Seite 10 von 11
Verfasst: 29.09.10 - 20:01
von Huskybrenner
felro hat geschrieben:Was für ein alter Motor? Und Brenner hat doch selbst schon überlegt gehabt ne 250er zu kaufen!
Nee, nicht ganz, es war schon eine 310er.
Aber nur als Zweitbike, neben der Husky mit Hubraum und Druck.
Soooo abgeneigt bin ich dem Ding nicht. Nur das die beobachtete eine aufgerüstete 04er war. Und dafür eindeutig zu teuer. Ist immer noch zu haben, seit mehr als 6 Monaten.
Bin gestern mit meiner 200er Beta Alp mit 14 PS einen Steilhang raufgekommen, den schon gestandene Sportenduros auf dem Kopf rückwärts genommen haben.
Siehe Haldenbeisser Video !
Hatte es selbst absolut nicht erwartet, das die Luftpumpe da hoch krabbelt.
Ein Kumpel mit einer 450er Beta hatte dort mit zu spitzer Leistungscharakteristik zu kämpfen und versagte.
Da muß man sowas wie die neue 449 testen. Das die Möhre auf der Crosstrecke und auf dem Waldweg gut rennt ist doch klar.
Hier bei den Hängen kann man sehen ob der Grip stimmt, ob die Kiste ein steigendes Vorderrad hat oder einen zu kurzen Radstand um eine Auffahrt mit genug Schwung zu schaffen usw.
Das sie irgendwann mit leerer Batterie unten im Loch liegen bleibt ist ja eh schon klar.
Vielleicht wird ja jemand reich mit dem Verkauf von Batteriebaks statt Camelbaks.

Verfasst: 29.09.10 - 20:10
von Huskytuller
Nur das die beobachtete eine aufgerüstete 04er war
7 Jahre - das sind ja schon fast
zwei Motorradgenerationen ...
Sorry - aber 'ne
2011er TE 310 fährt inner gaaanz anderen Liga !

Verfasst: 29.09.10 - 20:12
von Jockel
Hi,
vielleicht hilft ja auch ein Zigarettenanzünder als Überbrückungsbuchse weiter.
Gruß Jockel
Verfasst: 29.09.10 - 20:17
von Huskybrenner
Huskytuller hat geschrieben:Nur das die beobachtete eine aufgerüstete 04er war
7 Jahre - das sind ja schon fast
zwei Motorradgenerationen ...
Sorry - aber 'ne
2011er TE 310 fährt inner gaaanz anderen Liga !

Is schon klar, aber auch die 04er, die als 06er verkauft wurde fand ich ganz brauchbar.
Spontan, knackig und flott. Hat mir schon gefallen. Ausreichend für alles nicht obermegakrasse.
@Jockel:
Genau, nur wo willste überbrücken, wenn Du wie hier häufig, 300er GASGAS oder 360er Husky´s dabei hast ?

Verfasst: 29.09.10 - 20:25
von husky-shop
Huskybrenner hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Nur das die beobachtete eine aufgerüstete 04er war
7 Jahre - das sind ja schon fast
zwei Motorradgenerationen ...
Sorry - aber 'ne
2011er TE 310 fährt inner gaaanz anderen Liga !

Is schon klar, aber auch die 04er, die als 06er verkauft wurde fand ich ganz brauchbar.
Spontan, knackig und flott. Hat mir schon gefallen. Ausreichend für alles nicht obermegakrasse.
@Jockel:
Genau, nur wo willste überbrücken, wenn Du wie hier häufig, 300er GASGAS oder 360er Husky´s dabei hast ?

Ich mag garnicht in eure nette Starter Diskussion eingreifen, ich bin die gute bereits gefahrn in Italien, das Paket hat einen guten Eindruck gemacht!
Durch die neue Keihin Einspritzung hat sich auch ein Großteil der "Last" auf der Batterie erledigt....
Ende dieser Woche/Anfang nächster werden die ersten Mopeds in D bei den Händlern sein, dann kann sich jeder live an den privaten Auffahrten ein Bild machen

Verfasst: 29.09.10 - 20:26
von Jockel
Huskybrenner hat geschrieben:
@Jockel:
Genau, nur wo willste überbrücken, wenn Du wie hier häufig, 300er GASGAS oder 360er Husky´s dabei hast ?

Hi,
da müßt ihr im Kolektiv mal zusammen arbeiten. Da braucht halt jeder so ein Teil, egal ob
ER es braucht oder nicht. Nach dem Moto nur zusammen sind wir stark.
Gruß Jockel
Verfasst: 29.09.10 - 20:28
von Huskybrenner
Ich seh grad im Kopfkino
drei Zweitakter die am Limit drehen um
eine neue 449 per Kabel zu starten im gut gefluteten Bachlauf....
Da kick ich lieber meine XR schweißtreibend an und fahre mit dem schlechteren Fahrwerk weiter.

Verfasst: 29.09.10 - 20:33
von Huskytuller
husky-shop hat geschrieben:Huskybrenner hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Nur das die beobachtete eine aufgerüstete 04er war
7 Jahre - das sind ja schon fast
zwei Motorradgenerationen ...
Sorry - aber 'ne
2011er TE 310 fährt inner gaaanz anderen Liga !

Is schon klar, aber auch die 04er, die als 06er verkauft wurde fand ich ganz brauchbar.
Spontan, knackig und flott. Hat mir schon gefallen. Ausreichend für alles nicht obermegakrasse.
@Jockel:
Genau, nur wo willste überbrücken, wenn Du wie hier häufig, 300er GASGAS oder 360er Husky´s dabei hast ?

Ich mag garnicht in eure nette Starter Diskussion eingreifen, ich bin die gute bereits gefahrn in Italien, das Paket hat einen guten Eindruck gemacht!
Durch die neue Keihin Einspritzung hat sich auch ein Großteil der "Last" auf der Batterie erledigt....
Ende dieser Woche/Anfang nächster werden die ersten Mopeds in D bei den Händlern sein, dann kann sich jeder live an den privaten Auffahrten ein Bild machen

Testwochenende organisieren !!!!
Ich wüßt' auch 'ne coole Location - in Bayern, versteht sich ...

Verfasst: 29.09.10 - 20:47
von husky-shop
Testwochenende organisieren !!!!
Sowas wird es geben.
Der Vertrieb stimmt diese Geschichte gerade mit den Händler speziell ab.
"Unsere" 449 wird ab dem kommenden Wochenende in Tucheim zur Verfügung stehen.
Ob wir sie nach Bayern/zb.Streiberg mitnehmen kann ich noch nicht sagen, aber auch dort gibt es ja aktive Husky Dealer

Verfasst: 29.09.10 - 20:54
von Huskytuller
aber auch dort gibt es ja aktive Husky Dealer
Na ja ...

Verfasst: 29.09.10 - 20:56
von Jockel
husky-shop hat geschrieben:Testwochenende organisieren !!!!
Sowas wird es geben.
Der Vertrieb stimmt diese Geschichte gerade mit den Händler speziell ab.
"Unsere" 449 wird ab dem kommenden Wochenende in Tucheim zur Verfügung stehen.
Ob wir sie nach Bayern/zb.Streiberg mitnehmen kann ich noch nicht sagen, aber auch dort gibt es ja aktive Husky Dealer

Hi,
einmal zu Brenner, nie mehr zum Brenner. Plastik vergeht im Wald aber recht langsam. Wie war noch die Halbwertzeit für Kunststoff ???
Gruß Jockel
Verfasst: 30.09.10 - 14:23
von Huskybrenner
In den Subaru Hang damit. Wenn sie nicht hochkommt, dann ist sie auf jeden Fall mal der alten 95er TE 610 unterlegen in der Beziehung.
Nach dem 30. Versuch wird dann auch die Batterie schwächeln.
Aber Testen kann man ja immer nur auf nichts sagenden Teststrecken im Stil einer Crosspiste oder auf einer Wiese.
Das man Mist gekauft hat merkt man erst später.
Ein Kumpel (ehemaliger Belgischer Enduromeister 250 Viertakt) hat sich eine Beta 450 gekauft.
Sollte ja sooooooo eine tolle Enduro sein.
Er hat nach der 3. Fahrt hier am letzten Wochende geflucht wie folgt:
"Dreckkiste, hat keine Traktion, geht immer hinten weg, dreht zu schnell hoch."
"Mann !!! kann doch nicht sein, das ich Deiner XR 400 am Hang nicht folgen kann, Sch....!!!"
"Die Kiste ist im Wald nicht zu gebrauchen"
Und alle haben gesagt, wie toll diese wunderbare Enduro sein soll.
Will heißen:
Testtage sind nur heiße Luft. Da fährt man selten wie später mit den Kumpels im Grünen.
Verfasst: 30.09.10 - 23:25
von Mr.retil
Huskytuller hat geschrieben:Don hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Was für'n alter Motor ? Der ist nagelneu, basiert auf den 250ern, aber der Zylinder ist in Hub
und Bohrung geändert !
Also ein ganz, ganz heißes Eisen !
Einen gleichvolumigen Motor bei geändertem Hub und beibehaltener Bohrung zu bauen wäre ja auch ein physikalisches Novum...

Schlaumeier ?
Der alte 310er-Motor war ein 250er Motor mit lediglich geändertem Hub - was zwar Drehmoment, aber das Aggregat insgesamt etwas träge macht !
Beim neuen 310er-Motor ist das Verhältnis Bohrung/Hub optimal ...
P.S.: Das @Don-Fazit erscheint mir in diesem Zusammenhang absolut sinnfrei -
sorry, leider Thema verfehlt ! 
Falsch!
der alte 310ner Motor hat eine geänderte Bohrung im Gegensatz zur alten 250iger. Der Hub ist identisch!
Verfasst: 01.10.10 - 05:44
von Huskytuller
Mr.retil hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Don hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Was für'n alter Motor ? Der ist nagelneu, basiert auf den 250ern, aber der Zylinder ist in Hub
und Bohrung geändert !
Also ein ganz, ganz heißes Eisen !
Einen gleichvolumigen Motor bei geändertem Hub und beibehaltener Bohrung zu bauen wäre ja auch ein physikalisches Novum...

Schlaumeier ?
Der alte 310er-Motor war ein 250er Motor mit lediglich geändertem Hub - was zwar Drehmoment, aber das Aggregat insgesamt etwas träge macht !
Beim neuen 310er-Motor ist das Verhältnis Bohrung/Hub optimal ...
P.S.: Das @Don-Fazit erscheint mir in diesem Zusammenhang absolut sinnfrei -
sorry, leider Thema verfehlt ! 
Falsch!
der alte 310ner Motor hat eine geänderte Bohrung im Gegensatz zur alten 250iger. Der Hub ist identisch!
Richtig, unkonzentrierter Fauxpas ...
Das ist noch ungünstiger für eine
wirklich gute
Enduromotor-Charakteristik, gelle ?!

Verfasst: 11.10.10 - 17:59
von DusK
war jemand von euch aufer intermot?
mein mechaniker meinte grade zu mir, dass beide dort ausgestellten modelle sowohl e-starter, als auch kicker gehabt hätten...
Verfasst: 11.10.10 - 18:52
von voigtma
Dann hat er an den falschen Mopeds geguckt. Beide hatten definitiv keinen Kicker. Und ja, ich war dort.
Verfasst: 11.10.10 - 20:37
von Huskybrenner
Die 310er hatte Kicker, die 449 natürlich nicht, wie auch ?
Der Husky Stand war ziemlich arm.

Verfasst: 12.10.10 - 08:35
von voigtma
Also um Missverständnissen vorzubeugen: Mit beiden Modellen ohne Kicker meinte ich die ausgestellten 449er, TE + TC.
Mir haben die übrigens, so live betrachtet, ganz gut gefallen. Und an der TE waren nen Haufen Pimperparts verbaut, die's jetzt direkt von Husky geben soll. Ich bräucht's net, aber das scheint ja manchen echt wichtig zu sein. Sogar ein Lenkungsdämpfer war dran.
A Propos Pimperparts: Mir tut immer noch insbesondere der Auspuff bei der TE leid. Wie der, so ganz frei gelegt, im Enduroeinsatz lange leben soll ist mir unklar.
braucht man kicker???
Verfasst: 18.10.10 - 10:09
von qtreiber
...ich sage ja! ich hab ´ne 2010-er te450 und musste schon mehrfach kicken, weil das teil, wenn der motor heiß ist mit e-starter nicht oder nur ganz schlecht anspringt! mit kicker prompt! außerdem ist die minibatterie schnell am ende wenn man bei heißem motor orgeln muss...
laut meinem dealer gibt es wohl eine "stille" rückrufaktion! wenn ich ihn richtig verstanden habe bekomme ich neue nockenwellen und die steuerung der auto-deko wird modifiziert... dann soll sie auch warm besser anspringen schauen wir mal!
mein fazit: schön wenn der e-start da ist und funktioniert, aber besser wenn man im bedarfsfall auch noch einen kicker hat!
Verfasst: 24.10.10 - 15:57
von HVA_Mike
Ich wil auch meinen Senf dazugeben wegen dem Kiker ! Also muss zugeben das ich meine TE 450 Jg 09 wegen dem Anlasser und dem Kiker gekauft habe aber im nachhinein muss ich sagen das der Kiker nicht fiel bringt wenn du kein Saft mehr in der Batt, hast die Benzinpumpe bleibt Tod troz des Kikers
was die 449 anged sin mir ein pahr sachen aufgefallen die mir nicht passen zbs. der Kuplungszil. ist an einem zimlich ungünstigen ort, ein Loch im Gehäuse kann mann Of Road reparieren aber wenns dir den Kuplungszilinder an einem Stein zerdepert is schluss mit Lustig. Und sie ist Hoch, auf jeden fall in der version auf der ich sas. Und sie ist keine Echte Husqvarna !! noch wass Gutes der Tank Drückt den Schwehrpunkt sicher nach unten, und zu einem Grossen Tank würde ich sagen Touratech wird sicher was machen
Enduro Grüsse MIKE
Nieder mit den Teerstrassen