Seite 2 von 5
Verfasst: 13.08.07 - 16:54
von eXaByte
Das Teil passt eh viel besser zu dir...

Verfasst: 13.08.07 - 17:06
von emti
Verfasst: 13.08.07 - 17:17
von Husky_SM
könnten wir bitte die seriösität dieses thread beibehalten ?!?!?

Verfasst: 13.08.07 - 17:39
von KillerHusky
Verfasst: 13.08.07 - 17:52
von 6pack
mit der karre hält mein kumpel bis punkt 90 mit ^^
Verfasst: 13.08.07 - 18:02
von husqvarnafreak
is das wenigstens de 250er??? wenn ich ne husky-jacke und nen crosshelm
hätte würd ich das auf jedem möpp anziehn

....
mfg flo
Verfasst: 13.08.07 - 19:59
von Husky_SM
@ killerhusky
suzuki gn 125
@ husqvarnafreak
nö die 125er hat ja nur 1 zyl
mach des mit dem kittl
also ne 07er husky komplett gedrosselt zieh ich locker mit dem ding des is scho peinlich....aber geil wenn ich mitm kittel und helm vorbei rausch

des ding is so Sch****...aber SCHNELL wie mans nicht vermuten würde

. anstatt fußrasten schleifen muss ich halt hauptständer schleifen lassen

Verfasst: 13.08.07 - 20:09
von Huskysepp
kann mir gar nicht vorstellen das das teil so abgeht

Verfasst: 13.08.07 - 21:30
von emti
Verfasst: 14.08.07 - 16:06
von Husky_SM
jo hat nur fünf gänge. aber zieht nich schlecht für ne 4t muss man sagen...
aktueller stand: händler betriebsferien....nichts tut sich

Verfasst: 15.08.07 - 00:09
von HUSKY-DR!V3R
Verfasst: 20.08.07 - 19:34
von Husky_SM
so jungs, schnallt euch gut fest, es kommt die fortsetzung

.....
so heute mittag war ich dann endlich bei meinem händler, da jemand anzutreffen war, ich aber schlussendlich nur erfuhr, dass der gute mann noch ne woche urlaub hat und die vertung nix groß machen kann...

:bdeff:
dann hab ich mich einfach kurzerhand dazu entschlossen, die kacke selbst in die hand zu nehmen...ich bin ja versierter techniker einerseits, aber eben auch nur ein süchtiger huskyfreak....mir blieb nix andres übrig den ich will einfach nur wieder so bald wie möglich FAHREN !!!
als ich das kleine luder

zerlegt hatte, erkannte ich sofort, dass sich die beschichtung des zylinders auflöste und ich keine schuld an der ganzen misere hatte. es geht vollends auf das konto der ach so tollen husqvarna-qualität

.....
also nix mit einfahren oder vollgas-faustregel, wenn hier einer etwas richtig gemacht hat, dann war ICH es (hallo emti, exabyte, huskydriver und co.

)!!!
nur blöd, wie ich das jetzt wohl mit der garantie abrechnen werde

, naja da fällt mir auch noch was ein.
naja ich denke das könnt hier jetzt alles selbst erkennen....
falls ihr noch fragen habt, her damit!

foddos vom kolben kommen noch, nur müssen erst die batterien galaden werden, sogar die machten beim anblick dieser katastrophe ^^^^ schlapp....
morgen werden die teile bestellt und ich denke ab mittwoch wird wieder geheizt

....

Verfasst: 20.08.07 - 19:47
von Huskynator
also weißt du was ich ned ganz versteh ...??
du hast von anfang an gewusst das Husqvarna anfälliger is als andere marken .. !
und jetzt auf einmal führst du dich auf das du nen klemmer hast nur weil du zu (sorry für den ausdruck) DUMM dafür bist den motor richtig einzufahren ..??
sorry aber is meine meinung ..
Verfasst: 20.08.07 - 19:52
von eXaByte
Lol echt ey, mit diesem Beitrag hat er sich ja mal wieder selbst übertroffen.
Verfasst: 20.08.07 - 19:59
von Huskynator
ja und das ...
...davon träum' ich NIE WIEDER !!!
is meiner meinung nach auch müll ..
Verfasst: 20.08.07 - 21:30
von Husky_SM
das ist ein materialfehler, hat gar nix mit einfahrn oder ähnlichem zutun...
und mit "anfälligkeit von husqvarna" noch viel weniger- andere laufen doppelt solange. aber denen ihre beschichtung ist auch in ordnung und löst sich nicht ab wie meine.
kopf hoch jungs

Verfasst: 20.08.07 - 21:31
von eXaByte
Materialfehler, ja ne is klar...
Du hasts echt drauf...
Verfasst: 20.08.07 - 21:49
von sinisalo
eine nikasylbeschichtung löst sich nicht so ohne weiteres auf, egal ob bei husqvarna , ktm , suzuki oder was auch immer.meist hat ein (ein) fahrfehler schuld.die zylinder werden außerdem eh nicht im werk beschichtet.

immer obacht: mit dem kauf eines husqvarna motorrades erwerben sie eine hochleistungsgezüchtete sportmaschine, die entsprechend gewartet und eingesetzt werden will.

Verfasst: 20.08.07 - 21:51
von Husky_SM
schau dir die fotos an

oder komm vorbei du kleiner besserwisser

Verfasst: 20.08.07 - 21:52
von Husky_SM
sinisalo hat geschrieben:eine nikasylbeschichtung löst sich nicht so ohne weiteres auf, egal ob bei husqvarna , ktm , suzuki oder was auch immer.meist hat ein (ein) fahrfehler schuld.die zylinder werden außerdem eh nicht im werk beschichtet.

immer obacht: mit dem kauf eines husqvarna motorrades erwerben sie eine hochleistungsgezüchtete sportmaschine, die entsprechend gewartet und eingesetzt werden will.

das dacht ich bis vorhin auch
