Husqvarna WRE Bj. 06 Choke

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

ja ja, das geht, mann muss nur wollen ;-)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Gangbang hat geschrieben:
Old Cracker hat geschrieben:ich versteh nicht wie man nich im winter fahren kann :!: :?:

ich mein ihr habt doch mopeds und keine standmodelle für die vitrine :D .. im sommer putzt ihr sie dauch auch bestimmt oder nich? warum dann ich im winter??
Da sieht man, dass du nicht im Winter fährst^^. Zumindest noch nicht lange. Wenn du dein Moped im Winter putzt, dann viel spaß mit dem ganzen Rost und dem Salz. Lass die dreckschicht drauf wie sie ist. Das schützt auch vor Salz.

@Kamikaze: Ich fands nur lustig, dass manche Angst ham ihre Kiste könnt nen Fress kriegen weil sie mitm Choke zu hoch dreht im Winter :D. Ich frag mich, wie ihr es schafft, das Teil überhaupt warum zu fahrn -.-

na sigst, und ich verstehs nicht wie manche ihre kiste im eiskalem zustand unnötig hochdrehen lassen ;-)

mfg
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Definier ma unnötig. Das ganze Hobby Motorrad ist unnötig.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das ist jetzt aber keine ernsthaft gemeinte Argumentation gewesen, oder? :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Na doch, schon ^^. Was heißt denn unnötig hochdrehen. Mitm Choke dreht die Kiste erstens nicht richtig hoch und zweitens ist das hochdrehen in Maßen trotzdem notwendig um den Motor auf seine Betriebstemperatur zu bringen.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Richtig, Drehzahlen sind zum Warmfahren nötig.
Das Argument "ich mach die Kiste an und lass sie ne Minute warm laufen während ich mich anziehe" zieht überhaupt nicht. :-P
Schonmal nach so einer Zeit an den Zylinder gefasst? :D
Noch nicht mal angenehm warm das Ding. ;-)
Im Sommer gehts natürlich schneller, aber ne diese "Anziehminute" reicht so oder so nicht. :roll:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Auf der Piste haben wir das Problem immr so gelöst, dass wir 2-3 Minuten in der Boxengasse hin und hergegurkt sind. Wegen dem mangelnden Fahrtwind ist die Kiste dann auch schon einigermaßen warm. Dann noch in der ersten Runde nicht ganz so viel Gas geben (ist ja nur ein Training), dann passt das schon.

Die Husky hat sich übrigens bei fast 30° nie wegen einer zu hohen Wassertemperatur beschwert, und das im Gelände den ganzen Tag lang volle Kanüle. Respekt!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten