Leo Vince für SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Mal Hand aufs Herz...

Bringt der Wechsel des Endtopfes wirklich so spürbar Leistung. ;-)

Komplettanlage glaub ich sofort, aber vorne zugeschnürt und hinten offen = laut. 8-)

Naja, der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... :lol:

Mich persönlich würde der vordere Teil mehr interessieren, sprich ein atmungsaktives Auspuffrohr nach dem Zylinderkopf. Gibt es sowas auch für den Dino und hat`s schon jemand ausprobiert.?

Sespri
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Endtopf

Beitrag von OldMan »

Ich hatte meine Kurve ja schon mehrfach ins Forum gestellt. 56,6 PS, im mittleren Bereich fast 8 PS über der Serie, also so ein Endtopf kann schon etwas bringen :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@ Oldman

Ich kann mich erinnern, dass Du ein Diagramm reingestellt hast, wusste aber nicht mehr, dass der Endtopf 8 Pferde losgelassen hat.

Eigentlich eine heftige Steigerung, hätte nicht gedacht, dass der Originaltopf das Ganze dermassen einschnürt. Die Laufkultur muss ja so auch gelitten haben.

Sespri
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Komplettanlage glaub ich sofort, aber vorne zugeschnürt und hinten offen
Hi Sespri,
mußt dir mal den Krümmer der SM610 anschauen, da werdet ihr Dino-Treiber neidisch, soviel Durchsatz macht das Teil ;-) :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Endtopf

Beitrag von OldMan »

@Sespri
Der Serienauspuff der SM 610 mit Kat bewirkt im unteren / mittleren Drehzahlbereich eine sehr bescheidene Leistungsabgabe. Das hatte ich mit 15 / 45 etwas kompensiert. Ich habe aber keinen Bock, einen Einzylinder mit 576 ccm ständig in den Begrenzer zu drehen. Der Verbrauch lag da dann auch immer über 6 Liter. Das Entfernen des Kat bringt eine spürbare Verbesserung und etwa 3 PS, allerdings wird der Motor dann noch lauter, wenn du morgens um 06:00 im Wohngebiet deine Husky startest, wissen die Nachbarn, der fährt jetzt wieder zum Dienst :twisted: :twisted:
Der GPR Topf ist leiser, legal ohne KAT und verschiebt die Kurve etwa 800 Umdrehungen nach links, d.h. die Spitzenleistung von 56,6 PS liegt bei 7184 1/min an, vorher (Serie ohne Kat) 56,2 PS bei 7964 1/min. Bei etwa 5500 1/min ist die Differenz zur Serie mit Kat fast 8 PS :!: das sind Welten im Fahrverhalten. Mit 15 / 45 ist der Motor jetzt zu kurz übersetzt, fahre jetzt 16 / 45. Der Spritverbrauch liegt jetzt auf der Strecke (Urlaub Gardasee mit Zelt, Gepäck) zwischen 4,5 und 5,5 Litern. Auf dem Hockenheimring habe ich 8,5 Liter verblasen, geht natürlich auch :twisted: Die Kurve ist jetzt eigentlich perfekt, immerhin sind keinerlei Eingriffe am Motor erfolgt, dass Drehzahlniveau wurde lebensverlängernd gesenkt und ich kann jetzt beschleunigungsmässig endlich meinen Kumpel mit seiner KTM Duke in Schach halten :rofl:
Da ich das Motorrad jedesmal bei ABP auf dem Prüfstand hatte, habe ich die unterschiedlichen Eindrücke beim Fahren auch mit Fakten untermauern können. Der Motor hat das Potential für legal gut 56 PS, wenn man etwas gleichgültig im Bezug auf die Rennleitung ist, auch 58 PS (siehe Eberhardt). Alle weiteren Eingriffe (Kolben, Nockenwelle, Kopfüberarbeitung) bringen nach Rücksprache mit ABP massive Verschlechterung der Laufkultur, geringere Lebensdauer und sehr hohe Kosten in der Relation zum Ergebnis. Immerhin habe ich jetzt 23.000 km runter und der Motor braucht zwischen den Kundendiensten kein Öl, die letzte Kurve wurde mit etwa 20.000 km gemessen.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Antworten