Seite 2 von 2

Verfasst: 01.12.08 - 22:39
von Don
@black50:

Ist das ein WR-Heckrahmen? Aus Alu?

Verfasst: 01.12.08 - 23:19
von black50
das is eine komplette wr!

also ich bin mir recht sicher, dass es 2 unterschiedliche anlagen gibt!
war aber nich meine eigene!

ich selber hab ne doma dran. und da gibts auch ne enduro und ne mx anlage! "leider" sind die untereinander nicht kompatibel!

.. als ich meine karre gekauft hab war die mx anlage dran. da ich recht viel enduro fahr, sollte es schon so leise wie möglich sein .. also enduro-doma-esd bestellt.
dann war biegen und rohr-anfertigen angesat!

Bild
Bild
Bild
Bild


die doma-krümmer liegen definitiev anders und bringen ne unterschiedliche charakteristik.
unterschiede könnt ihr euch wohl denken ..
.. kann sein, dass die enduro-version wegen der lautstärke auch noch doppelwandig is oder jedenfalls dicker .. weiss ich nich.

könnt mir vorstelln, dass das bei hgs ähnlich is.


naja back to topick .. hat ja nich so wirklich was mit der frage zutun ..

Re: HGS SP

Verfasst: 01.01.13 - 19:08
von Turborider
da ich noch auf der Suche nach nem Krümmer für 144cc bin kram ich dn Thread mal
aus. Kann es eig. sein das die SP version für 144cc gedacht ist?

Re: HGS SP

Verfasst: 02.01.13 - 19:54
von Don
Nein.

Re: HGS SP

Verfasst: 02.01.13 - 21:37
von <<Möp>>
Bei der KTM exe 125 kann man doch auch den Krümmer einer 200er fahren wenn sie offen ist, wen ich mich nicht irre. Vielleicht geht es bei der Husky mit 144er Kit auch!

Re: HGS SP

Verfasst: 02.01.13 - 21:58
von Turborider
ja ich hab mal bei SilentSport (dafür steht auchdas SP bei HGS ;D ) ne anfrage gestellt
Aber ein Bekannter der den SP hatte meine seine ging obenrum besser als meine
mit normalem HGS. Da wird schon was dran sein.

<<Möp>> hat geschrieben:Bei der KTM exe 125 kann man doch auch den Krümmer einer 200er fahren wenn sie offen ist, wen ich mich nicht irre. Vielleicht geht es bei der Husky mit 144er Kit auch!
passt ja jetzt ein wenig. Der hier fährt en Krümmer von ner 200er KTM auf seiner 165er Husky!
http://www.cafehusky.com/threads/my-sec ... ike.29265/

Re: HGS SP

Verfasst: 02.01.13 - 22:58
von Don
HGS und HGS SP sind tatsächlich zwei verschiedene Krümmer. Kannst mal im Netz googeln; MotoX hat mal eine SX125 getestet mit u.a. diesen beiden Anlagen.

Von einem 165cm³ FBF Kit habe ich noch nie was gehört. Von denen kenne ich nur die 125cm³ und 135cm³ Racing Kits. Und ob es auch Sinn macht, einen Markenfremden Krümmer zu verbauen, kann man noch nicht sagen weil es irgend jemand im Internet macht. Es kann sein, wenn u.a. die Steuerzeiten ähnlich sind, aber ich habe shcon genug Blödsinn gelesen um sowas ohne Beleg zu glauben.

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 03:20
von rasputin
das 167cc kit gibt's von einem genialen husky-enthusiasten aus den usa. der hat sein leben komplett der wr125 verschrieben...

r

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 10:17
von Don
Hehe, klingt sympathisch. Hast Du'n Link?

Tante Edith: http://www.maxrpms.net/shop/index.php/m ... ore-3.html

Nochmal die Tante:
1750,-$ für ein Hubraumkit? Das mag ja alles professionell sein, schön und gut. Aber für den Preis gibt's längst ein Upgrade auf 250 Kubik. Wer kauft denn sowas? :aarg:

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 15:14
von rasputin
Don hat geschrieben:1750,-$ für ein Hubraumkit? Das mag ja alles professionell sein, schön und gut. Aber für den Preis gibt's längst ein Upgrade auf 250 Kubik. Wer kauft denn sowas? :aarg:
leute, die lieber "eine 125er" fahren.

r

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 16:57
von <<Möp>>
für so einen Preis kann man sich das auch selber bauen....

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 18:37
von rasputin
:freak:
$1750 sind 1335€. dafür bekommt man einen aufwendig aufgebohrten, bearbeiteten (auch die auslaßsteuerung) und neubeschichteten zylinder, einen kleinserien-kolben, eine neue kurbelwelle, ein paar weitere teile, und einen motoraufbau. das ganze ist keine bastellösung, sondern ausgiebig erprobt.

r

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 22:37
von Don
Naja, also erstens verstehe ich nach wie vor nicht warum man, wenn die 125er zu fad ist, nicht gleich auf die 250er umsattelt. Mit 1335€ mehr geht das. Zweitens erscheint es mir dubios dass ein SX200 Krümmer angebaut wird. Das hört sich nämlich sehr nach Notlösung an. Wenn schon, dann auch mit passendem Krümmer. Drittens ist es merkwürdig dass die Kiste nur mit "mindestens 100 Oktan" Sprit gefahren werden muss. Ist der Motor wohl sooo ausgereizt? Hmmm, dann lieber nicht.

Ein Leistungsdiagramm habe ich auch keins finden können. Leistung und Drehmomentverlauf unter der Kreischgrenze wären sehr interessant.

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 22:54
von rx80-heiza
Don hat geschrieben:Naja, also erstens verstehe ich nach wie vor nicht warum man, wenn die 125er zu fad ist, nicht gleich auf die 250er umsattelt. Mit 1335€ mehr geht das. Zweitens erscheint es mir dubios dass ein SX200 Krümmer angebaut wird. Das hört sich nämlich sehr nach Notlösung an. Wenn schon, dann auch mit passendem Krümmer. Drittens ist es merkwürdig dass die Kiste nur mit "mindestens 100 Oktan" Sprit gefahren werden muss. Ist der Motor wohl sooo ausgereizt? Hmmm, dann lieber nicht.

Ein Leistungsdiagramm habe ich auch keins finden können. Leistung und Drehmomentverlauf unter der Kreischgrenze wären sehr interessant.
Deine Ansicht betrachtet hast du vollkommen recht!
Dieser Kit ist nur was, für eine ganz kleine Gruppe von Leuten, die wohl das Drehmoment annähernd einer 250er und die wendige Fahrbarkeit einer 125er kombinieren wollen. Charakteristisch kann der Motor mehr Drehmoment haben, wenn die nen 200er EXC Auspuff drauf fahren, denn die haben nicht wirklich mehr Spitzenleistung als die 125er.
Für mich und denke auch die überwiegende Mehrheit würde so ein Satz keinen Sinn machen, da er halt in kein Reglement der Welt passt und somit nur zu Hobbyzwecken genutzt werden kann. Zudem ist er auch noch sehr teuer.
Eine schöne Spielerei ohne Zweifel, aber für sportlich ambitionierte Fahrer die auch mal den ein oder anderen Wettbewerb bestreiten wollen nicht einsetzbar.

Re: HGS SP

Verfasst: 03.01.13 - 23:49
von Turborider
Amis halt :roll2:

Re: HGS SP

Verfasst: 04.01.13 - 00:39
von rasputin
rx80-heiza hat geschrieben:Für mich und denke auch die überwiegende Mehrheit würde so ein Satz keinen Sinn machen, da er halt in kein Reglement der Welt passt
man darf in der 250er klasse damit starten.

r

Re: HGS SP

Verfasst: 04.01.13 - 00:39
von Don
rasputin hat geschrieben:
rx80-heiza hat geschrieben:Für mich und denke auch die überwiegende Mehrheit würde so ein Satz keinen Sinn machen, da er halt in kein Reglement der Welt passt
man darf in der 250er klasse damit starten.

r
Eben drum.