WR E Gutachten Brief mit 15 PS usw.. zum OFFEN eintragen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

hier geht es in dem tema eigentlich nicht um geschwindigkeitsstreit..
ich glaube aber AUCH NICHT AN 180km/h, da leistung drehmoment und übersetzung rein theoretisch und pfysikalisch NICHT GEHEN! , meine offen mit längerer übersetzung (ca.38ps).., machte laut tacho knapp über 140.. also real etwa 130.... abgesehen davon... bin ich fast nie mehr als 110km/h gefahren..
--DENN MEHR IST UNVERANTWORTLICH!!!!!--- in meinen augen!

für diese geschwindigkeiten ist ein 125er Husky(andere au net) gebaut und ausgelegt... und 180 mal garnicht... es hat schon gründe warum die nur begrenzt zugelassen werden... ein kleiner stein auf der strasse bei dem profil..bedeutet unkontrollierbar !! wie auch bei nässe... der hohe schwerpunkt.... der kurze radstand.. bei der höhe.. und das NICHT! passende fahrwerk... all das und viel mehr... ergibt im brief 105km/h.. MIT GRUND!!



WER DEN BRIEF(dateninfos amtlich annerkannt).. bitte anmailn...

turbo-technik81@web.de ,

... ihr könnt ja mal bei husqvarna anrufen... dann werden ihr am tel. umkippen... was ihr zahlen sollt, denn es wird extra für euch erst gemacht nach der überweisung, also müsst ihr auch etwa 3 wochen warten "so die auskünfte von Husqvarna deutschland" .... nur mal so am rande..


mfg
wiedereinsteiger
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

so, durch viele email, ob ich es noch anbiete , :JA!! Noch da, ne mail direkt am besten(siehe vor-Antwort)

MFG
wiedereinsteiger
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

hallo,

also meine husky wre/sm 125er bj.12/2003 hgs Komplettanlage, Ritzel alle original nur sumo felgen montiert, VA 120/70-17 / HA 150/60-17 und abnehmen lassen, ein höherlegungsumlenkheben wurde auch verbaut und ein Wössner Schmiedekolben, Vergaser original nur alles angepasst und richtig eingestellt (Ölpumpe) und sie läuft ohne Probleme ihre 145km/h und zieht auch eben weg bis zu dieser Geschwindigkeit durch und nicht bis 130 und dann dauert es...nur habe ich sie so extrem hoch gelegt das die bei 140 und vollen Reifendruck anfängt hinten zu schlingern. und wenn ich noch mehr machen würde (38er Vergaser und andere Übersetzung wären bestimmt noch viel mehr km/h drin nur wollte ich den motor nicht überzüchten)so das ich alle 5000km einen neuen Kolben/Zylindersatz brauche.

ps: wer noch einige Teile bezüglich bremse einer 125er bj.2003 zu liegen hat Bitte melden (suche mom.bremsscheibenschrauben für hinten, da ich leider noch kein werkstatthandbuch habe kann ich keine teilenummer bekannt machen, leider...)

Bild

MfG: pattex
Zuletzt geändert von pattex am 22.05.09 - 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

aber da machts doch kein Spaß mehr, mit 150 Sachen( die seien jetzt mal dahingestellt) und vorallem mit ner 125er 2 TAKT über die Straßen zu blärn! Ich kann mir sowas nicht vorstellen! Aber naja :lol:
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

halloa,

fahre ja auch fast nur stadt...und etwas gelände..aber so weiss ich immer das auch mal mehr als 120 drin sind...und sumos sind auch nicht für höchstgeschwindigkeits rennen ausgelegt, sicher ist der 2t sound echt hammer laut, gerade meine HGS anlage hörst noch lange nach dem ich weg bin aber sie zieht sehr gut durch und viele grosse sumos kommen ins staunen, wenn die kleene 125er so lange mit hält... :D ;-)
riddick91

Beitrag von riddick91 »

Na wenn das Ding auch 95000 U/min macht ist doch logisch dass es 180 läuft;)sicher auch im 6ten gang aufm hinterrad 8-)
mfg
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

janhh81 hat geschrieben:hier geht es in dem tema eigentlich nicht um geschwindigkeitsstreit..
ich glaube aber AUCH NICHT AN 180km/h, da leistung drehmoment und übersetzung rein theoretisch und pfysikalisch NICHT GEHEN! , meine offen mit längerer übersetzung (ca.38ps).., machte laut tacho knapp über 140.. also real etwa 130.... abgesehen davon... bin ich fast nie mehr als 110km/h gefahren..
Wieder mal ein Exemplaer des Homo Schmarriens Schmarriens... :-?

Zeig mir mal dein Diagramm mit den 38PS! Sicher, dass es nicht 37,2 sind? Aber in deinem angepriesenen Brief ist das natürlich eingetragen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

Moin,
Kann auch sein das es 37,etwas sind.
Aber an 180km/h glaube ich nicht auch nit mit 40 oder 45 PS..
da die Gertiebe zu kurz sind um dieses zu erreichen..
Und davon mal ab, wer so schnell fahren würde wenn es geht, der sollte den Lappen lieber abgeben...

-------denn weder Fahrwerkt noch Bremse noch Reifen sind dafür Ausgelegt---------

.... Ich schaufelt euer eigenes (únd für Fremde) Grab !!!!!

Ihr solltet mal überlegen warum es nicht zugelassen ist, ein Ingenieur mit hohem Fachwissen wird mehr wissen haben als die die glauben alles zu wissen mit 19 JAhren....

So ist die Realität, daran könnt Ihr mit Stolz und Klugscheissen nichts dran ändern.... egal wie sehr ihr das wollt.... ES IST SO.

MFG

PS: bei fragen am besten direkt eine Email
wiedereinsteiger
fuXx
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.07 - 14:59

Beitrag von fuXx »

schwachsinn! früher konnte man die 125er huskys auch offen als motorrad zulassen, heute gehts wegen der abgasnorm nit mehr bzw auch wegen dem leistungsgewicht, und an den reifen liegts schon gar net immoment die diablo die ich drauf hab sind bis 240kmh zugelassen
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

Hahhaaaa....
Also dir Reifen der alten 125er sind nicht für 240 km/h zugelassen... ist ja auch egal, ich kenne keinen Crosser der so schnell ist, (aber Du hast eine dein Bruder auch und deine Freunde auch)...

Ja jaa... die Klugscheisser....

Mal nachdenken... wenn ein Crosser mit Strassentzulassung nicht mehr als 110km/h zugelassen wird, hat das ein Grund.... einfach denken ;)

Denn ein Trabi (TRABANT) schafft auch keine 260.. und wenn doch durch spezialumbau, würden :
---Original Fahrwerk, Bremsen, Fahrverhalten---
das nich schaffen... da er für das nicht ausgelegt noch gedacht ist...
So auch bei der WR, WRE 125

Aber, ja ich weiß.... das ist falsch... und alle Ingenieure sind Dümmer als deine wenigkeit richtig ?

MFG

PS: Informiere dich mal über die Abgasnorm für 2Takter.... Klugscheissser.. es gibt beim 2Takt eine grenze das du nie Durchfällst!!!... guck erstmal im AU-Gerät nach der Abgasnorm befür du den Wichtigen machst... Wir ja schlissslich eines in der Firma !!!

JAja.. manche Jugend -heutzutage-
wiedereinsteiger
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

@janh81 dann schreib aber auch entlich mal hier rein das du für DEINEN wisch 5 ocken sehen willst bevor ihn irgendjemand zu gesicht bekommt.... !!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Seite 1:
janhh81 hat geschrieben:also, meine läuft laut tacho 145km/h was etwas 135-138 real entspricht. was aber nicht viel ist da ich bei gut 32PS bin
Seite 2:
janhh81 hat geschrieben:meine offen mit längerer übersetzung (ca.38ps).., machte laut tacho knapp über 140.. also real etwa 130
Auf die Leistungsangabe von Seite 3 bin ich mal gespannt...
What's next?

Mit süffisantem Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

Hahaa..

Was ist los , könnt ihr die Wahrheit nicht vertragen, erstmal Erwachsen werden, dann Erwachsen reden ;)

Alles das ändert nichts an der Realität, die Ihr mit Bockigkeit nicht ändern könnt , Sorry :)

MFG

PS: bei Husqvarna kostet es 110Euro (da siehst Du auch nichst vorher), wie war das mit dem Denken ;)
wiedereinsteiger
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

janhh81 hat geschrieben:bei Husqvarna kostet es 110Euro (da siehst Du auch nichst vorher), wie war das mit dem Denken ;)
Blödsinn, ich habe damals keine 100€ gezahlt. Ich glaube, um die 60 waren das.

Deine Realität ist ja ziemlich flexibel.... :rofl:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

Don hat geschrieben:
janhh81 hat geschrieben:bei Husqvarna kostet es 110Euro (da siehst Du auch nichst vorher), wie war das mit dem Denken ;)
Blödsinn, ich habe damals keine 100€ gezahlt. Ich glaube, um die 60 waren das.

Deine Realität ist ja ziemlich flexibel.... :rofl:
Tja, besser wisser, ich wusste garnicht das du mein telefon abhört, oder warum willst du es besser wissen was die -MIR- am Tel. gesagt haben ?!?!

Bei mir sollten es 110EURO und eine Wartezeit(2 wochen oder so) sein, das war 2007,... Wenns bei dir nur 60EURO sind, freu dich doch... 8-)
Aber ich weis ja warum, die haben gehört das dein Gurke 160 läuft berg auf auf Reifen für bis 240km/h :-P
wiedereinsteiger
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

SonnigesNaabeck hat geschrieben:@janh81 dann schreib aber auch entlich mal hier rein das du für DEINEN wisch 5 ocken sehen willst bevor ihn irgendjemand zu gesicht bekommt.... !!!!
Mal nachdenken, da haben wir es wieder.
Viele andere brauch(t)en es nicht !! :lol:

Hab schon etliche verschickt... ohne Geld, kann schon an die 30 MAils mit Anhang sein..
Tja... der Teufel steckt im Detail, die die es alle Kostenlos haben, die wissen bestimmt wo der Unterschied ist 8-)

Wenn Du (Ihr) alles was hier steht Liest, dann werdet Ihr es auch erkennen.Und stell Dir vor, da ich Friedlebend bin könntest auch Du es haben, trotz Bocken und stänkern, wie die vielen anderen auch,ich bin ja kein unmensch, noch nachtragend.


MFG
wiedereinsteiger
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Hast ne Mail ;-)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

mobbetfahrer hat geschrieben:Hast ne Mail ;-)
Moin,
Hup, du auch schon.

MFG
wiedereinsteiger
Antworten