Seite 10 von 38

Verfasst: 26.11.09 - 00:51
von MarcE
Huskytuller hat geschrieben:Zwei Photo's ... (Klick)
... vom letzten Samstag.(Klack)
Ich würd' sooo gern' noch 'ne WR 300 testen ... :wut:
Biste unter die Landschaftgärtner gegangen? Was schleppste denn da das Geäst mit Dir rum? :gigs:

Verfasst: 26.11.09 - 07:55
von Huskytuller
MarcE hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Zwei Photo's ... (Klick)
... vom letzten Samstag.(Klack)
Ich würd' sooo gern' noch 'ne WR 300 testen ... :wut:
Biste unter die Landschaftgärtner gegangen? Was schleppste denn da das Geäst mit Dir rum? :gigs:
Was für Geäst ? (Klack) :gruebel:

Verfasst: 26.11.09 - 18:16
von husky450
Was für Geäst ? (Klack)
Na des Hirschgeweih am ersten Bild halt.
Glaub aber das täuscht.
Mfg

Verfasst: 26.11.09 - 23:34
von Huskytuller
Optische Täuschung - das Gestrüpp lag bestimmt 3 Meter entfernt vom Anlieger auf 'nem kleinen Huckel. :zust:

Verfasst: 29.11.09 - 14:06
von MarcE
Huskytuller hat geschrieben:Optische Täuschung - das Gestrüpp lag bestimmt 3 Meter entfernt vom Anlieger auf 'nem kleinen Huckel. :zust:
Aah, ok - dann will ich das nochmal durchgehen lassen. ;-)


Waren gestern etwas zum strullern in Grevenbroich:

2546 2547

Also Fan von tiefen Sand werde ich irgendwie nicht... :-?

Verfasst: 29.11.09 - 17:51
von Huskytuller
Waren gestern etwas zum strullern in Grevenbroich:
Mmmmmh - 510er-Terrain ! :-P :twisted:

Verfasst: 30.11.09 - 10:27
von MarcE
Hmm, Druck und Geradeauslauf wären da schon hilfreich... ...geht aber auch mit ner 250er Yamsel kurz vorm Begrenzer... :tricky:

Verfasst: 30.11.09 - 12:31
von Huskytuller
geht aber auch mit ner 250er Yamsel kurz vorm Begrenzer...
Du mußt möglichst rasch mal mit 'ner TC 510 im dritten,vierten Gang, egal auf welchem Terrain, in den Begrenzer fahren - dann erübrigen sich solche Vergleiche in Zukunft ... :zust:

Verfasst: 01.12.09 - 07:32
von Schneckensucher
Mahlzeit,
ich würde euch bitten zu dem Foto von Mark in Grevenbroich noch einmal Fahrtechnik für Sandlegasteniker zu geben. Wenn ich im Sand fahre, hat man als Tonbodenfahrer immer das ungute Gefühl, daß dein Bagger alles macht, nur nicht das was er soll. Sehe ich das richtig, daß ab einer gewissen Geschwindigkeit durch die Trägheit des Sandes das Fahrgefühl ähnlich einer Strecke auf schwerem Boden entsteht? Entschuldigt bitte die Frage, aber bin erst drei Mal so etwas gefahren. Ich traue mich nicht, den Hahn mal so richtig aufzureißen... :oops:

Wollte eigendlich am Nikolausenduro in Grevenbroich teilnehmen, bekomme aber dann die "große Held" Auszeichnung mit goldenem Bändchen, weil in diesem Jahr Nikolaus auf Sonntag fällt. Da sind meine Kinder und Familie dran. Ich werde vorraussichtlich am Samstag in eine Sandgrube zum Üben fahren, mal sehen wie das so klappt. :-?

Gruß Schneckensucher.

Verfasst: 01.12.09 - 08:15
von Stefan7
Würde ich nicht sagen, auf schwerem Boden fährt das Moped eher entsprechend der Rinnen..., auf Sand schiebst Du Dir einfach eine eigene neue Spur und das Moped fährt eher dahin, wo Du willst. Ich finde die Umstellung ist nicht einfach, aber wenn Du einmal den Sandrythmus (reine Kopfsache) und den Grundspeed hast ist Sand richtig geil, so ein bisschen wie Surfen, braucht nur etwas um da hin zu kommen. Einfach schon vor der Kurve Gas (und zwar viel) und das Moped zieht Dich rum. Dabei nicht auf bisherige Spuren achten sodern eine ganz neue ziehen. Die Körperposition ist im Sand auch etwas weiter hinten als normal.
Geht aber nur richtig bei etwas anderer Abstimmung des Mopeds als auf Hartboden (Fahrwerk etwas härter und langsamer, weniger Gabelüberstand), sonst machst Du Dich über die Wellen zum Kasper und das VR bricht in den Kurven auch ständig ein.

Wenn es dann gut klappt macht das richtig Spaß und ist fast wie Jet-Ski-fahren. Wenn in der ganze Kurve vom Vorderrad eine Sandwand aufsteigt ist das auch schnell.

MfG Stefan

Hier mal ein altes Posing-Bild:
Bild

Verfasst: 01.12.09 - 08:48
von Schneckensucher
@ Stefan7:
Geiles Bild, ich will auch so!!!
Also Fahrwerk härter 5 Klicks?, Luftdruck 0,7?

Ich weiß, daß Gas eigendlich (fast) immer richtig ist, auf Sand scheue ich mich aber noch davor und mache mich dann in den eingefräßten Anliegern zum Affen, genau wie du schreibst. Soll ich denn zu Beginn der Kurve schon den Hahn losziehen? Also vorher schon abbremsen (im Sand einfach Gas weg) und zu Beginn den Hahn auf, oder im Scheitelpunkt den Hahn los?

Danke Schneckensucher.

Verfasst: 01.12.09 - 10:00
von Stefan7
5 ist mir zu viel, wenn Du eine gute Normalabstimmung hast vielleicht 3 Klicks. Ist aber Gefühlssache. Wichtig ist auch mehr Zugstufe.

Runterbremsen sollte man schon vor der Kurve (zur Not je nach Boden mit Halbgas) und am Kurveneingang schon wieder Gas geben, sonst läuft das Moped nicht stabil. Im Prinzip einfach reinlegen und vom Motor rumziehen lassen.

MfG Stefan

Mehr von der Posing-Session:
Bild

Bild

Verfasst: 01.12.09 - 19:44
von clausde
schöööööööööön ;-)




.

Verfasst: 01.12.09 - 19:48
von DON_PEDRO
Einer Könner auf'm Bike gefällt mir :D

Halte mal dagegen:

2113

2114

Verfasst: 01.12.09 - 20:11
von Huskytuller
Wahnsinn ...

Verfasst: 01.12.09 - 20:13
von zembo
hehehe, der tuller wieder.. ;)

coole bilder stefan!

Verfasst: 01.12.09 - 20:16
von Huskytuller
Schade, das @ Stefan7 nicht das dritte, finale Foto gepostet hat ... :autsch: Bild

Verfasst: 01.12.09 - 20:41
von MarcO #113
Huskytuller hat geschrieben:Schade, das @ Stefan7 nicht das dritte, finale Foto gepostet hat ... :autsch: Bild
:mrgreen: :mrgreen: :Top:

Verfasst: 01.12.09 - 21:23
von Stefan7
Das waren je verschiedene Durchfahrten - nix mit Serienaufnahme bei der Kamera.

Von dem 3. Durchgang gab es also keine weiteren Fotos mehr, aber gehalten war das noch - wenn auch nur knapp ohne Sturz und mit anschließendem Dreher (scheißegal, das war nur für's Fotoalbum). Gelegen habe ich aber bei der Session auch mal, gebe ich zu. :lol:

MfG Stefan

Verfasst: 01.12.09 - 22:26
von Huskytuller
Woher will man wissen, wo das Limit ist, wenn man nicht regelmäßig darüber hinaus geht ! :Top: