Seite 2 von 2
funktionierts?
Verfasst: 22.11.07 - 18:59
von brosbringo
hab mih denganzen tag überleit wie die bremse bremsen soll da der bremskaliper am narbe fest sitzt und die sheibe ist ja auch am felgen ring montiert jetzt wie soll sich die bremse dan funktionieren wen beides an ein drehendes teil motiert sind? solte es doch irgend wie ein kompliziertes narbe mit kupplung und weis nicht was noch. dan ist doh der bremsheibe doh überflüssig? ih denke das ist ja nur ein gag um auf zufallen. wer will shon mehr ungefederten gewicht am forder rad?
Verfasst: 22.11.07 - 19:12
von dicker berliner
Hallo,
die Nabe wird sich nur aussen drehen, in der Mitte wo der Bremsanker befestigt ist dreht sich wahrscheinlich nichts. Dann bremst es auch.
MfG Sven
Re: funktionierts?
Verfasst: 22.11.07 - 20:00
von Tealc
brosbringo hat geschrieben:hab mih denganzen tag überleit wie die bremse bremsen soll da der bremskaliper am narbe fest sitzt und die sheibe ist ja auch am felgen ring montiert jetzt wie soll sich die bremse dan funktionieren wen beides an ein drehendes teil motiert sind? solte es doch irgend wie ein kompliziertes narbe mit kupplung und weis nicht was noch. dan ist doh der bremsheibe doh überflüssig? ih denke das ist ja nur ein gag um auf zufallen. wer will shon mehr ungefederten gewicht am forder rad?
Ich bin mir auch nicht ganz sicher aber ich denke das es eine zwei teilige Nabe ist und die Bremszange fest auf der Achse montiert ist nur so kann ich es mir erklären auf dem 3 Bild sieht es zumindestens so aus .
Nur Show ist es nicht da ich die bremse angezogen haben und sie Funktionierte.

Verfasst: 23.11.07 - 12:10
von crusty
denke auch, dass felge und bremsscheibe zusammengeschraubt sind (sieht man ja) genauso wie achse und bremszange. und die bremsleitung wird durch die achse und durch den unteren teil der gabel verlaufen - deswegen ist sie dort auch so globig. aber wie verdammt nochmal halten denn die nippel in der felge?
Verfasst: 23.11.07 - 15:34
von nobby
wenn ich mir so die Bremsankerbefestigung an der minimalistischen Innennabe ansehe,
denke ich dass bei starkem Bremsen ein derart großes Drehmoment entsteht, dass die Nabe zerbröselt...
Nobby
Verfasst: 23.11.07 - 15:43
von sespri
Iss doch gut so.
Wenn den ersten aufs Maul haut, haben wir wieder was zu lästern....

Verfasst: 23.11.07 - 23:43
von brosbringo
nobby hat geschrieben:wenn ich mir so die Bremsankerbefestigung an der minimalistischen Innennabe ansehe,
denke ich dass bei starkem Bremsen ein derart großes Drehmoment entsteht, dass die Nabe zerbröselt...
Nobby
gut möglich das die bremsen ziehen, nur wer will mit diesem gespeichten vorderad fahren die nipplen gängten noch aber wie bitte soll das rad quer lasten trägen wen die speichen quer zu anander sind? und nich V förmig?
Verfasst: 24.11.07 - 00:09
von HuskyChris
das dachte ich mir auch schon (hab nur nix geschrieben, da ich dann wieder als Idiot abgestempelt werde; aber nu hab ich ja Unterstützung)
dachte mir 1. viel zu wenig Speichen für eine solche Last und 2. bei der Anordnung wirken die Kräfte ja genau entgegen (also 90°)... außerdem sehn die Felgen nicht gerade sehr stabil aus...