Seite 2 von 2

Verfasst: 29.08.08 - 18:41
von Huskytuller
Wie gut, daß Du Husqvarna fährst ! :h:

Aber wie hat der Knabe das erkannt ? :gruebel:
Is' er mit Deiner Mühle gefahren oder hat der Dir zugesehen ?
Ich mein', woher weiß er, was Du 'auf dem Kasten' hast ?


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 31.08.08 - 20:19
von Hopper
Huskytuller hat geschrieben:Wie gut, daß Du Husqvarna fährst ! :h:

Aber wie hat der Knabe das erkannt ? :gruebel:
Is' er mit Deiner Mühle gefahren oder hat der Dir zugesehen ?
Ich mein', woher weiß er, was Du 'auf dem Kasten' hast ?


Gruß Huskytuller ;-)
Naja..
erst hat er mich ausgefragt, wie sich die Mühle in allen möglichen Situationen verhält, Wie groß und schwer ich genau bin und all sowas!
Da er ja genau neben der Crossstrecke seine mobile Werkstadt stehn hatte, hat er auf meinen Wunsch auch ma ein Auge auf mich und meine Lady gerichtet.Zum Schluß hat er selbst Hand angelegt Zug und Druckstufen begutachtet und Ferderwege kontrolliert!
Mit dem Resultat das alles passt!

War in Warching auf der Piste!
2 Tage lang 610er treiben!!Und was soll ich sagen...
GEIL! ;-)

Verfasst: 31.08.08 - 21:01
von Huskytuller
Tolksdorf ... :idea:

Verfasst: 01.09.08 - 15:38
von SonnigesNaabeck
so mein kupplungszug war auch im a.... letzes wochnende
und der von meinem kumpl nahc ned mal 2000km SCHON WIEDER!!!

der grund ist: (ich versuch bestmöglich zu beschreiben)

oben am hebel wird doch der zug mit so nem "bobbel" einghängt. der muss sich im hebel , wenn die kupplung gezogen wird, mitdrehen. (müsst halt von unten mal guggen und drücken dann seht ihr sofort was ich meine!
tut er das nicht wird jedes mal das seil "geknickt" und das hält es nicht so lange durch!

(also das war die feststellung unseres händlers, und wir konnten es nach dem einbau nur bestätigen!)

schönen tag noch

Verfasst: 01.09.08 - 17:27
von Huskytuller
Dann muß man halt dafür Sorge tragen, daß der Nippel sich im Hebel drehen kann ! :Uffbasser:
Und wie macht man das wohl ... ? :roll1:


Gruß Huskytuller ;-)

Kuplungseil gerrissen

Verfasst: 23.10.08 - 18:52
von HuskyTE610E
Servus erst mal !!
hab auch ne Husky TE 610 E BJ.:2006 !
bin der kumpel den SonnigesNaabeck immer erwähnt !!
wie schon geschrieben hatte ich das problem mit Kupplungszug schon zum 2ten mal !! und des lustige is immer genau an der gleichen stelle ist der zug gebrochen !! wie schon von sonnigesnaabeck richtig erklärt is der grund( das seil reißt nich es bricht) das sich der nibbel der in dem loch im kuplungshebel eingehenkt wird nicht mitdreht !! des halb knikkt das seil bei jeden kuppel leicht und irgenwann is das seil durch !! ein mittel gegen das abknikken is du baust deinen kuplunghebel weg und bohrst des loch bissl größer ( ca.3-5mm) somit der nibbel spiel hat aber halt auch ned zu groß der loch bohren!! wenn das gebohrt ist nibbel rein gut ölen oder fetten egal was und dann kann sich der nibbel perfekt mitdrehen und er bricht ned !! auf die kuplungszughalterung zu kommen ich weiß ned ob des was bringt weil wenn dann müsste ja des seil weiter hintern immer reisen ( also bei mir nciht der fall)!! und das du auch ne frage wegen deinem schlitz im luftfilterkasten zu beantworten bei mir des des gleiche ein ca 3mm dicker spalt zieht sich fast die ganze luftfilterverkleidung hoch !! optisch voll Sch**** ! bei mir geht der kuplungszuga auch am behätlter wo die bremsflüssigkeit is an und drückt den ain bisschen auf die seite !! auch Sch**** !! hab bis jetzt noch keine perfekt lösung das dies nicht mehr der fall is aber wenn ich eine hab geb ich dir auf jedenfall bescheid !!


hoffe ich hab euch ein wenig geholfen !
MFG HuskyTE610E

PS: hab meine husky diese WE beim Wheely machen hingelegt kühlerverkleidung gebrochen und heck im arsch !! :-(

Verfasst: 23.10.08 - 19:55
von Huskytuller
Stellt's doch mal a Bild von Euren Kupplungshebeln 'rein, idealerweise demontiert, úmgedreht und den Zug eingehänkt.
Mit dünkt, da fehlt's an der Basis ... :roll:

Und zwar sollte der Nippel des Zuges in einen Adapter (geschlitzte Metallhülse mit Nut für Nippel und Zug) eingehänkt werden, dessen äußere Form zylindrisch ist, und der exakt in die Bohrung an der Unterseite des Hebels passt.

Fakt is' : Zug direkt einhängen - bullshit ... :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 27.10.08 - 21:05
von Eberhard
(geschlitzte Metallhülse mit Nut für Nippel und Zug)
bzw. Kunststoffhülse......ohne diese Hülse is natürlich Essig, mit Hülse sollte nix knicken.

Gruß,
Eberhard