Auffangbehälter für Überlaufschläuche

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

emti hat geschrieben:ähm...das war doch nur bis 50ccm oder?
Sag bloß, du hast für deine SM damals Steuern bezahlt???? :-? :kratz:

Wenn eine 125er als Leichtkraftrad (bis max. 11KW/15PS) zugelassen
ist, ist sie steuerfrei!!! :Top: :heba:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Bole_B. hat geschrieben:
emti hat geschrieben:ähm...das war doch nur bis 50ccm oder?
Sag bloß, du hast für deine SM damals Steuern bezahlt???? :-? :kratz:

Wenn eine 125er als Leichtkraftrad (bis max. 11KW/15PS) zugelassen
ist, ist sie steuerfrei!!! :Top: :heba:
nö, auch wenn man mehr ps hat... entscheidend ist die ccm zahl... ich glaub bis 150ccm ist steuerfrei...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Leichtkrafträder gehen meines Wissens bis 125ccm und 11KW/15PS.
Alles darüber wäre demnach ein steurpflichtiges Kraftrad.
So hat man mir das letztes Jahr bei der Zulassung meiner 125er
auf der Zulassungsstelle erklärt. :roll:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Bole_B. hat geschrieben:Leichtkrafträder gehen meines Wissens bis 125ccm und 11KW/15PS.
Alles darüber wäre demnach ein steurpflichtiges Kraftrad.
So hat man mir das letztes Jahr bei der Zulassung meiner 125er
auf der Zulassungsstelle erklärt. :roll:
naja mir hat man auf der zulassungsstelle erklärt das das nichts mit leichtkraftrad zu tun hat, sondern nur nach hubraum berechnet wird...

aber die leute aufm amt haben ja auch ned immer den vollen durchblick, vielleicht ham die auch Sch**** erzählt...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ich kannte die regelung bisher nur so das alle mopeds bis 180 ccm steuerfrei sind....
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

jo oder 180ccm...

bei den 150ccm war ich mir ja nicht sicher...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Das mit dem Hubraum ist nicht ausschlaggebend.
Leichtkraftrad = steuerfrei
Kraftrad = steuerpflichtig (1,84€ pro angefangene 25ccm Hubraum)

Und Leichtkrafträder gehen nur bis 125 ccm und 11 KW.

Läßt man eine 125er per Einzelabnahme auf mehr als 11 KW eintragen,
wird sie automatisch "Kraftrad" und steuerpflichtig.
Ich bin immer noch in der Materie drin, weil ich immer noch von einer
legalen "ganz offenen" Zulassung meiner 125er träume. :mrgreen:
Wegen der aktuellen Abgas- und Lärm-Gesetze wird das aber ein Traum
bleiben. :cry:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

nee zumindest kann ich mich auch nicht dran erinnern! :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Micha-Mille hat geschrieben:
Don_Flo hat geschrieben:Aber prinzipiell eine tolle Idee! Ich war vor einem Jahr mal beim Zweirad Teuchert (ist übrigens der Vater von MotoGP-Star Jörg Teuchert).
Einspruch, Euer Ehren! ;-) Er ist der Vater vom ehemaligen Supersport-Weltmeister und jetzigem IDM-Meister... Wollte ich mal richtig stellen. ;-)
Unabhängig davon halte ich von ihm und seinem Laden sehr viel. Habe meine SMR auch dort gekauft.
Sorry, mein Fehler. Jörg Teucherts Vater hat mächtig Ahnung zu haben, wenn es um Huskys geht. Ich habe schon viel Lob über ihn gehört.
Antworten