Seite 2 von 2

Verfasst: 08.05.07 - 17:24
von Jules
Naja, also mit kurzstrecken fahren und so meinen sie halt dass der motor noch nicht warm wird. Wenn du drauhockst, anmachst und gleich über 10000 U/min losheitzt schadet es dem motor, vor allem nem 2t. D.h. du solltest sie anmachen, kurz warten, dann möglichst untertourig losfahren und dann immer höher drehen lassen. Bei warmem wetter ist sie normal nach 10-15km warm und dann kannst sie eig. voll ausdrehen. also musst halt warmlaufen lassen und dann warmfahren, besonders wenn es draußen kalt ist. Verbessert mich wenns falsch ist.

Verfasst: 08.05.07 - 17:37
von Günter
@ Jules Bin eig mit deinem Post einverstanden...nur 10-15 Kilometer halt ich für übertrieben...bei warmen Wetter fahr ich sie so knappe 5 Kilmometer warm und wenn's kälter ist 5km+...

Verfasst: 08.05.07 - 18:05
von eXaByte
jop 5km reicht völlig...

vorallem bei der wr, die hat ja kein thermostatventil....

Verfasst: 08.05.07 - 18:09
von Jules
Oh, meinte bei KALTEM Wetter 10-15. Bei warmem wetter so 5-10, aber wenn weiter fährst, kanns ja auch nicht schaden ^^, hast halt kein fahrspaß!

Verfasst: 09.05.07 - 09:17
von emti
ich muss ne halbe stunde fahren :cry:

und dann ist mein tank auch schon wieder fast alle :lol:

Verfasst: 11.05.07 - 22:19
von TRASHER
ja du hast ja auch die wr360er ...
das wird mein nächstes möp ... sind aber so schwer zu bekommen :(

Verfasst: 13.05.07 - 12:38
von Don
5 Kilometer sind genug. Dann sollte der Motor seine Betriebstemperatur erreicht haben.

@emti:

Die WRE hat doch bis auf einige wenige Teile den selben Motor wie die WR drinnen, oder? Mit deren Teilen wäre die WRE dann genauso stark wie die WR.

Verfasst: 13.05.07 - 13:15
von emti
wenn du den umbau fertig hast kommst du billiger wenn du nen wr motor kaufst!

@trasher:

ich würde dir ne 250er empfehlen. die sind gutmütiger! besonders im gelände. die 360er ist schwer zu fahren.