Seite 10 von 21
Re: EWS im Display
Verfasst: 04.01.19 - 20:45
von Toschi
...würde mich auch sehr interessieren, da Nr. 2 seit heute auch EWS anzeigt

Re: EWS im Display
Verfasst: 04.01.19 - 20:55
von poifei
Hallo
Scheisse....Beileid!
Hoffentlich ist das nicht ansteckend...
Werd bei meiner im Frühjahr eine neue Batterie einbaun bevor ich aufs Knöpchen drücke....
Wünsche eine baldige Genesung... noch ist Winter.
Gruß
Toni
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 11:47
von Firebeast
Schritt Nummer 1 sollte sein: ZUPIN anrufen und nach Stefan fragen.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 17:34
von Der Schweizer
Hmmm
Beileidswünsche sind da nicht falsch
Schritt Nummer 2 wäre diese endlich endgültig zu eliminieren
Grüss dich und Daumendrück...
roli
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 18:03
von Qwerwolf
OMG und WTF
Hoffentlich kommt bald mal ne dauerhafte Lösung daher.
Ich habe in meiner Erinnerung ein Bild aus dem WWW (das ich jetzt grade nicht finde) von einer Nuda, die voll auf Supermoto hergerichtet war, mit rotem Rahmen und OHNE Mäusekino. Natürlich sah man die auf den Bildern nur stehend und nicht fahrend. Aber falls die fuhr, muss es doch einen Weg geben, die Nuda auch ohne Wegfahrsperre zu nutzen.
Man muss doch dem Steuergerät vorgaukeln können, dass alles was es braucht da ist, oder?
Wo sind denn die motorradaffinen Computer-fuzzis?
Good luck @ Toschi und alle anderen EWS-geplagten
und LG
QWERWOLF
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 18:28
von Qwerwolf
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 19:03
von Djisaes
Hallo,
zum Glück habe ich dieses Problem (noch) nicht.
Aber wie ist das denn mit der Parox von Triplespeed, die hat ja dieses Mäusekino nicht mehr, hat da schon mal jemand gezielt nachgefragt?
Oder aber bei Motogadget, von denen ja das Instrument an der Parox ist?
Ich fahre ja nicht nur Nuda und habe von denen bei Motgadget bisher nur Gutes gehört was Lösungen bei Schwierigkeiten angeht.
Gruß, Stefan
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 22:01
von LESLIE
hallo,
diese firma scheint auf solche probleme spezialisiert zu sein:
https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... categories
Rooseindsestraat 54A 5705 BV Helmond. da kann man sicher auch mal anfragen. ist wohl nicht weit von der deutschen grenze entfernt. preise sind auch sehr in ordnung, finde ich. nuda haben sie noch keine gelistet, aber BMWs.
lg
Re: EWS im Display
Verfasst: 05.01.19 - 22:25
von poifei
Djisaes hat geschrieben:Hallo,
zum Glück habe ich dieses Problem (noch) nicht.
Aber wie ist das denn mit der Parox von Triplespeed, die hat ja dieses Mäusekino nicht mehr, hat da schon mal jemand gezielt nachgefragt?
Oder aber bei Motogadget, von denen ja das Instrument an der Parox ist?
Ich fahre ja nicht nur Nuda und habe von denen bei Motgadget bisher nur Gutes gehört was Lösungen bei Schwierigkeiten angeht.
Gruß, Stefan
Servus
Hab schon ma bei Parox nachgefragt...
ohne Mäusekino geht da nichts lt. Ihren Angaben
LG.Toni
Re: EWS im Display
Verfasst: 06.01.19 - 10:50
von Firebeast
Djisaes hat geschrieben: [...] Aber wie ist das denn mit der Parox von Triplespeed, die hat ja dieses Mäusekino nicht mehr [...]
Moin zusammen
An der Triplespeed-Nuda ist alles noch dran, nur gut unter der Verkleidung versteckt.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Re: EWS im Display
Verfasst: 06.01.19 - 19:13
von Lupo
Hallo zusammen,
habe auch schon recht ausführlich recherchiert, wie man die EWS loswerden könnte.
Da das verwendete Marelli Steuergerät ein echter Exot ist, gehen die Chancen m.E. gegen Null, dass sich damit jemals ein Profi beschäftigen wird.
Einziger sinnvoller Ansatz, den ich sehen würde: Motor-Steuergerät herausschmeissen, durch etwas universelles ersetzen.
Die
Ignijet von der Fa. Ignitech scheint mir da ein guter Weg zu sein. Da kostet die Hardware max. 500 Eur. Man bräuchte halt jemand fähigen mit einem Prüfstand, der zunächst die originalen Kennfelder herausfährt (-misst), um dann die Ignijet entsprechend zu programmieren. Da hätte man auch gleich alle Möglichkeiten, das Mapping ans Moped anzupassen.
In Anbetracht der Preise für Powercommander und Co. kann das sogar richtig lohnend sein.
Schonmal jemand in diese Richtung gedacht?
Ich habe bisher auch noch nichts derartiges unternommen.
Aber wenn ich das EWS Problem hätte, würde ich mir gut überlegen, ob ich für die Serien-Murkslösung Geld ausgebe, wenn man es auch radikal und endgültig lösen kann.
Beste Grüße,
Ulrich
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 12:16
von Der Schweizer
Sooo einfach ist es eben leider nicht...
nur ein anderes Steuergerät wäre ja ein Klacks...
und hätte ich schon längst gemacht, die Kosten wären wohl auch
tiefer wie ein neuer Tacho mit verheiraten und dem ganzen fummeln
Grüsse roli
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 16:02
von Toschi
Moin Leute
nachdem ich mich immer noch über meine Faulheit

die Batterie richtig einzubauen und mich auf ein Starthilfekabel zu verlassen schwarz ägere

, zeigt sich Licht am Horizont.
Die teure Version: Nach einem Telefonat mit Stefan Gröbner von Zupin machen die es nur mit einem neuen Kombiinstrument. Anlernen und auch Codierung auf bestehende Komponenten ist kein Problem...
Die vermutlich günstigere Alternative:
http://jedlatech.cz/2017/05/husqvarna-n ... ews-error/ von Toni (Pofei) vorgeschlagen - macht einen seriösen Eindruck und verlangt je nach Aufwand zwischen 120 und 150€... (hier wird wohl der fehlerhafte Code aus dem EPROM korrigiert)
Bis die Tage
Tosc

i
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 16:26
von bernsiem
Es gibt nur eine Lösung die definitiv funktioniert - Fa Zupin !
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 16:59
von Der Schweizer
Hoi Toschi
In deinem Fall sollte der CZ reichen, da die Komponenten ja schon verheiratet sind
und tatsächlich "nur"

der Code auf dem Eprom Fehlerhaft scheint...
Warte bitte noch ein paar Tage, hab noch was am laufen was einen Schritt weiter
gehen könnte
Grüässli rrroli
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 20:40
von absofail
Toschi hat geschrieben:Moin Leute
nachdem ich mich immer noch über meine Faulheit

die Batterie richtig einzubauen und mich auf ein Starthilfekabel zu verlassen schwarz ägere

Darf man fragen was du falsch gemacht hast? Bei mir steht demnächst auch ein Batterietausch an :O
Re: EWS im Display
Verfasst: 07.01.19 - 20:54
von Toschi
...Batterie nicht eingebaut

, sondern mit einem Starthilfekabel angeschlossen (oder auch nicht)

- sollte nach einem Jahr Umbau ja nur kurz zum Entlüften des Kühlsystems laufen...
Wenn die Batterie einen guten Ladezustand hat und vernünftig angeschlossen ist, der interne Check abgewartet wird (Zeigerwischen) darf eigentlich nichts passieren
Wünsche keinem diese Gefühle, wenn die 3 sch... Buchstaben auftauchen
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Re: EWS im Display
Verfasst: 08.01.19 - 08:04
von infectedbrain
Der Schweizer hat geschrieben:
Warte bitte noch ein paar Tage, hab noch was am laufen was einen Schritt weiter
gehen könnte
Grüässli rrroli
Huiii...da bin ich ja mal gespannt!

Re: EWS im Display
Verfasst: 08.01.19 - 08:51
von Faritan
Drück Dir alle verfügbaren Daumen, dass das schnell wieder in Ordnung kommt...wäre schön, wenn es eine bezahlbare und zuverlässige Lösung geben könnte (Komplettausttausch des Mäusekinos ist ja nun leider ziemlich teuer)
Re: EWS im Display
Verfasst: 08.01.19 - 09:12
von absofail
Toschi hat geschrieben:...Batterie nicht eingebaut

, sondern mit einem Starthilfekabel angeschlossen (oder auch nicht)

- sollte nach einem Jahr Umbau ja nur kurz zum Entlüften des Kühlsystems laufen...
Wenn die Batterie einen guten Ladezustand hat und vernünftig angeschlossen ist, der interne Check abgewartet wird (Zeigerwischen) darf eigentlich nichts passieren
Wünsche keinem diese Gefühle, wenn die 3 sch... Buchstaben auftauchen
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Das ist natürlich ärgerlich! Drücke dir die Daumen dass die gute bald wieder läuft!
