Seite 2 von 3
Verfasst: 22.03.08 - 20:09
von acdc-rocker
Hast du den Deckel vom Öltank aufgemacht damit mehr Frischluft reinkommt?
Sonst isses ja klar, dass da durch den Unterdruck im Tank nicht so viel rauskommt.

Verfasst: 22.03.08 - 20:53
von nigge
jo hab ich. aber tropft iwie nur. aber der deckel müsste eh eine entlüftung haben.
Einzige was ich noch sehe ist, dass der schlauf iwie nicht voll oel ist/war weil er ja aber war, und dadurch irgendwie die luft im schlauch hoch will. ist aber ieg unlogisch:D
grüße
chris
bruache tips mit dem ööölll
Verfasst: 22.03.08 - 21:16
von acdc-rocker
Hab ich bei meim (Mofa) aber auch mal gehabt, ich denke mal das liegt an der Zähflüssigkeit vom Öl, antscheinend will des ohne Anziehen nicht von alleine runter, und der Unterdruck ist trotz (kleiner) Entlüftung antscheinend doch relativ groß.
Ich habe es so gemacht: Fahradschlauch an einem Stück mit Ventil abschneiden, oben zumachen, andere Ende mit dem Öltank verbinden, Luftpumpe dran, pumpen!
Klar, eine Lösung für die Tankstelle ist das nicht, wäre schon sehr affig.

Verfasst: 23.03.08 - 02:50
von emti
,@nigge:
schön dass es mal einer ausprobiert hat. ich habs noch nie gemacht
dreh mal den deckel ab vielleicht kommt dann mehr. wenn net dann muss nen größerer schlauch dran.
wirst das schon machen i glaub an dich!
zur not dachte ich auch schon an so etwas wie ein ohrenspritzer als pumpe. kennst die alten teile? kannst auch ne spritze nehmen da hast glich maßeinheit dran. nen größeres ding und dann passig für den schlauch machen. raus ziehen die suppe und schon gehts vorwärts.
mehr fällt mir gra net ein.
sei ma kreativ :)
Verfasst: 23.03.08 - 09:31
von kamikazeracer
ich glaub es ist besser, wenn du den öltank einfach rausmachst
und dafür eine "Ablage" bastelt, z.b. ausm alublech
und da kannst dann einfach einen Ölbehälter reinmachen
den man schnell mal rausnehmen kann
Verfasst: 23.03.08 - 10:45
von nigge
emti hat geschrieben:,@nigge:
schön dass es mal einer ausprobiert hat. ich habs noch nie gemacht
dreh mal den deckel ab vielleicht kommt dann mehr. wenn net dann muss nen größerer schlauch dran.
wirst das schon machen i glaub an dich!
zur not dachte ich auch schon an so etwas wie ein ohrenspritzer als pumpe. kennst die alten teile? kannst auch ne spritze nehmen da hast glich maßeinheit dran. nen größeres ding und dann passig für den schlauch machen. raus ziehen die suppe und schon gehts vorwärts.
mehr fällt mir gra net ein.
sei ma kreativ :)
hehe.. ja ich grünel noch ein bisschen. Ich dachte, du hast das in der praxis schonmal auprobiert:P:D
Ja ich denke aber, dass ein dickerer schlauch nicht viel nutzt, da am öltank ja aob der durchlass nur so klein ist
und ja, wie oben geschrieben hatte ich denk deckel ab.(=
ja mit ner spritz? brauch man halt ne groooße. und wo dann wieder verstauen? jaja ich hab mir das einfacher vorgestellt:D
@kamikazeracer: ja habe ich mir auch schon überlegt. ich habe aber keine lust, da nur so 2 fläschchen reinzulegen, die ich dann nach jeder fahrt/nach jedem tanken so daheim auffüllen muss. Das wäre die letzte lösung.
also WR und 38er gaser-fahrer.... gebt tipps!:D
Ich grübel selbst uahc noch ein bisschen;)
Frohe otsern euch allen!
Chris
Verfasst: 23.03.08 - 11:33
von Bole_B.
@nigge:
Schau dich mal an verschiedenen Tankstellen um, wo es kleine Portions - Fläschchen
2T-Öl für 10 Ltr. Gemisch 1:50 gibt (bei uns an der Dorf-Tanke bieten die so etwas an).
Das Öl kannste ja für Rasenmäher oder Kettensäge verbrauchen.
In diesem Fläschchen kannst du dann deine Portion 2T-Öl deines Vertrauens
zum Tanken für unterwegs mitnehmen.
Zuerst das Öl in den Tank, dann Benzin volltanken => feddisch!

Bei einer Husky-Tank-Größe von 8,5 - 9 Ltr. kommt man dann auf ein
Mischungsverhältnis zwischen ca. 1:40 und 1:50, welches bei Verwendung
eines hochwertigen MX-2T-Öl mit dem TM38 zusammen mit dem Husky-Motor
gut funzt.
Bei meiner WR mit dem TMX38 klappt das ganz gut, wenn man nicht ein
X-beliebiges Fertig-Gemisch von der Tanke reinkippen will.
...natürlich gibt es immer noch die Methode, sein Gemisch bei Vollmond
im dunklen Keller nach geheimer Voodoo-Formel herzustellen, und immer
in der heimischen Garage zu tanken!!

Verfasst: 23.03.08 - 12:38
von acdc-rocker
Klar, aber bei ner WR mit nem 38er Vergaser würde man wohl 7 Tage die Woche die Nacht im Keller verbringen..
..oder wie weit läuft sonen Ding dann noch?
Verfasst: 23.03.08 - 12:54
von Kevüüün
also ich komm ca 100km mit ner tankfüllung :P
Verfasst: 23.03.08 - 14:06
von acdc-rocker
Das ist hart.

Verfasst: 23.03.08 - 14:39
von nigge
Bole_B. hat geschrieben:@nigge:
Schau dich mal an verschiedenen Tankstellen um, wo es kleine Portions - Fläschchen
2T-Öl für 10 Ltr. Gemisch 1:50 gibt (bei uns an der Dorf-Tanke bieten die so etwas an).
Das Öl kannste ja für Rasenmäher oder Kettensäge verbrauchen.
In diesem Fläschchen kannst du dann deine Portion 2T-Öl deines Vertrauens
zum Tanken für unterwegs mitnehmen.
Zuerst das Öl in den Tank, dann Benzin volltanken => feddisch!

Bei einer Husky-Tank-Größe von 8,5 - 9 Ltr. kommt man dann auf ein
Mischungsverhältnis zwischen ca. 1:40 und 1:50, welches bei Verwendung
eines hochwertigen MX-2T-Öl mit dem TM38 zusammen mit dem Husky-Motor
gut funzt.
Bei meiner WR mit dem TMX38 klappt das ganz gut, wenn man nicht ein
X-beliebiges Fertig-Gemisch von der Tanke reinkippen will.
...natürlich gibt es immer noch die Methode, sein Gemisch bei Vollmond
im dunklen Keller nach geheimer Voodoo-Formel herzustellen, und immer
in der heimischen Garage zu tanken!!

das müssten dann so flaschen zwischen 250 und 300ml sein, oder?
Aber wo tustdu die dann hin? ich hab nirgends platz bei mir. höchstens, wenn ich mir irgend etwas bau für den ötank. muss ich dann wahrscheinlich auhc machen, was ich eig nicht vor hatte. aber naja;)
danke shconmal an alle:)
Verfasst: 23.03.08 - 14:42
von acdc-rocker
Du kannst ja eben den Öltank raustun, eine Art Wanne mit Halterungen bauen, dir eine oder halt so viele Fläschchen mit so viel Öl vollfüllen, wies für einen Tank rein muss, und dann immer reinhaun das Zeug.
Und wenn die/das Fläschchen leer ist, füllstse halt daheim wieder auf.

Kann man dann ja mit Deluxe-Flaschenhaltern und Neons verschönern falls nötig..

Verfasst: 23.03.08 - 14:57
von nigge
ja optik tuning für jedermann sichtbar:D
ja so muss ichs dann warhyscheinlich amche. muss mir halt ne wanne machen;) hat vllt noch wer nen alten öltank?:D wäre am einfachsten ;)
jojo und dann halt mit den flächschen so.(=
schönen ostersonntag noch euch allen!
chris
Verfasst: 23.03.08 - 20:01
von acdc-rocker
Ebenso..

Verfasst: 23.03.08 - 23:40
von Bole_B.
Verfasst: 24.03.08 - 00:11
von nigge
haja ich denke, ich werde mir dann einen kasten unter meinen arsch abuen;)(= wird die einfachste möglichkeit werden. schön die batterie verstauen udn die sicherungen, und den rest für öl etc.
Ich habe aber noch nie ZK o.ä. gebrauch;) aber das kommt dann auch rein.
Dann noch einen 20l kanister daheim hinstellen, und gut ist:) den befüllt mir dann bestimmt auch mal mein daddy und zalht. hehe
schönen abend noch und waxische träume (falls ihr pro7 geschaut habt:D)
danke nochmal
Chris
Verfasst: 24.03.08 - 00:48
von emti
@nigge:
bevor du jetzt anfängst ein wahnsinns behältnis zu bauen schnapp dir nen dremel und vergrößere den auslass. danach klebste einfach nen neues stück rohr auf dein größeres loch und da drauf den größeren schlauch!
so würde ich das jetzt machen.
und das öl das bole meint gibts im baumarkt o.ä. in ca.50-250ml packungen. das wäre ideal und passt super in dein luftfilterkasten!
ansonsten wäre noch ne variante hinten am heckrahmen so ne kleine tasche anzuhängen. praktisch wie an nem alten diamant unterm sattel, wo dann ein weni werkzwu platz hat. sieht auch kein mensch.
grüße
ps: hätte ich sagen sollen dass ich das nie gemacht habe?
na dafür helf ich ja mit konstruktiven vorschlägen

Verfasst: 24.03.08 - 10:53
von nigge
emti hat geschrieben:@nigge:
bevor du jetzt anfängst ein wahnsinns behältnis zu bauen schnapp dir nen dremel und vergrößere den auslass. danach klebste einfach nen neues stück rohr auf dein größeres loch und da drauf den größeren schlauch!
so würde ich das jetzt machen.
und das öl das bole meint gibts im baumarkt o.ä. in ca.50-250ml packungen. das wäre ideal und passt super in dein luftfilterkasten!
ansonsten wäre noch ne variante hinten am heckrahmen so ne kleine tasche anzuhängen. praktisch wie an nem alten diamant unterm sattel, wo dann ein weni werkzwu platz hat. sieht auch kein mensch.
grüße
ps: hätte ich sagen sollen dass ich das nie gemacht habe?
na dafür helf ich ja mit konstruktiven vorschlägen

ja ich dachte das halt als ich das gehört habe. hat sich so bewährt angehört..
nene ich mach das jetzt mit einem kasten, den ich selbst baue. ist ja auch nicht soo das problem.
kleines modell aus pappe bauen und dann bische flexen und nieten und fertig ist das gute stück. werde ich eventuell heute noch machen.
ja ich bedanke mich auch, aber nicht nur für deine, sonder für alle konstruktiven vorschläge (=
grüße
chris
Verfasst: 24.03.08 - 11:44
von emti
machen bild

Verfasst: 24.03.08 - 15:31
von nigge
jojo bilder kommen dann. habe noch einige andere ideen jetzt im kopf. vllt gehts dann in massenproduktion, wenn einer was will.. hehe
mal schaun.(=
grüeß