Motoren, Bis wann baugleich?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Welhen Vorteil hat eine mechanische ASS? Liegt das nur daran, dass die WR keine Batterie hat?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Welchen Vorteil hat eine mechanische ASS? Liegt das nur daran, dass die WR keine Batterie hat?
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

ich denkmal dass se durch die kugeln, wesentlich gezielter schon aufmacht!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Denke eher, dass es an der abgespeckten Elektronik liegt, dafür brauchst du ja schließlich den Steuermotor, Steuereinheit für die Abnahme der Drehzahl (ka ob des direkt in der CDI ist, oder ein Kästchen das damit verbunden ist).
Gezielter ist es nicht unbedingt, ob die Kugeln mit den Federn jetz auf eine bestimmte Drehzahl greifen oder der Stellmotor über die Steuereinheit den Befehl bekommt ist glaube ich relativ wurscht.
Zuletzt geändert von acdc-rocker am 13.09.08 - 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das glaube ich auch eher. Genauer müsste nämlich eigentlich eine elektronische Steuerung sein. Aber auch aufwändiger (und damit schwerer) und anfälliger.
Antworten