy in Zirndorf:

Wow, war das eine gute Strecke! Mit den T63 Reifen hab ich zwar am Anfang gedacht, dass ich gleich wieder heimfahren kann (viele tiefe überwässerte Schlammsuhlen, alles tief und lehmig), aber dann ging's doch voran.

Den Start hab ich ziemlich gut schaffen können, so dass ich zu Beginn mal kurz ganz vorne dabei war, allerdings war das natürlich nicht von langer Dauer.
Am schönsten waren die rundenlangen Zweikämpfe, die ich mit Mitstreitern auf einer KTM EXC250F bzw. einer 450er Husky oder einer 300er Gasgas ausgetragen hab. :twisted:

Endurotypische Hindernisse gab es zwar nicht besonders, aber dafür viele Steilauf- und Abfahrten. Die eine hab ich am Anfang verschlafen und bin gleich mal 3m in die Tiefe geplumpst ;-) , aber das geht schon mal, auch wenn die WRE Gabel da ziemlich gekracht hat :lol: .

Am Schluss hat es insgesamt für Platz 57 von 79 gereicht. 8-)

PS: Schmankerl am Schluss waren natürlich die Fachsimpeleinen mit anderen (Husky) Fahrern. Als ich dem einen dann erzählt hab, dass es keine WR250 ist sondern eine WRE125, mit der ich schon 10000km in einem Jahr gefahren bin, hat er doch ziemlich geglotzt :lol: .
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten