Leistungsteigerung einer 125er

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

husvqarnafreak sehe ich genauso weißte das hamse ma von irgend einem gehört der keine ahnung hat und jetzt labern ses nach

geht rein motoren technisch garnicht mein vater hats studiert und wirds ja wohl wissen



mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Pff wenn ihr es nicht glaubt sucht doch selbst. Über MotoGP 125ccm findet man nicht allzu viel.

Naja hier hab ich zumindest mal ne Honda RS mit 50ps: http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7028963

@ te_driver
Es ist klar das es vor 40-50 Jahren, als dein Vater studiert hat, diese Leistungen im 125ccm Bereich noch nicht gab.
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

also ich hab mal ein Leistungsdiagramm von einer 250er WR gesehen, ok, das diagramm war in irgend so einer zeitschrift, denen kann man ja auch nur bedingt glauben schenken...egal, jedenfalls hat die 250er da "nur" knappe 50 ps gestemmt, übrigens die zum vergleich angetretene 250er ktm auch nicht mehr...

find 50 - 60 ps für ne 125er auch schon recht viel, aber heutzutage soll ja alles möglich sein...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

eXaByte hat geschrieben:Naja hier hab ich zumindest mal ne Honda RS mit 50ps: http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7028963
Frage: Sind das nicht unterschiedliche Motorenkonzepte?

Der Vergleich von Enduro- und Heizermotoren ist doch wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Mein Freund hat eine 600er CBR mit 102 PS und ich hab eine TE610 mit 56 PS. Er hat also mit dem selben Hubraum fast doppelt so viel Leistung wie ich.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Rookie79 hat geschrieben:Frage: Sind das nicht unterschiedliche Motorenkonzepte?

Der Vergleich von Enduro- und Heizermotoren ist doch wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Mein Freund hat eine 600er CBR mit 102 PS und ich hab eine TE610 mit 56 PS. Er hat also mit dem selben Hubraum fast doppelt so viel Leistung wie ich.
Da geb ich dir recht.

Aber ich persönlich habe ja nie behauptet mich auf 125er Crosser zu beziehen. Ich wollte von Anfang an die höchst mögliche Leistung eines 125er Motors aufzeigen.
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

also ich stimme exabyte zu! 50-60 ps sind möglich! mit stark geänderter verdichtung und zahlreichen umbauten und kein benzin sondern methanol bekommt man ganz schon leistung dazu! n guter freund von mir (frank facher vllt kennt ihn jmd! hat bronze gewonnen bei der diesjährigen speedway weltmeisterschaft) fährt immer mit methanol! da geht das speedway motorrad ab wie sau ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

außerdem sollte man auch mal sagen das die ja auf ihren elendig langen rundkursen mit den rennmaschinen eine relativ langsame drehzahlveränderung haben und die crossmotoren ganz anders belasted werden, da gibts ja viele faktoren (kühlung etc...) is ja ein unterschied ob man 200 oder nur 80 fährt
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

moto gp maschinen haben aus 800 kubik auch ca. 230 ps.

aber da fahr ich lieber mit meiner 50 ps zweitakt- kampfsäge in die schule. is glaub ich wesentlich alltagstauglicher. allein vom ölverbrauch her...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@husky sm:

du hast dich verschrieben!

nicht 50ps sondern 15! aber das macht ja nix :lol:

die superbikes haben sogar 280ps....totaler wahnsinn!


und exabyte muss ich jetzt auch in schutz nehmen!
ich habe das ebenso wir er gesehen...einer hat doch auch eschrieben dass es 2takter gibt mit mehr als 40ps...er hat doch nur ergänzt dass noch mehr geht!

aber definitiv nicht im cross bereich und erst recht nicht für den einzelhandel!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Leistung

Beitrag von OldMan »

Wenn dann an der Ampel die erste 125 er meine SM 610 Dual abhängt und mir bei 170 den Stinkefinger zeigt, glaube ich das mit den 60 PS dann auch :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

äääääh hallo du hast doch 570ccm da müssten sich mindestens 300ps rausholen lassen. v.a. bei einzylinder-motoren! :roll: :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Leistung

Beitrag von eXaByte »

OldMan hat geschrieben:Wenn dann an der Ampel die erste 125 er meine SM 610 Dual abhängt und mir bei 170 den Stinkefinger zeigt, glaube ich das mit den 60 PS dann auch :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß Thomas
Ohje alter Mann, hast du es immernoch nicht begriffen? Die Leistung von 50-60ps war auf MotoGP Maschinen bezogen. Und stell dir vor, so ein Bike würde deine Dual locker abhängen.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hmm glaub ich nicht. schon mal was von drehmoment ausm drehzahlkeller gehört? :roll:

also ich red jetzt vom ampelstart, ne. nich das du mir mit 200km/h topspeed kommst! :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

aber ne 50-60ps 125er hat n deutlich breiteres drehzahlband auf dem sie leistung bringt glaub ich! und 2t gegen 4t bei gleicher leistung gewinnt doch immer der 2t
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hallo 125er mit ner 570er vergleichen?????:shock:

und dann soll die "kleine" auch noch schneller sein?? nene du lass stecken..... :cry: :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

ja gut ne getunte 570er kannst natürlich vergessen! aber die 125er is vielviel leichter! möcht net wissen was so ne moto gp maschine wiegt mit dem carbon und allem! wahrscheinlich 80 oda so ^^

aber wer macht so nen scheiß denn schon? wer will schon ne 125er die alle 50km nen neuen kolben braucht und wahrscheinlich auf 100km 50l methanol frisst wenn man das ganze auch ganz einfach deutlich billiger mit geilerem sound haben kann ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ne 125er gp maschine hatte 1998 49-52ps...ist ja möglich dass sich in 10jahren da noch etwas getan hat!

das gewicht liegt bei 89-95kg.

rechnen wir mal:

leistungsgewicht 125er: ~ 1,7647 ps/kg
570 er (ich rechne mit 140kg und 65ps, da ich die werte net kenne)

570er: 2,1538 ps/kg !


noch fragen???
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Ne, mehr is da offenbar nicht. Das Reglement begrenzt die Möglichkeiten sehr, da ist nicht mehr viel zu machen. Die Aprilia RS soll wohl so 53 -54 PS haben. Das dürfte aber dann auch schon fast das Ende der Fahnenstange sein. 60 PS ist momentan geträumt. Zumal ordentliche Daten so gut wie nie aus den Teams herausdringen. Deshalb wundere ich mich über diese Aussagen hier.

Zum Gewicht: Was nützt eine 125er, die weniger als 100 kg wiegt, wenn obendrauf ein Fahrer mit zeitgenössischer Pennälerfigur (>110 kg) sitzt, der gerade vom Schokoriegelessen kommt. Die Masse, die bewegt werden muss, setzt sich doch wohl mindestens aus Motorrad und Fahrer zusammen.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wir sprechen ja nur vom bike :)

wer das fährt ist ja ne andere kiste!
aber hast schon recht...


trotzdem find ich dass echt krass was sich aus nem hubraum wie nen joghurtbecher raus holen lässt!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wenn ihr schon bei Masse seit, würd ich gern ne kleine Frage einschieben.. :roll:
Wie viel Zuladung dürfen die 125er Huskys eigentlich haben (SmS,Wre) :?:
Sorry für die Störung... :oops:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten