Seite 2 von 2
Verfasst: 13.02.09 - 09:39
von Huskytuller
Also ...
verfügbarkeit von verschleiß- und sturzteilen
... in der Beziehung gibt's "null problemo" !
Zubehör- und Tuning gibt's übrigens auch einiges "über'm Teich" .
Wer suchet, der findet schon (irgendwann) ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 13.02.09 - 09:56
von Bernie_J
da habe ich ebenfalls gesucht. sieht m.E. aber noch dünner aus. teils scheint mir, die amis kennen Husqvarna gar nicht
habe ebenso bei den engländern, franzosen etc. gschaut. auch mau.
eine positve info habe ich aber mittlerweile: der kunstoffmotorschutz der neuen TC 250 passt wohl auch an die 250 / 310 TE.
Verfasst: 13.02.09 - 11:04
von Huskytuller
der kunstoffmotorschutz der neuen TC 250 passt wohl auch an die 250 / 310 TE.
Logens ---> gleicher Rahmen !

Verfasst: 13.02.09 - 11:24
von DHX_77
Schnitzel Huber hat geschrieben:@DHX_77: Da sind wir ja einer Meinung

JA der
Senore Tuller 
wie leibt und lebt.....

Verfasst: 13.02.09 - 12:28
von Huskyhoazer
hi bernie!
also mit teilen für die husky´s schauts leider NOCH nicht so rosig aus wie bei den japsen, oder eben ktm.
ich fahr ne ´08er wr250 und habe mir auch die crd-kühlerschützer verbaut. bisher muss ich sagen, sehr gute protektion, da die schützer wirklich mit einem neuen system arbeiten, indem sie sich gg.seitig (von einem kühler zum andern) nochmals abstützen. ich mach mal ein foto bei gelegenheit.
ich persönlich bin eher der meinung, man sollte lieber einmal etwas mehr geld ausgeben, und dafür dann ein hervorragendes produkt zu haben, als zum billigen zu greifen, und dafür dann vielleicht die 3-fache menge verschleißt. grad z.b. beim thema gabelbrücken wär ich da immer vorsichtig. da hat man ja schon einige low-budget-hersteller gesehen, bei denen die brücken einfach rund um das steuerrohr gebrochen bzw. gerissen sind.
ich selber fahr schon an meiner 2. husky eine xtrig-brücke, und bin echt begeistert. das ding ist dermaßen genau gefertigt, dass nur durch deren einbau die gabel bereits im stand merklich sensibler anspricht. werd ich mir daher immer wieder kaufen.
den auspuff an den ´09er husky´s find ich auch genial, da für die volle lautstärke nur ein einsatz, der mit einem sicherungsring befestigt ist, entfernt werden muss. ist ne sache auf 1min. alternative wäre noch, dass du dir den titan-esd der tc-modelle dranschraubst.
alles in allem muss man sagen, es gibt schon teile für ne husky, aber die sind wenn dann wirklich etwas teuerer. dafür aber auch das beste, was es derzeit am markt gibt. ist halt letztenendes immer eine glaubensfrage, ob man nun solche produkte braucht, oder eben nicht.
fakt ist, dass du mit ner 310er wirklich ein absolut geiles bike bekommen wirst.
Verfasst: 13.02.09 - 13:35
von Bernie_J
hi Huskyhoazer,
grds. bin ich bei dir bezüglich vernünftig kaufen etc. (bezogen auf die gabelbrücken). ich denke die obere gabelbrücke würde reichen. aber da bekommt man bei X-trig ja leider nichts. und zudem nur mit dem PHDS, was ich so wohl nicht benötige. aber das kann man letztlich sicher nochmal verhandeln.
na ich werde jetzt mal ein paar angebote einholen bzw. vergleichen. habe bereits zwei eigentlich unschlagbare, allerdings sind diese nicht von offiziellen Husky händlern - hier stellt sich die frage welchen nachteil das haben könnte.
bin echt hin- und hergerissen. meine KTM ist ja beileibe kein schlechtes motorrad, zudem leichter aber eben im reinen enduroeinsatz entweder nur für sehr schnelle fahrer richtig gut und ansonsten eher im nachteil im vergleich zur Husky.
Na mal sehen...
Verfasst: 13.02.09 - 13:36
von Bernie_J
ach nochwas: angeblich kommt Husky in kürze mit nem ähnlichen zubehörprogramm ums eck wie KTM mit seinen powerparts (sicher nicht so umfangreich). hat da jemand schon genauere infos?
Verfasst: 13.02.09 - 16:39
von Molle
Ich weiß zwar noch nix davon, aber vorzustellen wäre es durchaus, daß da BMW etwas vorantreiben wird, was es bisher so noch nicht gab.
Übrigens find ich den Pott der 09er auch klasse, weil der Kat dort als Patrone aus dem Krümmerrohr nur rausgezogen werden muß.
Verfasst: 13.02.09 - 17:18
von Huskyhoazer
xtrig gibts auch nur für oben und OHNE phds.

Verfasst: 13.02.09 - 19:14
von Huskytuller
Verfasst: 13.02.09 - 19:26
von Don
Verfasst: 13.02.09 - 23:29
von felro
Huskyhoazer hat geschrieben:alternative wäre noch, dass du dir den titan-esd der tc-modelle dranschraubst.
Der mWn übrigens ein Arrow ist!
Verfasst: 13.02.09 - 23:41
von Bernie_J
coole sache - das ist doch mal was. vielen dank.
auch wenns ein wenig weit für nen schalldämpfer bis australien ist. aber das lässt auf das zubehörprogramm hoffen.
komme auch meiner entscheidung so langsam näher. habe nen händler gefunden, der ein vernünftiges angebot gemacht hat (leben und leben lassen) und sehr auf meine individuellen wünsche eingeht.
Verfasst: 13.02.09 - 23:49
von Bernie_J
felro hat geschrieben:Huskyhoazer hat geschrieben:alternative wäre noch, dass du dir den titan-esd der tc-modelle dranschraubst.
Der mWn übrigens ein Arrow ist!
vermute ich auch. merkwürdig nur, daß es nichtmals lt. Arrow HP nen schalldämpfer oder ne komplettanlage für die neueren modelle gibt
