
Hätte es aber auch so wie Du gemacht, hätte ich von der Existenz dieses Plastikdingens gewusst
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Guzzi-Werner hat geschrieben:Hi, ich habe mir die Magura Hymec gebraucht gekauft.
Nun habe ich noch ein paar Fragen zum Einbau:
1) Demo Kupplungsdeckel ohne Öl ablassen wg. Demo der Feder: Reicht es wenn ich die Nuda auf die rechte Seite ablege, so auf die Aussenkante der Reifen ?
2) Soll ich mir direkt schon eine neue Papierdichtung für den Kupplungsdeckel kaufen, oder bleibt die verbaute meistens heile ?
3) Ich habe die kurzen LSL Hebel an den Armaturen. Gibt es für den Kupplungshebel einen Adapter für die Magura Pumpe ?
4) Wo liegt nach eurer Erfahrung der optimale Einstellwert (Gewinde Seilzug Einsteller) für die Orig. Kupplung ?
Hallo Toschi,Toschi hat geschrieben:Motea hat für die Vtrec Hebel den passenden Adapter, der funzt auch bei den LSL...
Gesendet von meinem Moto Z2 Play mit Tapatalk
Hallo Ulf,133sdt hat geschrieben:Hallo Toschi,Toschi hat geschrieben:Motea hat für die Vtrec Hebel den passenden Adapter, der funzt auch bei den LSL...
Gesendet von meinem Moto Z2 Play mit Tapatalk
wie finde ich den Adapter bei Motea? Stell mich da irgendwie an und sehe immer nur komplette Sätze...aber der passt ja dann links nicht.
Ah, lese gerade woanders, dass man das Teil per Mail bestellen kann/muss.
Gruß
Ulf
So, nach einer 811 Km Tour Eifel-Hunsrück-Saarland-Lothringen (in 3 TagenGuzzi-Werner hat geschrieben:Guzzi-Werner hat geschrieben:Hi, ich habe mir die Magura Hymec gebraucht gekauft.
Nun habe ich noch ein paar Fragen zum Einbau:
1) Demo Kupplungsdeckel ohne Öl ablassen wg. Demo der Feder: Reicht es wenn ich die Nuda auf die rechte Seite ablege, so auf die Aussenkante der Reifen ?
2) Soll ich mir direkt schon eine neue Papierdichtung für den Kupplungsdeckel kaufen, oder bleibt die verbaute meistens heile ?
3) Ich habe die kurzen LSL Hebel an den Armaturen. Gibt es für den Kupplungshebel einen Adapter für die Magura Pumpe ?
4) Wo liegt nach eurer Erfahrung der optimale Einstellwert (Gewinde Seilzug Einsteller) für die Orig. Kupplung ?
Hallo, erst mal herzlichen Dank an die Unterstützung hier im Forum!!!
Hier nun der Stand der Dinge nach Einbau und Probefahrt:
Zu 1) Kein Problem, Moped einfach mit Lenker an der Wand in leichter "Schräglage" abstellen, sichern.
Das reicht das kein Öl mehr im Kupplungsgehäusedeckel steht.
Zu 2) Die Papierdichtung hat gehalten und es ist auch alles wieder dicht.
Zu 3) Das Passstück C39 BCS1 (Artikel Nr. 296670) für 26,94€ von MOTEA passt für den LSL Hebel. Gefühlt geht die Kupplung mit dem LSL Hebel aber wieder "strammer" als wie mit dem Original. Magura Hebel.
Zu 4) Mit der originalen. Mutter des original. Seilzuges hatte ich kein Spiel und die Kupplung rutschte. Habe jetzt eine dünne VA-Wellscheibe drin und damit klappt es, damit habe ich ca. 5 mm Spiel und es rutscht nix mehr. Habe dies aber nur bei einer kurzen Testfahrt ausprobiert, werde die Tage eine ausgiebige Probetour machen und berichten.
Übrigens, der Kupplungszug sah nach knapp 16.000 KM und knapp 5 Jahren immer noch jungfräulich aus, keine gerissenen Fasern an den Nippeln, keine sonstigen Schäden.
Hallo,Guzzi-Werner hat geschrieben:So, nach einer 811 Km Tour Eifel-Hunsrück-Saarland-Lothringen (in 3 TagenGuzzi-Werner hat geschrieben:Guzzi-Werner hat geschrieben:Hi, ich habe mir die Magura Hymec gebraucht gekauft.
Nun habe ich noch ein paar Fragen zum Einbau:
1) Demo Kupplungsdeckel ohne Öl ablassen wg. Demo der Feder: Reicht es wenn ich die Nuda auf die rechte Seite ablege, so auf die Aussenkante der Reifen ?
2) Soll ich mir direkt schon eine neue Papierdichtung für den Kupplungsdeckel kaufen, oder bleibt die verbaute meistens heile ?
3) Ich habe die kurzen LSL Hebel an den Armaturen. Gibt es für den Kupplungshebel einen Adapter für die Magura Pumpe ?
4) Wo liegt nach eurer Erfahrung der optimale Einstellwert (Gewinde Seilzug Einsteller) für die Orig. Kupplung ?
Hallo, erst mal herzlichen Dank an die Unterstützung hier im Forum!!!
Hier nun der Stand der Dinge nach Einbau und Probefahrt:
Zu 1) Kein Problem, Moped einfach mit Lenker an der Wand in leichter "Schräglage" abstellen, sichern.
Das reicht das kein Öl mehr im Kupplungsgehäusedeckel steht.
Zu 2) Die Papierdichtung hat gehalten und es ist auch alles wieder dicht.
Zu 3) Das Passstück C39 BCS1 (Artikel Nr. 296670) für 26,94€ von MOTEA passt für den LSL Hebel. Gefühlt geht die Kupplung mit dem LSL Hebel aber wieder "strammer" als wie mit dem Original. Magura Hebel.
Zu 4) Mit der originalen. Mutter des original. Seilzuges hatte ich kein Spiel und die Kupplung rutschte. Habe jetzt eine dünne VA-Wellscheibe drin und damit klappt es, damit habe ich ca. 5 mm Spiel und es rutscht nix mehr. Habe dies aber nur bei einer kurzen Testfahrt ausprobiert, werde die Tage eine ausgiebige Probetour machen und berichten.
Übrigens, der Kupplungszug sah nach knapp 16.000 KM und knapp 5 Jahren immer noch jungfräulich aus, keine gerissenen Fasern an den Nippeln, keine sonstigen Schäden.) kann ich nur sagen:
Nie mehr ohne ... Hymec !
Linksseitig voll entspannt, eine Körper-Baustelle weniger![]()
Habe die Distanzscheibe auch noch entfernt, jetzt rutscht nix mehr.
An das andere Gefühl gewöhnt man sich schnell, auch das der Druckpunkt bei den Mördertemperaturen etwas wandert, auch.
Am Hebel der Armatur ist alles frei, sogar ein wenig leeres Spiel.Dominex hat geschrieben:Also Du hast weder Mutter, Passstück und Scheibe unter dem Geber? Wenn ja kannst Du vielleicht noch die Gleitscheiben unter dem Pin der auf die Kupplung drückt gegen dünnere tauschen.
Geht der Hebel am Lenker den auch kpl. zurück? Hatte bei mit am Anfang das Problem, dass der nicht ganz nach vorne ging, da die Gummikappe das verhindert hat.