
Montageständer Nuda
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Welcher Montageständer für die NUDA?
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Montageständer Nuda
...deswegen jetzt mal alle Nuda Montageständer Threads zusammengefasst.
Re: Montageständer Nuda
So ich hab mich mega blamiert.
Hab die Schwingenachse einfachmal mit dem hohlen Rahmen gleich gesetzt und nu hab ich den Salat.
Hab Werner nochmal geschrieben ob man da was umtauschen kann. Ich depp hätte einfach mal vorher auf der Werner Seite den Punkt "Schwingenachse" besuchen sollen
Hab meinen Beitrag mal eine Seite zuvor mal editiert, damit da keine Verwirrung entsteht.
Um nochmal auf den Constands zurück zu kommen: @ Firebeast
Den Adapter könnte vielleicht mein Vater für mich, dank deiner Zeichnung, bearbeiten. Er ist Schlosser.
P.S. Ist der Service Ständer noch bestellbar von Roumoro ?
Meine Kette braucht pflege
Hab die Schwingenachse einfachmal mit dem hohlen Rahmen gleich gesetzt und nu hab ich den Salat.





Hab Werner nochmal geschrieben ob man da was umtauschen kann. Ich depp hätte einfach mal vorher auf der Werner Seite den Punkt "Schwingenachse" besuchen sollen



Hab meinen Beitrag mal eine Seite zuvor mal editiert, damit da keine Verwirrung entsteht.
Um nochmal auf den Constands zurück zu kommen: @ Firebeast
Was meinst du mit "ein wenig nachhelfen" an der Hülse?Lediglich
die Teflon-Hülse, auf welcher der Nuda-Rahmen aufliegt (in Bild P3040726A in meinem vorigen Beitrag gut zu sehen), bietet
leider keine 100%ige Führung für das Rahmenrohr. Hier sollte man ein wenig nachhelfen, um ein Herausrutschen zu verhindern.
Den Adapter könnte vielleicht mein Vater für mich, dank deiner Zeichnung, bearbeiten. Er ist Schlosser.
P.S. Ist der Service Ständer noch bestellbar von Roumoro ?

Meine Kette braucht pflege



-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Montageständer Nuda
Da wittert einer UmsatzKleiner Hobbit hat geschrieben:Dann bau Dir einen Kettenöler ein.

Ich glaube nicht das Du diesen Service Ständer noch bekommst, da der "Produzent" keine Nuda mehr besitzt. Kauf dir so ein Rollendings fürs Hinterrad, funzt auch.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Montageständer Nuda
Na mal ohne flax. So ein Aufwand für die Kettenpflege. Dabei hat die Spraydose ja keinerlei Vorteile gegenüber einem Öler. Es kostet mehr, ist schmutziger und die Kette ist schneller verschlissen. Von der Zeit die man da mit Fahren statt sprühen verbring ganz zu schweigen. 

Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Montageständer Nuda
Nein, allerdings habe ich einen, den ich bedingt durch meine verbauten Sturzpads nicht brauche...falls Du Interesse hast, dann schreib mir eine PNPPP hat geschrieben: P.S. Ist der Service Ständer noch bestellbar von Roumoro ?![]()
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Montageständer Nuda
So ungefähr stelle ich mir die verbesserte Variante im Prinzip vor:PPP hat geschrieben: [...] @ FirebeastWas meinst du mit "ein wenig nachhelfen" an der Hülse? [...]Lediglich die Teflon-Hülse, auf welcher der Nuda-Rahmen aufliegt (in Bild P3040726A in meinem vorigen Beitrag gut zu sehen), bietet
leider keine 100%ige Führung für das Rahmenrohr. Hier sollte man ein wenig nachhelfen, um ein Herausrutschen zu verhindern.
Nach einführen des Constand in den Rahmen des Bkes dreht man die Sperre hinter
das Rahmenrohr. Nun ist ein Herausrutschen des Motorrades nicht mehr möglich.

Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Montageständer Nuda
Da bau ich mir was... käää Problem 

Re: Montageständer Nuda
Da muss man aber mit groben Wurstfingern an der Nudel rumfingern das die vom Constands-Ständer scheppert, die steht bei mir mega solide :)
Re: Montageständer Nuda
Meiner kommt morgen oder Samstag... bin gespannt 

Re: Montageständer Nuda
Was meinst du? Einen Schwingenständer?Dominex hat geschrieben:Kauf dir so ein Rollendings fürs Hinterrad, funzt auch.
Ich werde mir nicht so nen Schwingenständer kaufen, die find ich Schrott.
@Faritan PN kommt.
Ps. Bin ich froh das das Wetter beschissen ist


- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Montageständer Nuda
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: Montageständer Nuda
damit geht's genauso.....PPP hat geschrieben: P.S. Ist der Service Ständer noch bestellbar von Roumoro ?![]()



greetz from a Nuda 900 R-Hardliner
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Montageständer Nuda
...aber nur mit denen von Hornbach!JayBee900R hat geschrieben:damit geht's genauso.....PPP hat geschrieben: P.S. Ist der Service Ständer noch bestellbar von Roumoro ?![]()
greetz from a Nuda 900 R-Hardliner

KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Montageständer Nuda
Dominex hat geschrieben: ...aber nur mit denen von Hornbach!








greetz from a Nuda 900 R-Hardliner
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


Re: Montageständer Nuda
Anpassung abgeschlossen, alles perfekt 

- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: Montageständer Nuda
ich habe mir jetzt den von move-montageständer für die den
(https://www.move-montagestaender.de/pro ... alständer/) gekauft.
tolle qualität - made in germany
der preis ist im gegensatz zum bike tower günstiger (ständer, rollen, adapterplatte und versand 428 euro)
Foxi bringt nächste woche (glaube ich) seine Nudl dorhin, damit sie eine adapterplatte entwickeln können.


tolle qualität - made in germany
der preis ist im gegensatz zum bike tower günstiger (ständer, rollen, adapterplatte und versand 428 euro)
Foxi bringt nächste woche (glaube ich) seine Nudl dorhin, damit sie eine adapterplatte entwickeln können.

Saludos
orge



Re: Montageständer Nuda
Warum nicht den Constands für 199,99 Euro? Denke ich da zu geizig???
- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: Montageständer Nuda
ich habe diese schon öfters auf messen gesehen und die qualität hat mich überzeugt ...
bei constands habe ich jetzt gar net geschaut
... egal, basst scho!
bei constands habe ich jetzt gar net geschaut

Saludos
orge


