Seite 9 von 21
Verfasst: 07.07.11 - 11:32
von Mandi
@ MacSlow
Genau so ist es ! Bin ganz deiner Meinung!
Manche tendieren dann doch eher noch zur Eierlegende Wollmilchsau.
g,
Mandi
Verfasst: 07.07.11 - 11:34
von Roadrunner
Keine Sorge - die HM 1100 kenne ich auch nicht nur vom Datenblatt her. Alle in Frage kommenden Bikes bin ich auch zur Probe gefahren, doch ins Schwitzen kam ich wenn überhaupt nur auf der 1130er Benelli, der Corsaro Veloce und der neuen 1200er Aprilia DD.
Glaubs mir... wenn du die probegefahren bist, willst du nix Schwächeres mehr.

Verfasst: 07.07.11 - 11:55
von MacSlow
Roadrunner hat geschrieben:Keine Sorge - die HM 1100 kenne ich auch nicht nur vom Datenblatt her. Alle in Frage kommenden Bikes bin ich auch zur Probe gefahren, doch ins Schwitzen kam ich wenn überhaupt nur auf der 1130er Benelli, der Corsaro Veloce und der neuen 1200er Aprilia DD.
Hm... die
Benelli TnT 1130 und die
Corsaro Veloce sind doch aber eher so Streetfighter... ganz anders als
Aprilia Dorsoduro,
Ducati Hypermotard und
Husqvarna Nuda.
So Typ-übergreifende Vergleiche finde ich immer schwierig.
Gruß...
MacSlow
Verfasst: 07.07.11 - 12:25
von Don
So'n Käse...wer richtig am Gashahn dreht, kommt auch auf einer 250er Aprilia ins Schwitzen. Man muss ihn nur entsprechend betätigen.

Verfasst: 07.07.11 - 12:48
von Roadrunner
MacSlow hat geschrieben:Roadrunner hat geschrieben:Keine Sorge - die HM 1100 kenne ich auch nicht nur vom Datenblatt her. Alle in Frage kommenden Bikes bin ich auch zur Probe gefahren, doch ins Schwitzen kam ich wenn überhaupt nur auf der 1130er Benelli, der Corsaro Veloce und der neuen 1200er Aprilia DD.
Hm... die
Benelli TnT 1130 und die
Corsaro Veloce sind doch aber eher so Streetfighter... ganz anders als
Aprilia Dorsoduro,
Ducati Hypermotard und
Husqvarna Nuda.
So Typ-übergreifende Vergleiche finde ich immer schwierig.
Gruß...
MacSlow
Jup - ich war mir anfangs noch nich ganz sicher, ob's eher eine große Sumo oder doch lieber ein naked bike werden soll. Die 1200er Aprilia kommt mit ihrer Leistung und der ganzen Abstimmung aber noch gut rein in diese Sparte - die ist noch am ehesten das, was man eine eierlegende Wollmilchsau nennen würde. Aber ich hab die auch nicht direkt miteinander verglichen - es standen jeweils drei bikes im Vergl.: Corsaro vs Benelli TnT vs KTM 990 Superduke R und bei den Sumos DUC HM 1100/Aprilia 1200 DD/KTM SMR 990.
Übrig sind jetzt noch die Aprilia, Benelli und Corsaro, wobei ich mir ne große Sumo eigentlich fast schon abgeschminkt habe, denn meine SMR 510 hab ich ja auch noch und die behalte ich auf jeden Fall.
Die aufrechte Sitzhaltung bei den großen Sumos machen Tempi oberhalb 200 km/h auch ziemlich ungemütlich - generell is ohne VV bis ca. 230 km/h erträglich wenn man sich abduckt, alles darüber is nix für ein naked bike
btw - die HVA Nuda würd ich eher als Konkurrent für die KTM Superduke und/oder DUC HM sehen... ne richtige Motard, so wie die große KTM isse in meinen Augen nicht.
Don hat geschrieben:So'n Käse...wer richtig am Gashahn dreht, kommt auch auf einer 250er Aprilia ins Schwitzen. Man muss ihn nur entsprechend betätigen.

Jaja... is klar.

Verfasst: 07.07.11 - 13:50
von MacSlow
Roadrunner hat geschrieben:Die aufrechte Sitzhaltung bei den großen Sumos machen Tempi oberhalb 200 km/h auch ziemlich ungemütlich - generell is ohne VV bis ca. 230 km/h erträglich wenn man sich abduckt, alles darüber is nix für ein naked bike

Na meine "Schmerzgrenze" ist da niedriger. Die
Hypermotard hab' ich tatsächlich noch nie komplett ausgefahren im Hinblick auf Höchstgeschwindigkeit. 5 Minuten bei 170 km/h auf der AB sind schon anstrengend. Ab dann lege ich mich so flach nach vorne über'n Tank wie's eben geht... andernfalls würde ich bestimmt vom Mopped "geweht" werden :) 195 km/h war bisher das schnellste was ich mal probiert habe... da war noch gut Luft bis zum Begrenzer. 220 km/h sind vermutlich machbar.
So'n großen 2-Zylinder will man ja aber auch in erster Linie wegen dem Drehmomentdruck aus'm Keller heraus
Hinzu kommt noch, dass solche Geschwindigkeiten auch flott den Hinterreifen auffressen... bei mäßigem Spaß. Das hintere Gummi verbrate ich lieber in Kurven... das macht erheblich mehr Laune!
Außerdem bewege ich die meistens auf Strecken, die alles über 130 km/h verbieten... und damit meine ich nicht die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten à la StVO
Roadrunner hat geschrieben:btw - die HVA Nuda würd ich eher als Konkurrent für die KTM Superduke und/oder DUC HM sehen... ne richtige Motard, so wie die große KTM isse in meinen Augen nicht.

Eben!
Gruß...
MacSlow
Verfasst: 07.07.11 - 19:28
von AWeSomE
Verfasst: 07.07.11 - 19:56
von shiboyu
also das schutzblech geht irgendwie gar nich.
mal abwarte bis man das ding mal fahren kann aber für mich wirds vmtl. nix sein.
lieber nochmal sowas wie ne dino bauen.
gerade gibt der markt irgendwie nix her was mich davon überzeugt meine wegzugeben.
Verfasst: 07.07.11 - 20:03
von dr.-hasenbein
shiboyu hat geschrieben:
gerade gibt der markt irgendwie nix her was mich davon überzeugt meine wegzugeben.
naja wenn meine Diva mal gerade nach´m 10. Kick noch nicht will weil ihr Luftdruck oder Temp. quer sitzt denk ich heimlich schon mal über was mit Mädschenknopp nach... würd ich aber nicht öffentlich zugeben !
ansonsten: sowas Geiles wie ich hab, wird sowieso nirgentwo verkauft

Verfasst: 08.07.11 - 08:48
von DHX_77
dr.-hasenbein hat geschrieben:
naja wenn meine Diva mal gerade nach´m 10. Kick noch nicht will weil ihr Luftdruck oder Temp. quer sitzt denk ich heimlich schon mal über was mit Mädschenknopp nach... würd ich aber nicht öffentlich zugeben !
zustimm....

Verfasst: 08.07.11 - 17:24
von dr.-hasenbein
Verfasst: 08.07.11 - 17:47
von Dual-Sport
Ja, Ja, aber hinterrücks immer über die Dual-Fahrer lästern!!!

Verfasst: 08.07.11 - 18:20
von dr.-hasenbein
[quote="<a href="
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport"]Ja, Ja, aber hinterrücks immer über die <a href="
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Fahrer lästern!!!

[/quote]
türlich !

Verfasst: 08.07.11 - 23:26
von Hann1bal
türlich !

[/quote]
Kauf dir ne vernünftige 450er oder 510er Bj. ab ~06, dann hast du den Knopf UND kannst immer noch über die DUALen schimpfen

Verfasst: 25.08.11 - 06:20
von hqv610
Muß das sein?
Werdsch als erstes gegen was schickes eintauschen wenn der Bock bei mir inner Garage steht !
Achja
Quelle des Bildmaterials:
die Vorstellung der Nuda 900 (ohne R)
http://www.omnimoto.it/magazine/7698/hu ... tard-naked
MfG
Chris
Verfasst: 25.08.11 - 12:45
von Roadrunner

Hui... sieht in schwarz aber auch bombig aus...!
btw - was hat das mit dem "R" jetzt auf sich ? Hab hier keinen Ton... gibt's vllt. doch noch ne stärkere Version ?
edit
ahso... also schwarz/weiß für die Basisversion ohne Öhlins-Dämpfer und Carbon Endkappe etc. ... schon geht's wieder um's Geldverdienen.
Aber die Frage nach der Leistung wird zumindest im Text nicht behandelt...
Verfasst: 25.08.11 - 20:14
von sumofreak
gibt es eigentlich schon infos zum preis??
wirds die auch mit abs geben??
hoffentlich wird noch eine "reiseenduro"variante nach husqvarna-art nachgereicht, quasi die f800gs variante von der husqvarna...
ansonsten kann man nur sagen, wenn sie mindestens so gut fährt wie die f800r ist es schon ein schönes leichtes 800er bzw 900er fahrrad vom handling her, und vom sound her ist die f800r mit dem richtigen(legalen!) auspuff auch sehr positiv
denkanstoß meinerseits, wenn es nicht zum bmw-image passt, zur huskyfamiliy würde es sicher passen, eine 250-300er supermoto bzw endurovariante, die alltagstauglich ist, wie eine 250er klr, nur etwas sportlicher halt, aber ideal für die stadt, oder im maße übers land und zum toppreis...5000-6000euro...stichwort nachwuchs!!!
Verfasst: 25.08.11 - 20:18
von nixwie
sumofreak hat geschrieben:gibt es eigentlich schon infos zum preis??
wirds die auch mit abs geben??
hoffentlich wird noch eine "reiseenduro"variante nach husqvarna-art nachgereicht, quasi die f800gs variante von der husqvarna...
ansonsten kann man nur sagen, wenn sie mindestens so gut fährt wie die f800r ist es schon ein schönes leichtes 800er bzw 900er fahrrad vom handling her, und vom sound her ist die f800r mit dem richtigen(legalen!) auspuff auch sehr positiv
denkanstoß meinerseits, wenn es nicht zum bmw-image passt, zur huskyfamiliy würde es sicher passen, eine 250-300er supermoto bzw endurovariante, die alltagstauglich ist, wie eine 250er klr, nur etwas sportlicher halt, aber ideal für die stadt, oder im maße übers land und zum toppreis...5000-6000euro...stichwort nachwuchs!!!

Sag mal, wovon träumst du eigentlich Nacht´s ???
Verfasst: 25.08.11 - 20:22
von sumofreak
ich geh ja wohl mal davon aus, dass wenn sich die 900er halbwegs verkauft noch andere modelle folgen werden früher oder später...
aber zu meinen fragen war das ja erstmal nix...
Verfasst: 25.08.11 - 21:54
von Don
Ich wäre ja nach wie vor für die Einführung einer SM300R mit Ölpumpe, mächtig 2T Schub und 120kg vollgetankt. Wenn man hier schon mal träumen darf...
