Seite 2 von 2
Verfasst: 26.10.08 - 09:55
von hussi_4_ever
Die Kraftwerke, die den Ladestrom aus der Steckdose für E-Bikes liefern, produzieren auch Emissionen.
Diese Emissionen werden aber meiner Meinung nach besser gefiltert,
als es viele Abgas-Reinigungen vieler einzelner Verbrennungs-Motor-Kfz
in der Gesamtsumme leisten können.
Häusle-Besitzer könnten ja den Ladestrom für das E-Kfz aus der heimischen
Photovoltaik-Anlage produzieren. zwinkert
HEY,
joa des seh ich ähnlich , zb ein anderer vergleich ein auto wiegt heutzutage zwichen 1-2 t wenn man jetzt mal deren spritverbrauch hochrechnen würde auf 40 t ( das gewicht eins beladenen lkws) verbauchen die pkws einen riesen haufen mehr sprit als ein lkw , den ein lkw verbrauch ca 33-38 l auf 100km runtergerecnet auf 1 tonne wäre das etwas unter 1 liter auf 100 un das packt
KEIN Serienauto...
werde zwar auch den sound vermissen aber , es ist definitiv die zukunft
so long[/b]
Verfasst: 26.10.08 - 10:24
von Huskytuller
werde zwar auch den sound vermissen
So oder so ähnlich haben sich vor 100 Jahren wohl Kutschenfahrer auch geäußert, haben dann aber eher das Geklappert der Hufbeschläge auf'm Kopfsteinpflaster gemeint ...
Gruß Huskytuller
P.S.: The times - they are changin' ... :ldeff:
Verfasst: 26.10.08 - 11:44
von rumpie
Wäre schon überlegenswert, so ein Gerät. Der Lithium - Mangan Akku des Elektrokürbis soll aber auch nur 40 min halten, was schätzungsweise zwischen 30 und 50 km Reichweite bedeuten würde. Im Moment sieht ein Bike, was meinen Ansprüchen an Leistung gerecht werden würde, leider noch so aus

:
http://www.wattgehtab.com/index.php/con ... w/2213/25/
Verfasst: 27.10.08 - 00:21
von williMeier
meine zukunft auf e-bikes sieht wohl eher so aus

[/img]
Verfasst: 28.10.08 - 14:58
von crusty
gar nicht mal so schlecht, wenn die entwicklung in der richtung weiter geht. bleiben aber immer noch die probleme, wer sich sowas kauft (für die quantya bekommt man eine dual) und wann endlich bessere akkus auf den markt kommen (ich darf erinnern, wir sind einige zeit e-auto gefahren, das brauchte aber einen zweiten boden für die ganzen akkus).