Seite 2 von 2

Verfasst: 12.12.08 - 17:13
von Don
SonnigesNaabeck hat geschrieben:oke schwuchtelts euch woanders an. dann haben wir halt leider nich den selben humor.

für mich ist hier schluss. habs nich nötig übers internet....
:ismw: Also der Humor gefällt mir schon vieeeel besser :ismw:

Gruß,
:king: Don

Verfasst: 12.12.08 - 17:35
von emti
WÄRE NETT WENN WIR JETZT WIEDER EINEN ANDEREN TON EINSCHLAGEN!!!

Verfasst: 12.12.08 - 20:15
von Gangbang
Okay. Komm zu nem Kaffee vorbei, dann reden wir darüber. Hab ich kein Problem mit... damit is für mich auch beendet. Erzählt euren mist halt den Neulingen. Ma schaun wann die drauf kommen, dass hier 90% nur Sch**** geschrieben wird... nein, das war keine Ironie, das war ernst....

Verfasst: 12.12.08 - 20:24
von Two-stroker
JJJJJaaaaaaaaa!?.........ok, nun zurück zum thema. Das würde mich nähmlich auch mal interessieren ;-)

MFG

Verfasst: 12.12.08 - 22:14
von wavedave
Ja, die Ironie hab ich wohl net verstanden ist auch wurst -> bin eher froh! Dachte solche Trottel gibts wirklich.. Aber eine Antwort zuvor sagtest du schon was davon dass die älteren viel leichter am Arsch gehen würden da man sie dank ihrer Power so leicht überdrehen konnte.. Naja egal..

Zum Thema:

Ich versteh net warum ihr euch da streitet! 20 000 Kilometer hebt der Kolben aus, wenns sein muss auch länger! Jedoch ist der Kolben ein Verschleißteil und wie das Wort auch schon sagt verschleißt der Kolben. Die Gefahr einen Kolbenfresser oder andere Schäden zu bekommen wächst.
Naja muss jeder wissen wie ers macht, kommt vllt auch auf die finanzielle Lage an ;)

@ Gangbang
Du bist der beste Schrauber den ich jemals kennen lernen durfte.. Wenn dir nicht passt was hier geschrieben wird melde dich doch bitte ab.

Verfasst: 13.12.08 - 11:30
von Don
Zusammenfassend gesagt bestimmen viele Faktoren die Lebensdauer unseres kleinen Freunds, der nur für uns zigtausende Mal in der Minute eins auf den Deckel bekommt :lol: :
  • - Fahrweise (v.a. das viel diskutierte Warmfahren)
    - Einsatzgebiet (Schnellstraße, Landstraße, oder auch Motocrossstrecke)
    - Außentemperatur (die meisten von uns fahren wahrscheinlich überwiegend im Sommer, aber es soll auch Ausnahmen geben)
    - verwendetes Öl (wurde hier auch oft diskutiert)
    - Leistung des Motorrads (gedrosselt, offen oder getunt)
Das müsste so ziemlich alles gewesen sein.

Natürlich kommt auch der Zufall dazu: Manche Kolben halten eben länger als andere (auch innerhalb eines Kolbenmodells).

Verfasst: 13.12.08 - 12:31
von wavedave
@ Don

Falsch alles falsch! Du hast so keine Ahnung! Was labersch fürn scheiß! Du Flachpfeife ;)

Verfasst: 13.12.08 - 12:54
von Don
:mrgreen: Im ersten Moment bin ich erschrocken... :lol:

Verfasst: 13.12.08 - 12:56
von wavedave
:D

Verfasst: 13.12.08 - 13:06
von acdc-rocker
Kaum weihnachtets ein bisschen, schon drehnse alle wieder durch.. :lol:

Verfasst: 13.12.08 - 20:52
von eifelracer
welch harmonische Athmosphäre hier herscht...
habt mir aber trotzdem weitergeholfen
danke