sm610, aber auch allgemein zu husky

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Bemme

Beitrag von Bemme »

Wenn ich's passende Kleingeld hätte würd ich'se mir holen :lol:
Die mattschwarzen Felgen sind extremst lecker. Aber den Kennzeichenhalter hab ich noch nirgendwo gesehen. Genial ist auch der Aufkleber auf'm Pot, schaut aus wie original...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

im ersten moment dachte ich: nein das kann doch nicht alles ab werk sein :shock: ich gebe zu, ich war schon ein wenig neidisch, sieht echt verdammt geil aus mit den schwarzen felgen usw..., aber zum glück hast du dich nur etwas falsch ausgedrückt, und die ist eben etwas umgebaut, sieht wirklich sehr gut aus!
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Bemme hat geschrieben:Aber den Kennzeichenhalter hab ich noch nirgendwo gesehen.
Kann ihn ja mal fragen, wo er die her hat.
Bemme hat geschrieben:Genial ist auch der Aufkleber auf'm Pot, schaut aus wie original...
Den hab ich auch auf der Lampenmaske draufgepappt bekommen... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Schiffi
HVA-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.09 - 21:14
Wohnort: Loiching

Beitrag von Schiffi »

dürfte der Halter:
http://enduro-store.de/technik/beleucht ... 204a0e.php

nur mi einem anderen Rüclicht sein, sieht auch auf dem Bild so aus als ob das nachträglich nochmal geändert wurde
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

halöchen husky-gemeinde^^ ein weiterer neuer gesellt sich nun zu euch und steckt in einer ähnlichen situation wie der thread-steller... bin nämlich auch am überlegen ob eine hqv 610 sm i.e das richtige für mich wäre...

hab in mehreren threads zu der 610er gelesen, das sie weder für zu kurze strecken (<10km), noch besonders gut für den alltag oder gar touren zu gebrauchen ist...
deshalb stellt sich die frage dann genau umgekehrt,
wofür ist die 610er ideal zu gebrauchen??

als nächstes fällt mir da dann noch etwas ein. wie sieht es bei der guten den in punktu beschleunigung und höchstgeschwindigkeit (ich weiß, das dies für sumo ein blöder bezugspunkt ist) aus ? könnte sie beispielsweise mit einem lc4 kürbis mithalten?

gruß, der neue hqv´er
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

HQV hat geschrieben: wofür ist die 610er ideal zu gebrauchen??
vorzugweise sehr kurvige landstrassen! fahre auch mal über 150km am stück, aber eben fast nur auf landstrassen, keine autobahn und kein richtiger stadtverkehr. also man kann sie schon für den alltag benutzen, allerdings wäre sie mir dafür zu schade ;) muss ja jeder selbst wissen was er mit seiner sm610 macht.

und höchstgeschwindigkeit beträgt laut brief 158km/h. habe aber auch schon mal was von 170km/h gelesen... :-o
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

und bist du mit der beschleunigung zufrieden??

€: entschuldigt jetzt noch die noob fragen, hab mich noch nicht soo 100%ig über die husky informiert sorry, aber:
-abschließbarer tankdeckel?
-lenkerschloss?
-sozius-tauglichkeit?
:roll:

gruß
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

HQV hat geschrieben:und bist du mit der beschleunigung zufrieden??
meine ist noch gedrosselt, kann dazu nicht viel sagen :>
HQV hat geschrieben: -abschließbarer tankdeckel? JA
-lenkerschloss? JA
-sozius-tauglichkeit? eher nein
Hier auf der Husqvarna Seite suchste dir alle berichte der sm610 raus und liest sie dir durch, dann weisst du doch recht viel und auch warum ich das mit der sozuistauglichkeit geschrieben habe, ist halt auf dauer für beide unbequem, um jemaden kurz mitzunehmen gehts, also eher nein.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

AWeSomE hat geschrieben:
HQV hat geschrieben:und bist du mit der beschleunigung zufrieden??
meine ist noch gedrosselt, kann dazu nicht viel sagen :>
umso besser, müsste ich theoretisch auch noch. dein eindruck von ihr würd mich trotzdem interessieren...

und noch was zu den baujahr unterschieden (06-09):
ab wann wurden die vergaser gegen die einspritzung getauscht?
und welchen anderen sachen (bis auf optische) wurden in diesen jahren überarbeitet?

gruß

€: danke für die links, habs mir durchgelesen und versteh nun warum die sozius-tauglichkeit nur bechränkt möglich ist...
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

vergaser war 2005-2006, ab 2007 sind schon die einspritzer. ansonsten fällt mir grade nicht wirklich ne große technische veränderung ein außer ab 2008 oder 2009 die neue schwarze marzocchi gabel. joa und der kennzeichenhalter, da gibts auch mind 2 versionen^^

achja zu meiner: leistung ist ganz ok...reicht für den anfang auf jeden fall aus....aber irgendwann wird es einem doch zu lahm...kommt halt drauf an was man so gewohnt ist....meine ist mit 22kw / 30ps und 135km/h spitze eingetragen, wobei sie das auf der geraden nicht schafft, ab 110 gehts nur langsam weiter...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

ich danke dir für deine hilfe. würdest du (ihr) sagen, das die husky´s durch die einspritzung an biss verloren haben? habe so etwas im netz gelesen, da ihr aber numal die experten seid, wollt ich euch dann doch eher um rat fragen.
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

kann dazu genauso viel sagen wie du...kenne nur die Leistungswerte von Husqvarna, die auf dem Papier stehen. Laut diesen Daten, müsste sie an Leistung verloren haben durch die Einspritzung. Ob das in der Praxis auch so ist, kann ich nicht sagen. Aber die Einspritzer ist mit 97db eingetragen, meine nur mit 93 oder 94db :D :roll:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

HQV hat geschrieben:würdest du (ihr) sagen, das die husky´s durch die einspritzung an biss verloren haben
Finde ich überhaupt nicht. Sie hat eine sehr angenehme Leistungscharakteristik, geht immer noch gut ab und nicht mehr so hart in den Begrenzer, wie die Vergasermodelle. Ich habe ihr ein 15er Ritzel verpasst (Vorsicht, nicht legal), da sie von Haus aus eine recht alltagskonforme Übersetzung bekommen hat, aber mehr als 120 km/h möchte man mit so einem Bike eh nicht fahren und so hat sie ein etwas besseres Beschleunigungsverhalten.

Du bist aus Berlin? Für den Asphaltdschungel ist sie wie gemacht! Spielend läßt sie sich durch die Straßen bewegen. Ideal! Und ne 300km-Tour ist auch kein Problem.

Fahr sie zu Probe, alles andere ist ist Spekulation und hilft dir nicht wirklich weiter.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

laut deiner aussage kommt man mit ihr also ganz gut vorran^^
steht dem landstraßen-räubern also nix im wege?

werde morgen oder am we mal meinen husky-händler besuchen und dre kleine mal begutachten wie sie denn so in atura aussieht :D
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

HQV hat geschrieben:laut deiner aussage kommt man mit ihr also ganz gut vorran^^
steht dem landstraßen-räubern also nix im wege?
Absolut nicht! Das ist ihr Revier!
HQV hat geschrieben:werde morgen oder am we mal meinen husky-händler besuchen und dre kleine mal begutachten wie sie denn so in atura aussieht :D
Nicht nur anschauen, der Händler hat absolut nichts dagegen, wenn du mal ne Runde drehst. Fahre sie auf alle Fälle und berichte uns von der Gänsehaut, die du bekommen hast, als du den Auspuff das erste mal genossen hast! :D Beschleunigung ist ofmals nicht alles, was man braucht, viel wichtiger ist bei einer Straßenmaschine das Gefühl was sie dir gibt. Und glaube mir, der Auspuff macht dich schneller, als du bist...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

Molle hat geschrieben: berichte uns von der Gänsehaut, die du bekommen hast, als du den Auspuff das erste mal genossen hast! :D
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

ich glaub die smileys sagen alles oder :D
du hast es ja vorraus gesagt molle ;-)
muss mit dem freundlichen nochmal übern preis reden und dann.. dann geht der spaß erst richtig los ;-)
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Na bitte! ;-) Infiziert! Viel Spaß mit der Kleinen!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

is bloß die frage wie das mit dem händler aussieht... möchte eig auch ein angebot annehmen, wie das im thread "über dem hier", aber wenn der verkäufer dann mit den baujahren besche!sst...
aber ich glaub es wird dann trotzdem solch ein hund *grrrr* :D
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Wie dort schon gesagt, es hat sich eh nix geändert und die 07er find ich optisch noch ein Tick besser. Da wär ich froh noch ne 07er zu ergattern. Muß aber der Händler nicht wissen und wenn es halt ne 07er lt. Rahmennummer ist, ordentlich Nachlass fordern.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
wolfmother

Vorstellung eines Überläufers?

Beitrag von wolfmother »

hi, möchte mich mal kurz vorstellen. bin neu im forum zumindest hier bei husky. supermoto fahren hat mich 2005 gepackt und habe gleich mal mit der ktm 660 smc angefangen. leider habe ich sie letztes jahr im herbst verkauft, wegen studium kohle usw.

doch wie ich feststellen muß : ohne moto geht ja fast gar nicht!!!

und da der händler meines vertrauens von KTM zu Husky gewechselt hat, habe ich mich auch mal mit dieser marke beschäftigt.

denke es soll eine 610er werden. und dazu auch mal meine frage: gibt es einen techn. unterschied zw. baujahr 2008 und 2009? wenn nein würde ich fast das angebot einer 2008er annehmen

gruß aus dem taunus
Antworten