
Qual der Wahl...
Moderator: Moderatoren
- Aesthetiker
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.08.08 - 13:23
- Wohnort: nähe INgolstadt
Also ich kann dir die Dual auch nur empfehlen! Bin sehr zufrieden damit und würde sie nicht eintauschen gegen eine andere Maschine.
Fährt sich prima und leistung ist auch genug da! Zu dem ist der Sound der Maschine wirklich laut und du hast feinstes 1 Zylinder feeling.
Zu dem hast du akzeptable 6000 intervalle.
Fährt sich prima und leistung ist auch genug da! Zu dem ist der Sound der Maschine wirklich laut und du hast feinstes 1 Zylinder feeling.
Zu dem hast du akzeptable 6000 intervalle.
Genau deshalb muss man nachfragen. Versteht des wieder keiner ^^. Wenn das mit ner Kiste bj 08 passiert is, dann hat das nen anderen Stellenwert wie wenn das mit einer Bj 09 passiert is. Ich wär vorsichtig mit dem neuen Motorenkonzept. Klar sind die getestet, aber joa... deshalb hab ich ja gefragt ^^kingz hat geschrieben:recht aktuell heißt ja nicht 2009
Ich hatte gesagt, daß die neue Husaberg Sumo-Version ab Sommer 2009 rauskommt... offiziell ist da noch garnix, wart´s einfach ab.Gangbang hat geschrieben:Also, Husaberg bringt aus Werk keine Supermotos mehr raus und soviel ich weiß, muss man die Kits über Dritte kaufen.
Ob die vollen PS-Zahlen eingetragen sind bei den neuen Modellen oder nicht, macht im Endeffekt auch nichts mehr aus. Les dich ma in bestimmte Foren ein, du fährst mit illegal eingetragenen 60PS genauso nicht berechtigt auf der Straße wie mit 16PS und nicht vorhandenem Drosselwerk.
Mit der Eintragung ist das streng juristisch gesehen schon richtig, doch wird eine solche Version in der Praxis (z.B. bei einer Kontrolle) weit weniger verdächtig wirken als wenn nur 19 PS eingetragen sind. Im Falle eines Falles wirds versicherungstechnisch auch nur dann brenzlig, wenn bei einem Schadensfall nachgewiesen werden kann, daß die höhere Leistung Ursache des Schadens war, bzw. muß vom Halter die Mehrleistung als Ursache ausgeschlossen werden können, um Versicherungsschutz zu gewährleisten - gab da schon Präzedenzfälle.
Gangbang hat geschrieben:Ansonsten, hm, was erwartest du in einem Husqvarna Forum? Natürlich raten dir hier alle zu H, und im Berg-Forum raten dir alle zur Berg. Wie siehts denn mit der Exc aus? Wär doch auch was, und liegt im Preis unter ner Berg...
Hmm - was willst du ? Ich hatte nicht erwartet, daß mir hier jemand zu etwas anderem als einer Husky rät - ich wollte nur wissen zu welcher.
Die Idee mit der Berg ist auf meinem Mist gewachsen und stand eigentlich auch nicht zur Diskussion... ich wollte die nur als Vergleich vermerkt haben, mehr nicht.
Wenn trotzdem drüber debattiert wird - warum nicht ? Is doch auch ganz interessant...

Sry, aber wie ich "des mit der Leistung" bewerte überlaß mal mir allein, denn ich muß die Karre ja letztendlich fahren - oder !?sm-buz hat geschrieben:Junge Junge, des mit der Leistung darfst du net so überbewerten. Konnte mit meiner SMR (450 - 50PS) schon die eine oder andere Berg verblasen. Wenn du nicht den Arsch in der Hose hast um gescheit am Kabel zu ziehen reicht jederzeit eine 250er um dich nass zu machen. Ach ja ich glaub die 690er hat im Racemapping sogar fette 70PS Booaaarr des wär doch auch was. Nix für ungut aber die 60 PS der 510er muß man erst mal umsetzen können! Mehr braucht kein Mensch.
Noch ne Frage wieviele Supermotos hattest du den schon?
Ich glaube auch nicht, danach gefragt zu haben, wen oder was du so alles mit deiner smr450fuffzichPS schon verblasen hast und wer was für einen Arsch in der Hose hat, wenn er weiß ich wie an irgend nem Kabel zieht um mich mit ner 250er nass zu machen oder ob ne 690er mit racemapping 70 PS hat oder in Kalkutta ein totes Schwein den Ganges herunter treibt... !
Nix für ungut aber wer lesen kann ist klar im Vorteil - denn dann wüßtest du a) welche Fragestellung dieser thread beantworten soll und würdest nicht so grenzdebil antworten ( wenn das überhaupt als Antwort durchgeht, weil irgendwie voll am Thema vorbei

Ist das für dich verständlich rübergekommen ?!?
- Wenn nicht, lies dir den ersten post noch einmal gut durch und überleg erst, ob du eine weniger sinnfreie Antwort in einem allgemein verträglichen Ton dazu beitragen kannst, bevor du wirr in die Tasten haust oder nicht doch besser diesem thread fernbleibst.
Danke
Dank dir für deine sehr ausführliche Antwort.andigsxr hat geschrieben:Also,
um mal kurz auf alles einzugehen:"...
Die 510er wäre, wollte ich wieder auf der Straße fahren, die alerletzte Wahl...
Naja, ich werd die 610er dann probehalber auch nochmal testen, obwohl ich eher nicht glaube, daß die es schlußendlich sein wird. Es sei denn, ich bekäme eine mit über 60 PS.
Mit den 690er Kanten werd ich mich nie anfreunden - damit kannste ja nur nachts über´n Misthaufen fahren, so häßlich sind die...!

Bin die auch schonmal gefahren, die hat ne Laufkultur wie ein 4-Zyl. und man merkt das Gewicht schon deutlich. Klar, Druck hat die und ist auch ziemlich fix unterwegs - aber dieses Design...
Nee, nee... es wird entweder ne Berg oder Husky 510/570, denk ich.
Achso, da muss ich mich natürlich entschuldigen. Ich wusste nicht, dass du bei Husaberg in der Chefetage arbeitest. Was sagen die eigentlich, dass du hier Internas ausplauderst?Hetzer hat geschrieben:Gangbang hat geschrieben: Ich hatte gesagt, daß die neue Husaberg Sumo-Version ab Sommer 2009 rauskommt... offiziell ist da noch garnix, wart´s einfach ab.

Was laberst du dann die ganze Zeit von der Berg wenn es eine Husqvarna werden soll? Ewig vergleichst du ne Husqvarna mit ner Husaberg. Für was denn? Ich vergleich doch auch keine Nüsse mit Äpfel wenn ich weiß, ich kauf den Apfel. Weißt, du suchst hier Hilfe, nicht ich. Aber sieht so aus als ob du einfach zu dumm bist, die anzunehmen oder einfach nur arrogant. CYa
Wieder einer der zu dämlich zum lesen ist - mach einfach deinen s*'#*--Kopp zu, lies woanders weiter und gut is.Gangbang hat geschrieben:Hetzer hat geschrieben:Achso, da muss ich mich natürlich entschuldigen. Ich wusste nicht, dass du bei Husaberg in der Chefetage arbeitest. Was sagen die eigentlich, dass du hier Internas ausplauderst?Gangbang hat geschrieben: Ich hatte gesagt, daß die neue Husaberg Sumo-Version ab Sommer 2009 rauskommt... offiziell ist da noch garnix, wart´s einfach ab.(achso, is natürlich dein Kumpel... klaaaa)
Was laberst du dann die ganze Zeit von der Berg wenn es eine Husqvarna werden soll? Ewig vergleichst du ne Husqvarna mit ner Husaberg. Für was denn? Ich vergleich doch auch keine Nüsse mit Äpfel wenn ich weiß, ich kauf den Apfel. Weißt, du suchst hier Hilfe, nicht ich. Aber sieht so aus als ob du einfach zu dumm bist, die anzunehmen oder einfach nur arrogant. CYa
Vielleicht suche ich ja hier ein wenig Hilfe, ja - aber du hast professionelle Hilfe von den Männern in weißen Kitteln scheinbar dringenst nötig...
... schönen Tach noch...
@ alle
Damit das hier jetzt nicht weiter in diese Richtung ausartet und sich noch mehr dieser sog. Intelligenzbestien wie der hier sammeln, möchte ich den Rest, der sich hier bisher sinnvoll und hilfreich betätigt hat oder noch betätigen möchte darum bitten, einen gewissen guten Ton zu wahren - denn ich bin nicht hierher gekommen, um mich mit solchen geistigen Tieffliegern wie diesem gangbang (Name sagt schon mehr als 1000 Worte) oder buz herum zu schlagen - kann mich auch nicht erinnern, hier einen Streit vom Zaun gebrochen zu haben.
Also bitte - locker bleiben.
Danke
Ich verstehe ganz ehrlich dein Problem nicht. Ich war diesmal nicht die ausschlaggebende Person in diesem Streit. Ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der den Thread hier so verstanden hat, als ob du zwischen Husqvarna (der einzelnen Produkte) und Husaberg tendierst und du deshalb um Rat suchst. Meine Posts waren weder provokant noch angreifend dir gegenüber. Was man von deinen Antworten nicht behaupten kann...Hetzer hat geschrieben:Wieder einer der zu dämlich zum lesen ist - mach einfach deinen s*'#*--Kopp zu, lies woanders weiter und gut is.Gangbang hat geschrieben:Achso, da muss ich mich natürlich entschuldigen. Ich wusste nicht, dass du bei Husaberg in der Chefetage arbeitest. Was sagen die eigentlich, dass du hier Internas ausplauderst?Hetzer hat geschrieben:[quo te="Gangbang"]
Ich hatte gesagt, daß die neue Husaberg Sumo-Version ab Sommer 2009 rauskommt... offiziell ist da noch garnix, wart´s einfach ab.(achso, is natürlich dein Kumpel... klaaaa)
Was laberst du dann die ganze Zeit von der Berg wenn es eine Husqvarna werden soll? Ewig vergleichst du ne Husqvarna mit ner Husaberg. Für was denn? Ich vergleich doch auch keine Nüsse mit Äpfel wenn ich weiß, ich kauf den Apfel. Weißt, du suchst hier Hilfe, nicht ich. Aber sieht so aus als ob du einfach zu dumm bist, die anzunehmen oder einfach nur arrogant. CYa
Vielleicht suche ich ja hier ein wenig Hilfe, ja - aber du hast professionelle Hilfe von den Männern in weißen Kitteln scheinbar dringenst nötig...
... schönen Tach noch...
@ alle
Damit das hier jetzt nicht weiter in diese Richtung ausartet und sich noch mehr dieser sog. Intelligenzbestien wie der hier sammeln, möchte ich den Rest, der sich hier bisher sinnvoll und hilfreich betätigt hat oder noch betätigen möchte darum bitten, einen gewissen guten Ton zu wahren - denn ich bin nicht hierher gekommen, um mich mit solchen geistigen Tieffliegern wie diesem gangbang (Name sagt schon mehr als 1000 Worte) oder buz herum zu schlagen - kann mich auch nicht erinnern, hier einen Streit vom Zaun gebrochen zu haben.
Also bitte - locker bleiben.
Danke
Und was mein Name mit meiner sonstigen Person zu tun hat, ist für mich auch nicht ganz noch zuvollziehen. Da greift der schöne Spuch ma wieder von wegen "Kleider machen Leute". Tut mir Leid, wenn mein Name nicht in jedes Weltbild der hier existienten Individuuen passt. Vielleicht sollt ich mir auch so einen hübschen Namen wie alle anderen zulegen. Dann werd ich bestimmt akzeptiert.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
@Hetzer
also im ersten Tread hatte ich den eindruck da hat sich mal einer def. mit der Materie befasst... und nicht eine 08/15 Anfrage wie 2 mal täglich gestellt...
inzwischen bin ich der Meinung das es dir egal ist was alle sagen, weil du deine Entscheidung schon gefällt hast (scheinst irgendwie immer was auszusetzten zu haben...
gerade der beitrag von sm-buz hat nen hohen Info gehalt ! du scheinst ´n wahnsinnsgehabe zu machen ob die Kiste 60 oder 65 PS hat... wobei ich nicht glaube das du soviel Sumo Erfahrung hast dies überhaupt umsetzten zu können... aber sei´d drum... (deswegen brauchst mich jetzt nicht als nächsten angreifen... das ist nun mal mein Eindruck)
mein Tip:
mach dir doch einfach ne Exel tabelle und stell die für dich wichtigen Daten der Modelle gegeneinander Gewicht/Leistung/Preis etz.
und das dein Kumpel jetzt von Husaberg zu KTM wechselt ist der Gaudi schlechthin.... dann wechselt er ja Firmenintern nur die Halle...

also im ersten Tread hatte ich den eindruck da hat sich mal einer def. mit der Materie befasst... und nicht eine 08/15 Anfrage wie 2 mal täglich gestellt...
inzwischen bin ich der Meinung das es dir egal ist was alle sagen, weil du deine Entscheidung schon gefällt hast (scheinst irgendwie immer was auszusetzten zu haben...
gerade der beitrag von sm-buz hat nen hohen Info gehalt ! du scheinst ´n wahnsinnsgehabe zu machen ob die Kiste 60 oder 65 PS hat... wobei ich nicht glaube das du soviel Sumo Erfahrung hast dies überhaupt umsetzten zu können... aber sei´d drum... (deswegen brauchst mich jetzt nicht als nächsten angreifen... das ist nun mal mein Eindruck)
mein Tip:
mach dir doch einfach ne Exel tabelle und stell die für dich wichtigen Daten der Modelle gegeneinander Gewicht/Leistung/Preis etz.
und das dein Kumpel jetzt von Husaberg zu KTM wechselt ist der Gaudi schlechthin.... dann wechselt er ja Firmenintern nur die Halle...


Danke, Molle - hab ich mich also doch nicht so mißverständlich ausgedrückt mit meiner eingänglichen Frage... !Molle hat geschrieben:Ich weiß auch nicht was ihr habt, die Husaberg war doch nur zu Vergleichzwecken genannt worden. Der Hetzer hat nur 3 Husky-Modelle zur Wahl freigegeben. Also Bitte Jungs, nicht so forsch!



@ gangbang
Soso... wenigstens diesmal dann wohl nicht - darf man davon ausgehen, daß du ansonsten wohl schon dafür bekannt bist - eh !?Ich verstehe ganz ehrlich dein Problem nicht. Ich war diesmal nicht die ausschlaggebende Person in diesem Streit. Ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der den Thread hier so verstanden hat, als ob du zwischen Husqvarna (der einzelnen Produkte) und Husaberg tendierst und du deshalb um Rat suchst. Meine Posts waren weder provokant noch angreifend dir gegenüber. Was man von deinen Antworten nicht behaupten kann...

Nee... schon gut jetzt - hättest du von vornherein diese Form deiner postings gewählt, so wäre auch mein kleiner Ausbruch hier nicht nötig gewesen, denn deine posts waren nämlich sehr wohl provokativ und dazu noch völlig grundlos.
Was deinen Nick betrifft so ist mir das auch völlig wurscht, was sich hier jemand aussucht - nur wenn dann ein doch eher einschlägiger Nick in Verbindung mit assig/prolligem Auftreten einhergeht, ist man schon geneigt, gewisse Rückschlüsse auf den geistigen Zustand dieser Person ziehen zu wollen - und ich sage das jetzt mal ganz neutral und nicht speziell auf dich bezogen.
Aber nun soll es auch gut sein, ich will da nicht ewig drauf herumreiten, wir sind ja hier nicht in einem Zickenforum und du scheinst dich ja doch noch als ganz zugänglich zu entpuppen - freut mich wenn ich da Recht behalten sollte. Also von mir aus Schwamm drüber und wir machen nochmal nen Neustart, okay !?
So - nun nochmal zum Thema: Ich möchte hier von den Leuten, die die Huskies tagtäglich in was auch immer für einer Form - ob Straße oder Bahn - bewegen einfach nur wissen, wie sich die von mir genannten Modelle im tägl. Betrieb ausnehm,en, wie wartungsfreundlich und /oder anfällig sie sind, wie leistungsstark und handlich, usw.
Mein Problem - wenn es sowas gibt oder man es so nennen will - ist, daß viele meiner Bekannten, mit denen ich zusammen fahren werde und auch teilweise schon gefahren bin, die 6.5er Berg haben und ich da nicht hintenan stehen will falls ich mich für eine Husky entscheide - denn ich mag die Husky von der Optik her auch lieber und wollte mir anfangs schon ne 610 i.e. zulegen.
Vor einigen Monaten sah ich auch diverse Angebote, bei denen die Dual mit zwischen 60 und 65 PS angegeben wurde und wäre es so geblieben, dann hätte ich mir wohl auch eine gekauft. Jetzt aber sieht man nur noch welche mit 49, selten noch ein paar mit ca. 53 PS - und das ist mir zu wenig ! Meine eigenen Crossböcke damals hatten alle zwischen 70 und 80 PS (halbliter Zweitakter !!) und waren richtig böse übersetzt... dennoch kam ich gerade mit denen wunderbar klar und selbst mit der Maico bin ich mal 180 Sachen auf der Straße gebrettert. Aber das nur kurz nebenbei.
Jedenfalls stehen die Chancen derzeit für die SMR 510 am besten, wenn ich die so eingetragen kriege, wie der Händler das versprochen hat.
Und wegen der Leistung nochmal : Auf der Straße und unter sportlicher Fahrweise sind Leistung, Drehmoment und handling (wenig Gewicht) durch nichts zu ersetzen*** ! Ist meine Meinung und muß niemand mit mir teilen, doch das sind die Kriterien für mein neues Bike und hier wollte ich von euch wissen, welche der vorgeschlagenen Maschinen dem am nächsten kommen.
UND JA - die Berg steht nach wie vor auch zur Auswahl. Den endgültigen Entsheid darüber wird die Probefahrt aller Aspiranten ergeben.
btw - von allen meinen Bekannten, die die Berg fahren hatte bisher nur einer mal Pech mit seiner 04er, dem is ne Ventilfeder gebrochen und das war bei den Baujahren bekannt, da sie seitdem bei KTM gebaut wurde. Der letzte meiner Bekannten, der sich seine 08er im Herbst letzten Jahres kaufte, hat seither über 8000 km auf der Straße mit dem Teil abgerissen ohne irgendeinen Schaden zu haben.
So und nun Schluß zum Thema Husaberg.
Hätte gern noch mehr über die 570er erfahren... sind nur wenige Infos bislang hier eingegangen...
***edit
Fahrerisches knowhow natürlich vorausgesetzt !
Aaaber - vllt. sollte ich das noch hinzufügen - ich bin bestimmt kein Fahranfänger, wenn ich auch nicht die gleich hohe Erfahrung auf Supermotos habe, wie auf Crossern und Streetbikes. Daß ich die letzten 20 Jahre keine eigene Maschine hatte bedeutet auch nicht, daß ich in dieser Zeit nicht gefahren bin - nur eben nicht mehr so oft wie vorher... ´n bißchen eingerostet dürften die Fahrleistungen daher im Gegensatz zu früher wohl schon sein, doch sollte man nicht außer Acht lassen, daß ich schon Boliden geritten bin, als viele hier im Forum noch ein feuchtes Glänzen in den Augen ihrer Väter waren...

Also entgegen der Ansichten einiger Spaßvögel hier weiß ich schon, wovon ich rede und welche Charakteristika mein zukünftiges Mopped haben muß damit ich auch Spaß und Freude daran habe - tut mir Leid wenn mir das von einigen hier wieder als Arroganz oder ähnliches ausgelegt werden mag, es ist jedoch durchaus nicht so. Arrogant empfinde ich vielmehr, wie mir bei zwei/drei Aussagen hier wider besseren Wissens entgegen getreten wurde... und in so einem Fall gibt´s halt das entsprechende feedback.
Ist aber kein Grund zur Sorge, ich hab sowas schnell wieder vergessen und bin auch nicht nachtragend.
So... ich hoffe, daß das jetzt hinreichend aufgeklärt ist - wenn nicht, einfach fragen.

Grüße
Zuletzt geändert von Hetzer am 25.02.09 - 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Jap, einwandfrei. Hat sich dann auch für mich erledigt :). Neuanfang ist ja wohl immer gut
. War ja alles net so gemeint und ein Glück, sind die Fragen hier noch niveauvoller als im Schnapsglas-Forum.
Darf ich fragen wieso du keine 500er für die Straße holen willst? Ich mein, mehr Bums wie die 500er wirst ja niergedns kriegen. Ich weiß, dir ist das Fahrverhalten ungemein wichtig, aber welche Gründe nennst du, keine großhubraumige 2Takter auf der Straße zu fahren?

Darf ich fragen wieso du keine 500er für die Straße holen willst? Ich mein, mehr Bums wie die 500er wirst ja niergedns kriegen. Ich weiß, dir ist das Fahrverhalten ungemein wichtig, aber welche Gründe nennst du, keine großhubraumige 2Takter auf der Straße zu fahren?
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Da du ja weiterhin auf deinem Standpunk beharrst, würde ich dir gerne noch was mitgeben. Solltest du dir letztlich eine 510er oder die Berg kaufen, tue bitte dir selbst den Gefallen und such bei Gelegenheit mal die nächste Kartbahn auf. Du wirst dann schon sehen wieso. Wärst nämlich nicht der erste, der das Mopped daraufhin abmeldet und den ganzen StVo Krempel abbaut um das Mopped artgerecht in die Ecken zu werfen. DAS macht nämlich dann richtig Spaß!
Ach und dann noch zur 570er, die ja bisher zu kurz gekommen ist.
Ist auch ein tolles Mopped. Bedenke nur: Ist ein Urgestein von Motor, also eher pflegebedürftiger als die 510er (vergleichbar mit 650er Berg). Dann noch kein Kickstarter, keine Hydr. Kupplung (schöne Sache) und Leistungsmäßig nicht besser, eher etwas schlechter als 510er (wenn beide serienmäßig).
Da könnte ich dir die 570RR ans Herz legen. Da bekommst du mal richtig Leistung und Exclusivität für recht schmales Geld. Die ist Powermäßig etwa wie die 650er Berg nur noch etwas direkter, hat einfach mördermäßig Power und ist sehr leicht. Ist aber auch ein Männermopped, wo man richtig kicken muss, und das auch ordentlich vibriert. Wiederum was Haltbarkeit angeht auch nicht schlechter als die normale, nur eben etwas teuerer wenn was neu muss (viele Werksteile aus Titan und Magnesium). Die werden mittlerweile auch günstig abgegeben, sind aber recht selten...
Nur mal so als Tipp...
Ach und dann noch zur 570er, die ja bisher zu kurz gekommen ist.
Ist auch ein tolles Mopped. Bedenke nur: Ist ein Urgestein von Motor, also eher pflegebedürftiger als die 510er (vergleichbar mit 650er Berg). Dann noch kein Kickstarter, keine Hydr. Kupplung (schöne Sache) und Leistungsmäßig nicht besser, eher etwas schlechter als 510er (wenn beide serienmäßig).
Da könnte ich dir die 570RR ans Herz legen. Da bekommst du mal richtig Leistung und Exclusivität für recht schmales Geld. Die ist Powermäßig etwa wie die 650er Berg nur noch etwas direkter, hat einfach mördermäßig Power und ist sehr leicht. Ist aber auch ein Männermopped, wo man richtig kicken muss, und das auch ordentlich vibriert. Wiederum was Haltbarkeit angeht auch nicht schlechter als die normale, nur eben etwas teuerer wenn was neu muss (viele Werksteile aus Titan und Magnesium). Die werden mittlerweile auch günstig abgegeben, sind aber recht selten...
Nur mal so als Tipp...
Hey Hetzer...
nichts für ungut,aber ich glaube zu wissen was des richtige moped für dich ist. und zwar ne aprilia sxv 550 bekommst zugelassen mit 50 PS bei gerade einmal 110 kg....
mein kunmpel hat se mit 70 PS(leider nicht eingetragen)schafft endgeschwindigkeiten von 210(wem s spaß macht
)und gilt als aggresivste Sumo dies zurzeit aufm Markt gibt.
also zuschlagen un thread beenden

nichts für ungut,aber ich glaube zu wissen was des richtige moped für dich ist. und zwar ne aprilia sxv 550 bekommst zugelassen mit 50 PS bei gerade einmal 110 kg....
mein kunmpel hat se mit 70 PS(leider nicht eingetragen)schafft endgeschwindigkeiten von 210(wem s spaß macht

also zuschlagen un thread beenden



Gangbang hat geschrieben: Darf ich fragen wieso du keine 500er für die Straße holen willst? Ich mein, mehr Bums wie die 500er wirst ja niergedns kriegen.
Hab das jetzt nicht richtig auf´m Schirm was du meinst - ein Sportbike oder meinst du die 510 Husky ? Wenn Husky, dann bin ich theoretisch zumindest am nächsten dran die zu nehmen... bis jetzt jedenfalls.
Sportler fallen aus - ich bin 1,93m groß und das sähe aus, als wenn ich auf´m Pony sitze... außerdem ist das überhaupt nicht mein Fall, nur stur geradeaus zu brennen und in Kurven von Sumos abgezogen zu werden.
Ist auch noch n bissken Aphatie von früher mit dabei, die gebückte Fraktion ist ein anderer Schlag Leute... das paßt einfach nicht.
Du meinst sowas wie z.B. die neue 685er Maico oder ähnliches ? Die haben damals schon nicht gehalten und ich traue denen heute auch nicht sehr viel mehr zu. Außerdem will das Gehör ja auch was davon haben und wenn ich an dieses Inferno meiner Crosser denke... das mußte erstmal aushalten - geht mit der Zeit tierisch auf die Nerven und ich werde auch nicht jünger. Dann doch lieber einen satten 1 Zyl. 4-Takter - das ist Musik.Gangbang hat geschrieben:Ich weiß, dir ist das Fahrverhalten ungemein wichtig, aber welche Gründe nennst du, keine großhubraumige 2Takter auf der Straße zu fahren?
Bin letzten Herbst mal für ein Wochenende die Aprilia SXV 550 gefahren und da störte mich trotz 4-T. sogar schon der V2... elendes Gekreische das... zumal die auch noch voll von der Drehzahl lebt. Klar... power hat die, keine Frage und schön ist die auch. Aber auch berüchtigt für die hohen Nebenkosten und anfällig.
Lol... crosspost...wilki hat geschrieben:Hey Hetzer...
nichts für ungut,aber ich glaube zu wissen was des richtige moped für dich ist. und zwar ne aprilia sxv 550 bekommst zugelassen mit 50 PS bei gerade einmal 110 kg....
mein kunmpel hat se mit 70 PS(leider nicht eingetragen)schafft endgeschwindigkeiten von 210(wem s spaß macht)und gilt als aggresivste Sumo dies zurzeit aufm Markt gibt.
also zuschlagen un thread beenden![]()
![]()

Ich hab auch die 70 PS Version gehabt, die wiegt aber trocken schon über 120 kg.
- hussi_4_ever
- HVA-Gott
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10.04.07 - 22:41
- Wohnort: münster-sarmsheim
- Kontaktdaten: