Erster Fahreindruck TE 449 vs TE 450 MY10

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
clubchef
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.10 - 01:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von clubchef »

4. die schwülstige 950er mit einer kleinen Sportenduro zu vergleichen bezüglich Kickstartmöglichkeit ist nicht soooooo passend.
Naja, hier wurden schon ganz andere Äpfel mit Birnen verglichen 8-)
Woher aus dem Westerwald kommste denn ?
Region Dierdorf / Puderbach


Wir fahren regelmäßig hier und da und auch in der Gegend (bis 60km Umkreis) durch Wald und Wiese. I.d.R. sind das LC8 (KTM Adventures + Superenduros, auch KTM 690er und KTM 450er EXCs). Das Tolle an so einer "Enduro", wie der 950er Superenduro, ist, Du fährst 50km Landstraße ohne Bandscheibenvorfall und Hämorrhoiden hin, ballerst dann irgendwo 2-4 Stunden durch Wald + Wiese und fährst dann gemütlich nach Hause und zwar legal! Kein Bus, kein Hänger, kein Auf- und Abladen.

Wie gesagt Fraktion Hobby-Fahrer und nicht Wettbewerb!

Hatte selber mal zwei TE 610er (BJ 91 Achim Bierenfeld und BJ 94 Andreas Vohl) und im Vergleich zur Superenduro ist die 610er wie ein Fahrrad! :-)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Dann können wir ja in Mogendorf mit dem Kumpel mal zusammen fahren.

Für nur Hobby kann ich die alte luftgekühlte Honda XR 400 mit 34 PS mitbringen.

Oder bei mir Zuhause. Ist weniger als 50 km von Dierdorf.
Etwa 25 min. vom Vohl weg.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Also ich hab ja neben meiner 250er TE noch ne BMW 650 XChallenge, mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin für Dual-gemischt-Betrieb (Straße zur Arbeit, Roadbooktouren, Enduwowandern, Sonntagstour mit Freundin als Soza ... "alles" halt).

Das einzige was nervt an dem Teil und weswegen ich mich damit nie alleine auf Abenteuerreise o.ä. begeben würde: fehlender Kickstarter.

Die 650ccm gepaart mit Einspritzung ... Anschieben kannste total vergessen. Als wir im Frühjahr in Südfrankreich waren zum Endurowandern und es auch mal anstrengender und hakeliger wurde hatte ich die ganze Woche mein Starterkabel vom Auto im Rucksack... :roll:
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

voigtma hat geschrieben: ...hatte ich die ganze Woche mein Starterkabel vom Auto im Rucksack... :roll:
Und, hast du es gebraucht?
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Ja, hab ich. Einmal, mit Starthilfe von ner Beta Alp. Und paar Mal anrollen.

Wie gesagt, die BMW ist eine Enduro im klassischen Sinne a la frühere XT oder sowas. Mit der kannste auf Achse per Autobahn in die Westalpen, ne Woche Endurowandern ohne dass sie auseinanderfällt und auf Landstraßen wieder heim wenn du magst. Mir taugt's als Unviversalmotorrad.

Aber leider sind derart viele elektronische Verbraucher an dem Ding, dass du bspw. nach langsamen Passagen mit Lüfter an, einem Abwurf mit Kopfstand vom Moped und 2-3 mal Motor ausgeploppt in kurzer Zeit bereits die Luft anhalten kannst, dass sie gleich wieder anspringt. Wenn du dann orgeln musst, ist's aus. Entweder anrollen (geht nur mit RICHTIG Gefälle) oder Starthilfe... ansonsten keine Chance mehr.
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Gibt es hier im Forum eigentlich aussagekräftige Erfahrungen zum Thema "fehlender Kickstarter" mit den Modellen BMW G450X und Husaberg FE/FX (mehr fallen mir gerade nicht ein). Diese sind doch schon ein Weilchen auf dem Markt und sollten somit erste Eindrücke der Einspritzung und des Startverhaltens gebracht haben.
Powerpumi

Beitrag von Powerpumi »

Sorry Jungs, auch ich durfte heute in Malpensa anlässlich des Husqvarna Dealermeetings die neue 449er und 310er testen, und beide sind vom Allerfeinsten, auch ohne Kickstarter :D
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oh, oh, pass auf, was du hier sagst! :lol:

Ich bin mal gespannt, wie lange das hier noch so weitergeht... :roll:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
clubchef
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.10 - 01:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von clubchef »

Don hat geschrieben:Oh, oh, pass auf, was du hier sagst! :lol:

Ich bin mal gespannt, wie lange das hier noch so weitergeht... :roll:
Wen meinst Du?

Etwa Powerpumi?! Der hat doch nichts schlimmes geschrieben, oder?! Auch wenn er ein HQV Händler ist, dann darf er doch auch seine Meinung zum Besten geben.
Wahrscheinlich sogar fundierter als manch anderer hier, WEIL ER SIE SCHON MAL GEFAHREN IST und vom Fach ist.


In der Enduro 9/2010 kommt die 449 und 511 recht gut weg, ebenso im der Motocross Enduro Offroad Magazin 9/2010.

Ja, ich weiß Zeitungen und Ihre Test, aber irgendwo steht da drin, dass die 449 + 511 mit voller Leistung und inkl. Akra
ab Werk legal zulassungsfähig ist. Das ist für mich eine interessante + wichtige Info. Dieser Punkt wird für viele nicht zählen,
aber ich werde meine neue Kleine im Mischbetrieb fahren = Straße + Gelände, bzw. Straße zum Gelände!
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Ich vermisse keinen Kicker an meiner G450x und anschieben läßt sie sich auch problemlos.
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ja ?
Auch in einem Steingarten wie beim Erzberg in der Roof Sektion ?
Toll !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Soweit kommsch ned. Aber der Lettenbichler und CO. brauchen auch keinen Kicker.
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Man kann also aus den Reaktionen auf meine Frage entnehmen, dass noch niemand wirklich Erfahrungen mit den modernen Einspritzern hat. Woher dann die unbegründete und kompromisslose Sehnsucht nach einem Kickstarter? Wir werden also sehen und uns vielleicht eines Besseren belehren lassen müssen.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Rookie79 hat geschrieben: Woher dann die unbegründete und kompromisslose Sehnsucht nach einem Kickstarter? .
Manche checken es nicht, egal wie oft man es erklärt.

Es geht um Physik !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Soviel Energie bzw. Strom kann man nicht mitnehmen, wie man beim Endurofahren teilweise braucht !
Und ein zerdepperter Schalter oder Startknopf legt die Mühle dann lahm.

Das hat doch gar nix mit Einspritzer oder sonstwas zu tun.

Leer ist leer, kaputt ist kaputt !!!

Wir haben heute eine Tour gemacht mit 4 Leuten.
Radikal und extrem.
Jede Kiste mindistens 100 mal gekickt in den 4 Stunden.
Willst Du da einen Hänger it Autobatterien mitnehmen um die neue 449 zu starten ?
Die Zwischenetappen waren zu kurz um die Batterie wieder zu laden.

Vergiss es, komm mal vorbei und wir fahren eine Runde im Wald.
Einfach so. Mein Kumpel Mike fährt mit der GASGAS vor und Du kommst mit.
BMW, Husky oder Husaberg, egal womit.
Ich helf Dir auch anschieben, wenn es irgendwie geht.
Versprochen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Huskybrenner hat geschrieben:Vergiss es, komm mal vorbei und wir fahren eine Runde im Wald.
Einfach so. Mein Kumpel Mike fährt mit der GASGAS vor und Du kommst mit.
BMW, Husky oder Husaberg, egal womit.
Ich helf Dir auch anschieben, wenn es irgendwie geht.
Versprochen.
Ich würde gerne. WIRKLICH !!! Meine Fähigkeiten reichen aber für eure Ansprüche sicherlich nicht aus und etwas weit weg ist es auch. Mich interessiert das alles sehr und letztendlich kann niemand sagen wie es mit den Neuen in der Praxis aussieht. Die Profis machen es vor, genauso wie Husaberg, BMW und auch Husqvarna.

Bei den regionalen Enduro-Veranstaltungen oder auch in Zschopau haben ich selten jemanden gesehen, der seine Batterie leer georgerlt hat. Das waren dann aber weniger Podiumskandidaten und meist auch mit "alten" und "bewährten" Modellen unterwegs.

Hier über "hätte", "wäre", "könnte" und "würde" zu diskutieren ist eher müßig. Die vorherrschenden Erfahrungen basieren eher auf diese "alten" "bewährten" Modelle und die sind ja für ihre Anforderungen an Batterie und Anlasser bekannt.

Mit was für Modellen seid ihr unterwegs? Schon einer mit einer Husaberg FE/FX ab Modeljahr 2010 oder einer BMW G450X dabei gewesen?

Ich will nicht gegen den Kickstarter oder Dich argumentieren, denke jedoch dass die Entwicklungen bei Motoren und Gemischaufbereitung ihn auf Dauer überflüssig machen werden.
Zuletzt geändert von Rookie79 am 13.09.10 - 05:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

clubchef hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Oh, oh, pass auf, was du hier sagst! :lol:

Ich bin mal gespannt, wie lange das hier noch so weitergeht... :roll:
Wen meinst Du?

Etwa Powerpumi?! Der hat doch nichts schlimmes geschrieben, oder?!
Hat er ja auch nicht. Du hast die Ironie im ersten Teil meines Posts (der übrigens nicht in Zusammenhang mit dessen zweitem Teil zu tun hat ("Gedankensprung") nicht mitbekommen. Der war an manch anderen gerichtet, nicht gegen Powerpumi. :D
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Ich hätt den Huskybrenner so gerne beim Raab seine Ente ankurbeln sehen. :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf:
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
NjiijN
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.10 - 15:37

Beitrag von NjiijN »

zu kick- VS. E- Starter:

war dieses jahr in Rumänien auf endurotour hab ne 02er Dual Auch ohne Kickstarter, die Batterie ist mir nicht einmal leergegangen, obwohl mir die Kiste öfters mal ausgegangen ist. 2 kumpels, beide Kickstarter, waren auch noch da bei, die haben die scheiß kickerei verflucht, wenn dir mal der Kareren mitten im natschloch ausgeht und du da noch ewigs rum kicken musst weil der bock versoffen ist, da drück ich doch lieber das knöpfchen und der karren läuft wieder.

Und wenn der Motor mal warm ist läuft er ja auch ohne Probleme an da zieht der anlasser auch nicht sooo viel strom wenn man nur kurz braucht.

Klar als reserve ist son Kickstarter nicht schlecht, aber unbedingt nötig weiß auch nicht??

mfg Tom
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

wenn man ihn oft genug nutzen muss shcon... ich denke das der brenner einfach ein recht extremer fahrer ist mit noch extremeren strecken...

dadurch kann man sich warsch nit vorstellen das man in 2 studenen 30 mal anlassen muss oder so...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskybrenner hat geschrieben: Jede Kiste mindistens 100 mal gekickt in den 4 Stunden.
Gegenfrage: Wieso gehen die Kisten mindestens 100 mal aus... 8-)

Jetzt kommt wahrscheinlich die Antwort, extremstes Gelände mit überhängenden Steigungen. Nur frage ich mich, ob das noch Spass macht, wenn man alle 20m stehen bleibt bzw. stehen bleiben muss....

Sespri
Antworten