Verfasst: 06.05.08 - 22:32
ist dieser eine spiegel links an der schwarzen 610er zugelassen?
wenn ja, reicht einer oder is das nur obligatorisch?
wenn ja, reicht einer oder is das nur obligatorisch?
Das Forum von und für Husqvarna - FahrerInnen
https://www.husqvarna-forum.de/forum/
Ja das iser, um den passend zu kriegen muss man sich 3rollen zurecht drehen damit er weiter nach aussen komt, dann passt der wunderbar.felro hat geschrieben:Ist der Ritzelschutz von den Doppelnockern?
Ja das is eigenbau, 3mm Aluminium Blech ausgelasert und abgekantet, anschliessend in Wunschfarbe eloxiert, haben wir parat für 450,510,610er ab Bj06wase hat geschrieben:wo gibts sowas oder ist das selbst gemacht?
Hmm das Motorentuning hat sich gelohnt kann ich nur sagen, bisher haben wir keine werte auf schwarz weiss sondern nur "fühlwerte".Eberhard hat geschrieben:Beim Tuning habe ich so meine Zweifel . Titanventile, Serienpott und 14:47 muss man nicht wirklich verstehen, oder ?
Die wurden in einem Eloxalwerk eines freundes gemacht, genauso wie die Bremssättel, Auspuffabdeckungen, Heckumbauten, Armaturenapplikation, Rahmenheck...waldy hat geschrieben:wo habt ihr die schwinge eloxieren lassen?
Bei uns in der schweiz sind 24 quadrat cm vorgeschireben, dieser erfüllt es knapp und ist somit zugelassen.Vetta hat geschrieben:ist dieser eine spiegel links an der schwarzen 610er zugelassen?
wenn ja, reicht einer oder is das nur obligatorisch?
Das mußt du mir mal genauer erklären, was du damit meinst. Mir gefällt der nämlich auch besser, als das Original.Mandu hat geschrieben:Ja das iser, um den passend zu kriegen muss man sich 3rollen zurecht drehen damit er weiter nach aussen komt, dann passt der wunderbar.felro hat geschrieben:Ist der Ritzelschutz von den Doppelnockern?
So wie das ausschaut ist das doch 45er Marzocchi Shiver in der schwarzen SM610 wenn ich nicht irre oder ?Mandu hat geschrieben: @mco
Danke für den Tip, ich werd mich mal bei KK Racing umschauen, wie du mit geschultem Auge richtig erkannt hast ist diese verdammte originalbrücke das hässlichste am ganzen Moped.
Das sind definitiv die Carbon-Tankverkleidungen der 630er Seel Replica o. NOX.Mangolitos hat geschrieben:wo gibt es denn die Carbon-Tankverkleidungen für die 610er? Oder sind das die gleichen wie bei der 570er?
Ein Link wäre super!
Gruß
Hiwilki hat geschrieben:hi man,wollte mir vor kurzem die maske von der 510er bestellen aber jetzt seh ich die schwarze und komm am überlegen wie ich meine machen soll´,wo hast du den kotflügel und die lampenmaske her?
Gruß Ulifoxinredsox hat geschrieben: Zupin 45mm CNC Gabelbrücken 200 Euro
Warum kaufst du das Cemotozeug nicht in Deutschland ??wilki hat geschrieben:ja schon hab aber ein wenig bedenken den kram aus italien zu bestellen
mco hat geschrieben: Gibt es bei deinem Huskyhändler
oder bei www.kkracing.de
oder bei www.melahn.de
oder bei www.hells.de
Gruß mco