Unfall und Schutzkleidung

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Bastla
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.07 - 09:32
Wohnort: Niederbayern-Oberbayern

Beitrag von Bastla »

bin auch echt froh, das schutz kleidung gibt die was taugt. hätte mir gerne ne moped hose gewünscht beim mofa(spitze70) und erstes moped. Hätte um einige Narben weniger :-? .
ich lach immer über die, die ohne schutzfahren. manche spetzln, haben mich erst ausgelacht, nach ihren ersten sturz, hab ich gelacht. :D
-des muas bumsen-
Migge

Beitrag von Migge »

@ DeanSMR: Der Laden heißt Motostudio Reinecke.
Kenn ich schon. Werde da aber mal nächste Woche vorbeischauen.
Ich hoffe die können mir weiterhelfen was Fox (o.ä.) Supermoto-Jacken angeht.

Weiß niemand ob es sowas üüberhaupt gibt?

mfg
Marcus
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

bin ja früher auch leichter bekleidet am Mopet gesessen, hab mich aber dann schnell für was stabiles entschieden, weil mir eine Hummel bei 60 auf die Brust geknallt ist.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

habe mich schon öfter auf die Straße geschmissen immer nur leichte wegrutscher dank guten Klamotten nie was ernsthaftes passiert :-)

ein Kumpel mal eben kippen holen kurze Hose T-Shirt verbremst voll auf die Fresse und am ganzen Körper schotterflechte eine Woche krank
und ich wider was zum lästern " siehste nie ohne " :roll:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
hooti

Beitrag von hooti »

hab jetzt auch meine Arlen Ness Sumo Kombi und ich muss sagen es ist bequemer mit der zu fahren als mit meiner alten Textilkombi. Und es ist natürlich auch sicherer.
Migge

Beitrag von Migge »

Hab mir jetzt nen SHift Lederkombi bestellt, und für die Kurzen Strecken ne Shift Textiljacke. (Mengenrabatt :D 8-) )
Auf der Kartbahn kommt ja soweiso nix ausser Leder in Frage!

mfg
marcus
Antworten