Werkstatthandbuch Husky 350,410 und 610TE '95 und weitere

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

hat jemand ne ahnung wo ich n werkstatthandbuch finde?
hab meins grade verlegt un mein motor liegt halboffen in der werkstatt und ich komme nicht mehr weiter :P

gruß
waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Dicker0614

Beitrag von Dicker0614 »

Fin ich echt Klasse das es so Leute gibt wie euch thx. :D
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Ist schon eins von der SM 610 i.e 2007 aufgetaucht ein Werkstandhandbuch?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
JoeTheBot
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.04.07 - 15:53
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von JoeTheBot »

lange gesucht.endlich gefunden.saubere arbeit..danke
BAD DOG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.07 - 12:46
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von BAD DOG »

Hallo,
weiss jemand wo es ein Werkstatthandbuch für ne Husky TE/SMR 450 Baujahr 2008 gibt? Am besten als PDF 8-)

Gruß
Benutzeravatar
Rusty Nail
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.09 - 19:36

Beitrag von Rusty Nail »

da sag ich mal dankeschön!!
LG
Elmar
Redel
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.07 - 17:13
Wohnort: Pottenstein

servus

Beitrag von Redel »

Servus ich bräuchte ein werkstatt handbuch für meine TE 510 modell 2006 hab schon geschaut aber ich finde nix kann mir da einer helfen?
SmaRTrxxv
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 31.07.07 - 10:57
Wohnort: Dänemark, north jutland

Re: Werkstatthandbuch Husky 350,410 und 610TE '95

Beitrag von SmaRTrxxv »

Huskyschrauber hat geschrieben:Naja, ich habs schon mal geschrieben, machs aber gern nochmal *g* Das bIld im WHB ist genau um 90 grad versetzt. Stellt einfach den Kolben auf OT, baut die Nocke so ein das beide Nocken nach unten zeigen (also Ventile zu). Und schon passt das. Kompressions-OT. Dann stehen die Schrauben genau 90° zur kante des Ventildeckels. Ich weiß nicht ob die bei den zukünftigen Mopeds die Nockenwellen oder das Buch geändert haben. Denke mal eher letzteres. Also  im Falle eines Falles Nocken nach unten und feddich.
Genau :twisted:

That's also what I discovered today, then I was about to assemble my '93 TC model.
Actually there's an adjustment mark on the camshaftwheel, which is correct!

The Exhaust valve is not supposed to open just before TDC!!!!!!
Stupid stupid stupid Italians
Thore Jensen
Dänemark
- Feel free to answer me in german, even though i write in english..

- Husqvarna 610, ´93 (vollcross)
- Husqvarna 610, ´98
- Aprilia RSV Mille, ´99
heye2307
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.07 - 17:19

Da gibt es nur eins

Beitrag von heye2307 »

Ein "HOCH" an Monty.
Danke.

Sportliche Grüße
heye2307
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

hat jemand ein werkstatthandbuch von einer wr erstmal egal welches bj aber 95 wäre perfekt

und nen gutachten für offene leistung brauch ich :D

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
unkraut
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.09 - 18:47

WHB für 510 ie 08

Beitrag von unkraut »

Hallo und guten abend,
werden viele WHB angeboten,tolle Sache,aber leide,leider,bräuchte eins für ne 510er ie geboren 08.
Hab Ihr eine Idee wo ich sowas herbekomme,tausche auch gern gegen Euronen.
Als dann
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1294
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Werkstatthandbuch Husky 350,410 und 610TE '95 und weiter

Beitrag von rätsch »

Thomas_Mayr hat geschrieben: http://www.haltdeinmaul.de/husky/Husky.pdf
Hallo,

das Handbuch finde ich voll gut aber bei dem Teil mit der Reparatur der Gabeln fehlen ein paar Seiten :cry: Hat die einer???

MfG Rääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Knallkopp
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.09 - 21:36

Beitrag von Knallkopp »

Also entweder bin ich zu doof, oder zu doof... seit einer Stunde such ich nun schon das Handbuch für die 2000er Te610 e, find es aber nich. Hab auch schon die dauer usw. in der Forensuche auf max. gestellt...
Kann mir bitte wer erklären wie ich das nu finde???
Danke :D
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Einfach den ersten Post in diesem Thread lesen.
Thomas_Mayr hat geschrieben:Eine komplette Zusammenstellung findet ihr hier (Login: Euro3 --- Pass: download).
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

kann mir einer mal weiterhelfen hab en problem undzwar hab ich den teilekatalog für 99 aber da sind falsche bestellnummern drin brauche ein neues steuerkettenbaltt und das wo da drin steht hat 42 zähne und ist ein richtiges zahnrad und das wo kaputt ist ist in kettenblatt für ne richtige kette mit 37 zähnen bloß fin ich jetzt kein neues sonden stoße immer auf das wo außen wie ein zahnrad gezackt ist on em innerenteil passt alles aufnahme für ie nockenwelle nur außen nicht das ist es zu dick und und falsch verzahnt kann mir da einer weiter hlefen weil ich hab kein blassen schimmer wo ich in ersatzteil der art herbekomme mein händler selbs hat das falsche teil auch bestellt hatte davor ne scharfe nockenwelle drin hab die aber rausgemacht aber m steuerkettenblatt muss ich ja nichts ändern bezüglich zhne anzahl wegen den steuerzeiten mfg maximilian speidel
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

was ich noch vergessen hab meine ist eine von den ersten mit der ölpumpe und nur kickstart
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Nach eeiner erfolgreichen Übersetzung des obigen Postings könnte man das dann in die Technikecke schieben... :roll:

Satzzeichen heute im Sonderangebot: . . . . . . . . , , , , , , , , , , , - - - - - - - usw. ;-)
#206
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
dave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 19.09.09 - 14:51
Wohnort: Berlin R`dorf

Beitrag von dave »

Also wie bekomme ich denn das WHB für die SMR570?
Der link http://www.luxturn.lu/ geht leider nicht.

Vielen Dank !!!
Benutzeravatar
FrontPlayer
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 20.10.09 - 21:05
Motorrad: GSX-R750 K6

Beitrag von FrontPlayer »

^^ Top, thx!
Antworten