Seite 2 von 18

Verfasst: 19.10.08 - 19:17
von WRE2007
@Master_of_Rolex

Das sind immer die Aussagen von Leuten, die sich anscheinend die neueren Modelle noch nicht angeschaut haben! Wie soll man alles abklemmen können? Kannst ja von einem neueren Auto auch nicht einfach das abklemmen anfangen und einen Golf 1 draus machen!!

Da hängt schon etwas mehr dran! Man kann zwar vieles abklemmen aber dann hast wirklich wie ACDC schon gesagt hat, ne Lichtorgel im Cockpit!

Wo kann man die Teile einzeln kaufen?

Unter scooter center jedenfalls nicht!

Verfasst: 19.10.08 - 19:58
von fuXx
guck doch ma richtig noch nit mal minute dann hatte ich sie

unten auf der seite fangen die 6mm düsen an

http://scooter-center.com/catalog/defau ... =3a&page=3

Verfasst: 19.10.08 - 20:23
von LPSperformance
ja des mit der Licht orgel ist voll beschissen und der bringt immer den fehler "ECU 2" bestimt was mit der öl pumpe!
muss ich mur den "steker raus ziehen" und dann ist die tot oder?und vördert nix mehr?
gibts da keine möglichkeit des Lichtle abzuklemmen?

Verfasst: 19.10.08 - 20:38
von Don
Was habt ihr denn alle? Ein riesengroßer Vergaser mit Ölpumpenanschluss, der auch noch alles selbst bzw. in Verbindung mit der Ölpumpe regelt. Fehlt nur noch TÜV, dann wäre das doch perfekt?

Gruß Flo

Verfasst: 20.10.08 - 12:04
von LPSperformance
Sch**** wars wenn man die fucking ölpumpe abklemmt dan geht der motor aus sobal das steüergeräd das peilt dass die nicht mehr dran hänt!
Was nun?

Verfasst: 20.10.08 - 15:47
von Homer0o5
dann nimmst du den schlauch und führst ihn wieder in den ölbehälter zurück somit is n schöner kreislauf geschlossen ;-)

mfg homer :D

Verfasst: 20.10.08 - 17:43
von acdc-rocker
Kann man eigentlich irgentwie die alte Ölpumpe noch einbauen, oder ist da gar kein Loch mehr in der Motorhälfte?
Die Ölpumpennbox ist ja noch vorhanden. ;-)

Verfasst: 20.10.08 - 17:46
von fuXx
vll kann man ja statt der ölpumpe einfach nen gleichohmigen widerstand zwischen schalten?!

mfg fuXx

Verfasst: 20.10.08 - 18:03
von LPSperformance
ich habe den kreiß lauf gewählt! wie kann ich den fehlerspeicher löschen?
ps: bei mir ist kein loch in der motorhälfte

Verfasst: 20.10.08 - 18:13
von Master_of_Rolex
WRE2007 hat geschrieben:@Master_of_Rolex

Das sind immer die Aussagen von Leuten, die sich anscheinend die neueren Modelle noch nicht angeschaut haben! Wie soll man alles abklemmen können? Kannst ja von einem neueren Auto auch nicht einfach das abklemmen anfangen und einen Golf 1 draus machen!!
Ja, gebe ich zu dass ich mich mit den neueren Modellen überhaupt nicht auskenne.
Ich dachte, das geht so einfach. Anscheinend doch nicht.

Sorry fürs Gelaber und viel Erfolg beim Umbau, falls es doch einer wagt.

Verfasst: 20.10.08 - 18:26
von Don
fuXx hat geschrieben:vll kann man ja statt der ölpumpe einfach nen gleichohmigen widerstand zwischen schalten?!

mfg fuXx
Keine dumme Idee. Die Frage ist, ob die Ölpumpe nur per Widerstand erkannt wird oder ob ein Datenaustausch stattfindet. Gibt es auch ein Datenkabel vom Steuergerät zur Ölpumpe oder nur das Stromkabel?

...ein Glück, dass meine Ölpumpe noch mechanisch läuft 8-)

Gruß :king: Flo

Verfasst: 20.10.08 - 19:31
von fuXx
mzss ma gucken könnte aber gut sein das es ein datenkabel ist ist glaub sogar logisch , da sogar angezeigt wird wenn kein öl durch die pumpe läuft

also einfach den alten kabelbaum einziehen fertig^^


mfg fuXx

Verfasst: 20.10.08 - 21:18
von WRE2007
Alles schön und gut mit dieser Adresse.
Aber kann auch wer sagen welche Düsen, Nadeln und Gasschieber gebraucht wird, um auf das gewünschte Ergebniss zu kommen? Ich finde auch nix wo eine Auflistung der Teile des Racing kits stehen würde.
Weiß jemand eine Internet Adresse? Oder hat sich schon wer den Racing Kit für die Modelle ab 2007 gekauft?

Verfasst: 20.10.08 - 22:41
von fuXx
ersatzteile katalog kannste die auf husqvarna-motorrad.de für die 07er runterladen da stehen die teile vom kit drinne


mfg fuXx

Verfasst: 21.10.08 - 11:47
von LPSperformance
seit doch nicht so faul mit eurem "kit" und tankt halt gemisch! weil die öl pumpe bringt später bei knapp 10 000 u/min nur einmal ein fehler.... ich trau dem mistding net!
ruft mal einer beim zupin an der da ein "draht" zu jemand hat, und fragt mal wie man das blöde öl lämpchen und die öl pumpe abklemmen kann ohne das des die ganze zeit fehler bringt!!!

Verfasst: 21.10.08 - 13:55
von acdc-rocker
Die Ölpumpenregelung an sich erfolgt ja nur über nen mehr oder weniger simplen Drehwiderstand (Potentiometer), man muss diesen also nur weiter drehen, dann fördert sie auch mehr.
Das geschieht dann eben höchstwarscheinlich mit dem anderen Schieber etc. ausm Kit.

Verfasst: 21.10.08 - 20:29
von WRE2007
Die neueren Modelle haben aber nicht mehr den PHBH drinnen sondern den VHST!

Verfasst: 21.10.08 - 20:51
von acdc-rocker
Ja, der VHST ist halt der "elektronisch geregelte" Gaser und nicht wie der PHBH ein einfacher, über einen bzw. 2 Seilzüge gesteuerter, rein mechanischer Vergaser.
Bisschen Elektronik ist da schon drin, schonmal im Handbuch das Kapitel mit den Sensoren vom Moped gelesen? ;-)
Der hat sogar nen Sensor um die Spannung vom Gasseil zu überprüfen. :lol:

Verfasst: 21.10.08 - 20:53
von Homer0o5
viel zu viel schnick schnack was mir jetzt zum verhängnis wird :cry:

Verfasst: 21.10.08 - 20:57
von acdc-rocker
Du (und ich) wolltest 2008 nen neuen 2-Takter, also musste damit leben, ganz einfach. ;-)