Werte für 360er Zündung durchzumessen!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Hab jetzt mal eine neue CDI durchgemessen und komme auf folgende Werte:

Blau auf Weiß: 86,0 kOhm
Schwarz/weiß auf Hellblau: 31,2 kOhm
Schwarz/weiß auf Blau: 62 Ohm
Weiß/Blau auf Weiß: 183 kOhm
Schwarz/weiß auf Weiß: 85,1 kOhm
Weiß/blau auf Hellblau: 81 kOhm
Weiß/blau auf Blau: 30 kOhm
Weiß/blau auf Schwarz/weiß: 30 kOhm
Hellblau auf Weiß: 32kOhm
Blau auf Hellblau: 31 kOhm

da stimmt doch irgendwie garnix zam... bis auf den Wert Schwarz/weiß auf Blau: 62 Ohm
kommen wir nirgendwo zusammen
was stimmt den nun ? kann nicht einer mal eine CDI einer perfekt funktionierenden 360ger durchmessen?

aja und nochwas, wenn ihr keinen durchgang habt dann probiert mal anstatt z.b. Blau auf Weiß, Weiß auf Blau zu messen
steh zwar mit der Elektronik eher auf Kriegsfuß, kanns mir aber so erklären dass die Messgeräte eben Gleichstrom sind und wenn man die falsch an die CDI hält irgendwelche transistoren, dioden oder sonstwas verhindern dass was durchgeht ;-)
verbessert mich bitte wenn ich falsch liege
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Da ich Evelin (TE400 (=570), Bj. 2001) ja gerade geschlachtet habe, hatte ich auch da son das eine oder andere Teil in der Hand.

Ausgang Generator:

Code: Alles auswählen

----[] gelb
     _
----| |rot
----| |weiß
----| |grün
----|_|schwarz
gelb ./. Gehäuse = 0,6 Ohm
rt, wß, gn, schw ./. Gehäuse = kein Durchgang
rot ./. schwarz = 6,2 Ohm
weiß ./. grün = 4,9 Ohm
andere Kombinationen = kein Durchgang

Spannungsregler
Gehäuse ./. gelb = 330 Ohm
(Ducati energia --- FE34330180)

Zündung
Zündkerzensteckerkabel ./. schwarz = 1,189 MOhm
Zündkerzensteckerkabel ./. rot = 559 Ohm
Stecker rot ./. Weiß Zündung = 3,2 Ohm
Brücke: Stecker weiß1 -> Rahmen -> weiß2 -> Zündung
(Ducati 320032405001)

Alle Werte im demontierten Zustand gemessen (getrennte Steckverbinder). Generator noch eingebaut.

Ich hoffe diese Werte können jemanden mal gute Dienste leisten. ;-)
#206
Joker666
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.14 - 22:42
Motorrad: WR360 ´96

Re: Werte für 360er Zündung durchzumessen!

Beitrag von Joker666 »

um das ganze mal aufleben zu lassen.. das ist das schöne von Foren!

Meine WR360 läuft im Moment komisch.. sie springt schlecht an und nach 2-3 Minuten fängt sie das viertakten an und dreht höher..

was ich bisher ausschließen konnte:
- Vergaser (frisch überholt neue düsen, schieber, düstenstock nadel etc.)
- Membran (zwar NOCH carbon Membran verbaut aber nach Notlösung Membran umdrehen zu 100% dicht) -> Boyesen bestellt..Lieferzeit aus den USA halt :lol:
- Falschluft ausgeschlossen

auch das Zusammenspiel mehrerer Probleme die dieses bild verursachen könnten
- Gaszug auf zug, hängt etc. (neu, zugfrei) ~> höheres Standgas
- falsche Abstimmung der Teillast ( Gemischschraube, ND, Nadel Posi) ~> Viertakten / Stottern im stand

Elektrik ist natürlich auch in verdacht geraten.. da ich keine Messwerte hatte konnte ich das nur zum teil prüfen, CDI und Zündspule hatte ich im verdacht mal gegen lagernde Teile von einer anderen WR getauscht (auch schon gebraucht etc.)

sämtliche andere Faktoren schließen sich auch aus.. krümmer ist frisch ausgebrannt, ESD frisch gestopft, Luftfilter ZK neu etc.

da die Zündspulen aber wohl immer das Problem zu sein scheint werde ich die wohl nun gegen ein wertiges Aftermarket Prodkut mit höherem Output tauschen - ich sehe den Sinn ein Originalteil das immer wieder von selbst kapput geht zu kaufen nicht!

morgen werden ich nochmal mit den oben stehenden werten alles durchgehen :Top:


und auch wenn er es vielleicht nie lesen wird: Danke Huskybrenner :massa:


:hva: :2w:


ich werde eine Naraku Highoutput Zündspule verbauen wie schon in mind. 9 anderen 2 taktern von 125-500cc die fast doppelte Spannung an der ZK überzeugt einfach auf lange sicht.. krümmer rotzt nicht so leicht zu, startverhalten und gasannahme besser etc.

http://www.amazon.de/Z%C3%BCndspule-Nar ... 5G1I8HMRIO


Ich hoffe in ein paar Jahren freut sich der nächste Husky Besitzer :tippel: :Top:
Antworten