das wir als endverbraucher die dummen sind, ist ja nunmal nix neues!

da kannst nur hoffen einen gescheiten mech zu haben der das ding dreht!
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Dieser Effekt kann durchaus sein, würde aber bedeuten, dass der Hersteller sich dieser Problematik bewusst sein muss, um geeignete Gegenmassnahmen zu treffen. Wenn genügend Infos reinkommen, gibt es in der Regel eine Kundendienstmassnahme der Herstellers.Nackedei hat geschrieben: Zu Hause habe ich erstmal wieder alles aufgefüllt. Auf jeden Fall werde ich sie mal nächste Woche nochmal vorne an der Decke in der Garage "aufhängen"und mal sehen, ob der KW-Stand nochmal abfällt.
bandit333 hat geschrieben:sprich nach einem gescheiten wheely sollte auch die letzte luftblase raus sein!?![]()
Doch Kiki, das kannst du, weil einen gescheiterten Willi, übrigens von einem österreichischen Polizisten so geschrieben worden,Nackedei hat geschrieben:Geniale Idee, super Lösungsansatz
Und wenn sie dann wieder mit dem Vorderrad aufstuckst, sind alle Luftblasen 'raus, Hihi.
Da habe ich nur ein Problem... ich kann es leider nicht
Nackedei hat geschrieben:Also, einen Willi nehme ich dann doch lieber ausgekühlt![]()
![]()
@James,
Ich sehe schon, dass Du mir auf unserem Treffen dann wohl den Wheelie machst und ich Dir zeige wie man an der Stange tanztKicher
Ich hab eigentlich nur vom gescheiterten Willi gesprochen, der übrigens, was viele nicht wissen, in DeutschlandFoxi hat geschrieben:Rocker, Rowdys - das Forum verwildert immer mehr.
Vorallem durch einen Outlaw namens James.
STVO:
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ich wusste bis dato nichmal was n Willi is.![]()
![]()
Ähmmm.... wie dick soll die Stange sein?Nackedei hat geschrieben:Also, einen Willi nehme ich dann doch lieber ausgekühlt![]()
![]()
@James,
Ich sehe schon, dass Du mir auf unserem Treffen dann wohl den Wheelie machst und ich Dir zeige wie man an der Stange tanztKicher
Moin,moerchen hat geschrieben:..dass der Garantieantrag von Husqvarna abgelehnt wurde...
Ist unerheblich, sofern es ein Husky Vertragshändler ist.moerchen hat geschrieben:... nicht der Händler ist bei dem ich die Nuda gekauft habe...
Soweit richtig.husk hat geschrieben:Servus..
Nach langem Überlegen und testen,bin ich zum Schluss gekommen,das der sogenannte AGB schlussendlich wirklich nur als eine Art Auffangbehälter zu sehen ist
Fast richtig, im Normalfall kommt es nicht zum Überkochen. Hierzu kommt es nur, wenn Luft im System ist, Bereiche im oberen Motor nicht von Kühlmittel umspült werden.husk hat geschrieben:...der Unterdruck der durch die Abkühlung entsteht,ist niemals so groß ,das die ganze Menge die es beim Überkochen rausdrückt wieder zurückfließen kann....
Grober Unfug!!husk hat geschrieben:Das heißt in meinem Fall,die einzige Lösung wäre,wenn der Motor erst garnix rausdrücken würde...
Also werd ich dem Kühler ein kleines Luftpolster als Puffer lassen und der Ventilator muß einfach früher einschalten.
Werd bei Gelegenheit mal meine Werkstatt befragen,ob ein Umprogrammieren des Ventilators möglich wäre....einen Versuch wärs wert.