Seite 2 von 4
Verfasst: 13.11.08 - 10:26
von Huskytuller
Kann man denn ein Rad mit guten Einzelteilen kaufen und noch was dazu kaufen?
Wenn Du willst, wirst Du im MTB-Bereich quasi
zugeschissen* mit Zubehör- und Ersatzteilen ...
Mit
hygienischem Gruß Huskytuller
*
Wo ist der Zensor ? 
Verfasst: 13.11.08 - 12:55
von croman77
Hallo,
Bikemailorder kann ich auch nur empfehlen. Da arbeitet nen Kumpel von mir.
Da haben die meisten auch gut Ahnung und Handeln kann man in viellen Fällen auch.
Was Angebote angeht fällt mir noch ein:
http://www.hibike.de
http://bikemarket.de die gibst sogar 2x in Berlin.
Selber aufbauen ist aufjedenfall teurer, macht aber mehr Spaß.
Für nen Überblick, was es an Teilen auf dem Markt gibt, empfehle ich den Bike Workshop (mit nem Teil mit kpl. Rädern)
oder den Katalog von Mountainbike Rider (falls nich schon vergriffen).
Der Workshop hat vorne auch ne "Typberatung" und infos zu den verschiedensten Dingen (Material, Federgabeln, Bremsen, ...).
Aber auch hier nicht einfach alles Blind glauben.
In den div. Enduromagazinen liest man ja auch zwischen den Zeilen
Gruß
Verfasst: 13.11.08 - 17:22
von hussi_4_ever
Selber aufbauen ist aufjedenfall teurer, macht aber mehr Spaß.
komtm drauf an,
Man muss n bissi know-how ham und etwas glück un dann kannste dir n gutes dirtbike oder cc-. 4x oda was weiß ich rad auch billig zusammenbaun
also ich hätte auf jeden fall ne Gabel die schonmal gut für moeppie's Ansprüche langen würden hierumliegen...
also falls du dich entschließen solltest n bike aus Einzelparts zusammenzubauen kann ich gerne ma in meinem Fahrrad-Räumchen gucken was sich so alles dort finded
gruß
ps: Endlich kann ich wenigstens ma n bissi mitreden was technick angeht

Verfasst: 13.11.08 - 22:49
von moeppie
Ich bin ja nun der richtige Bastler. Wenn jemand Teile rumzuliegen hat, gern posten. Für Schmales nehm das dann. Jeder hat was zuhause zuliegen, das er auch fast verschenken würde, um es los zuwerden.
Ich könnte da ein paar YZ 125 Teile bieten oder diverse alte Rechner. Oder einen Esszimmertisch, oval, BJ etwas 1930 ausziehbar oder, oder, oder. Das soll jezt nicht zum Trödelmarkt werden, aber manchmal hat man sowas rumzuliegen. Versantkosten übernehm ich immer!
Verfasst: 14.11.08 - 07:31
von Huskytuller
Da wir ja anscheinend g'rad' bei der Müllabfuhr sind :
Ich könnte 'n altes 26er-MTB-Hinterrad für Felgenbremsen mit 7er-Kassette
günstigst brauchen. Zustand optisch Scheißegal, aber ohne
Schuss - wenn's geht ...
Porto geht 'türlich auf's Haus ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 14.11.08 - 14:01
von hussi_4_ever
ok ich schau ma was ich machen kann jungs,
hab heute nur wenig zeit aber werde mal alles rausräumen und mal nachschaun ... un auch photos machen
so long
hussi

Verfasst: 15.11.08 - 17:30
von moeppie
War heut beim Stadler in Berlin. Habe auf Beratung völlig verzichtet und bin zu diesen Erkenntnissen gekommen.
Ein Fully halte ich für mich überflüssig. Eine Federgabel muß seien. Scheibenbremsen müssen nicht seien können aber. Dazu gefallen mir Drehgriffe besser als Bärenklauen.
Bevor ich 500 - 1000 € ausgebe, kauf ich erst was Billiges oder Gebrauchtes, bis ich weiß was ich will.
Verfasst: 15.11.08 - 17:45
von mimimimi
Scheibenbremsen würd ich mir schon holen. ist einfach besser und auch sicherer.
Kostet doch heutzutage nüschte, wenn du dir nicht gleich 6 Kolbensättel von Hope holst ;).
Drehgriffschaltung würde ich dir wirklich abraten.
1) viel schwerer instandzusetzen als Trigger und irgendwie auch unbequemer (das ist aber ansichtssache). Fände das aber störend...
Ich hatte ganz am anfang auch gripshift und fand es "geil" aber wenn man einmal trigger gefahren ist und sich daran gewöhnt hat ist das eindeutig zu bevorzugen.
Federgabel ist ein wichtiges Thema. Ne gute Gabel ist die halbe Miete. Wenn du dir ein Rad aussuchst mach das nicht überstürzt.
Marken von denen man eigentlich bedenkenlos kaufen kann, sind marzocchi und einige rockshock. Ich würde mir allerdings nur Mz's an meinen hobel bauen. Fande ich bis jetzt immer hochwertiger und vorallem stabiler.
edit: billige räder suggerieren aber meist "das macht keinen bock" weil sie einfach schrott sind. mit nem total vergammelten wemseisen macht mopped fahren auch keinen spass.
Verfasst: 15.11.08 - 18:21
von Huskytuller
Könnte das vom
'Lebenssaftdelirium' unterschreiben ...
Such' Dir 'n neues Uralt-Ladenhüter-Hardtail-Bike (Jg. 2004/5 oder so) mit Shimano Ultegra-Komponenten, Marzocchi-Gabel und Hayes-Scheibenbremsen !
Also den Klon von meinem !
Dann hast Du die nächsten 10 Jahre Deine Ruhe ...
Merke: Lieber unhip, dafür sehr gut und sehr günstig ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Und keine Drehgriffschaltung !

Verfasst: 15.11.08 - 18:52
von emti
also die gripshift...also...also...das ist ja wie variomatik bei ner 570er!
kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen.
eine "normale" schaltung ist definitv genauer und auch schneller und komfortabler.
hast du die verschiedenen typen von fahrrädern auch getestet oder nur mal probe gesessen?
bei meinem örltichen händler wirst du zu erst vermessen. danach werden dir auf deine wünsche verschiedene bikes vorgestellt. ein test im einsatzgebiet wird dabei auch gewährleistet. das nenn ich service
der nimmt also auch reichlich zeit für eine beratung.
Verfasst: 15.11.08 - 20:42
von moeppie
Heute war Test, wo ich eigendlich hin will. War mit der ganzen Familie da, weil ja Sohnemann auch ein Neues braucht. Der Laden hat eine kleine Teststrecke mit drei Hügeln aus Asphalt. Beim nächsten Mal lass ich mir mehr Zeit.
Wenn man wirklich im Dreck fährt, kann man mit der Bärenklaue sicher besser fahren (Feuchtigkeit, Matsch, Abrutschen). Teste ich nochmal.
Also es gab Reduzierungen von 50%. Grad auf Einzelstücke. Wenn man im Laden fragt, rücken die sicher auch mit den Ladenhütern raus. Ich bin ja noch nicht verwöhnt und noch mit alteren Sachen recht zufrieden.
Was meint ihr zu 26" und 28" Rädern? Ich bevorzuge erstmal 26".
Verfasst: 15.11.08 - 20:46
von Huskytuller
26".
Da hast Du später vieeel mehr Alternativen wg. Profil und Reifengröße .
Gruß Huskytuller

Verfasst: 15.11.08 - 20:50
von mimimimi
28" no no no Sir - das ist was für Trekking-gedöns.
26" muss es sein!
Was genau meinst du mit Bärenklaue? Ich assoziiere damit dunkel Pedalen? Die sind bei 99% der verkauften Räder Schrott!!
Da würde ich mir selbst welche dazu kaufen.
Hier
Sehr gute Pedalen ohne Branding. Daher auch der extrem günstige Preis. Die Dinger werden dann mit Markennamen für 60+ Euronen verscherbelt.
Übrigens kann man beim Radkauf nicht soviel falsch machen. Das ist keine Raketenphysik. Solange man sich an ein paar Grundsätze hält und mit ein wenig Bedacht an die Sache rangeht, sollte das klappen.
Verfasst: 15.11.08 - 22:53
von moeppie
Da bin ich wohl schon über den Fachausdruck gestolpert. Ich meine Daumenschaltung.
Verfasst: 16.11.08 - 09:30
von Huskytuller
Und wenn Du wirklich damit
trainieren willst, sind g'scheite
Klick-Pedale und
MTB-Schuhe eigentlich ein
muß !
Der
gefühlte Unterschied is' ungefähr so, wie wenn Du auf der Husky mit Sandalen oder Crossstiefeln fährst ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 19.11.08 - 09:17
von moeppie
Muß mal 'ne blöde Frage stellen: Gibt es auch Schuhe, mit denen man nicht umknicken kann? Will mir auf keinen Fall meine Knöchel ruinieren.
Verfasst: 19.11.08 - 10:16
von Huskytuller
Hä ?
Wie willst Du Dir beim Fahrrad fahren die Knöchel ruinieren ?
Ich fahr' u. a. Fahrrad, um meinen Knöchel zu schonen ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Es gibt knöchelhohe MTB-Schuhe. Was die 'bringen',
wees isch nisch' ...
Verfasst: 19.11.08 - 15:11
von mimimimi
Bei Bänderproblemen sind diese Teile das beste.
http://www.ofa.de/www_ofa/Push_Aequi_56_38_2_f.htm?
Stabilität ist absolut hergestellt und umknicken nicht möglich. Tragekomfort ist sehr hoch.
Leider teuer...und deine Bänder bleiben halt immer schwach (was egal ist, wenn sie eh schon komplett ruiniert sind)
Verfasst: 19.11.08 - 22:15
von moeppie
Ich hab seid einem Unfall ein gesundheitliches Problem. Ich brauch nur einmal falsch auftreten und schon bin ich drei bis vier Tage außer Gefecht. Konnte mir noch kein Arzt erklären. Das heißt, wenn ich nur einmal abrutsche bin ich erstmal raus.
Bei Bänderproblemen sind diese Teile das beste.
Die sind wirklich teuer.
Verfasst: 19.11.08 - 23:03
von mimimimi
Sind aber auch das beste was du kriegen kannst. Meine Bänder im rechten Fuss sind auch komplett ruiniert.
Seitdem ich das Teil hab (mit dem man sich auch sehr sicher fühlt) hatte ich nie wieder Probleme.
Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.