
Reifen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...ist ja auch kein schlechter Reifen...ich persönlich probiere halt auch gerne mal was aus!
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
Mein neuester Job, Avon-Berater!
Letzte Woche hab ich den Avon Spirit ST bei der Nuda aufgezogen und schon beim montieren viel mir auf, er läst sich relativ einfach von Hand aufziehen!
Seit dem sind jetzt 800 Kilometer
gefahren worden und sollte für eine
erste Analyse ausreichen!
Die Nuda liegt mit dem Spirit ST satt auf der Straße und von Anfang an
vermittelt er ein gewisses Vertrauen, das die Schräglage schnell von Kurve zu Kurve größer werden läst!
Der Gummi gript sich förmlich in den
Asphalt und verschiedene Beläge
sind ihm schlichtweg egal!
Eigendämpfung und Rückmeldung
würde ich mit Metzeler M7RR vergleichen!
Bremsaufstellmoment vermute
ich, hält sich in Grenzen, da ich ja wie bekannt, die Bremse nur Homöopathisch benutze!
Für mich wurde der Avon praktisch
für die Nuda gemacht, was ich übrigens auch schon vom M7RR dachte, aber der Spirit nach meiner Meinung noch mehr, den die Freude, die Nuda zu besteigen, was alleine die Nuda ja schon durch ihren Charakter und Einzigartigkeit bewirkt, steigert sich noch einmal!
Was der Reifen nicht mag, sind
reparierte Straßenbelagabsätze,
die mit Bitumen umrandet sind!
Aber da dürfte er nicht der Einzige
sein!
Über Nasshaftung kann ich mich zum jetzigen Zeitpunkt, Gott seis gedankt,
nicht wirklich auslassen,
aber so viel sei gesagt, nasse Passagen, bedingt in den Bergen
durch Tauwasser, haben bei mir ihren
Schrecken verloren!
Die Laufleistung läst sich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nur vermuten, aber die wirklich tiefen Profilrillen lassen mich hoffen, dass am Monatsende nicht mehr so viel
ungefahrene Kilometer über sind!
Mein Fazit, unbedingte Empfehlung,
da wirklich Nuda tauglich!

Letzte Woche hab ich den Avon Spirit ST bei der Nuda aufgezogen und schon beim montieren viel mir auf, er läst sich relativ einfach von Hand aufziehen!
Seit dem sind jetzt 800 Kilometer
gefahren worden und sollte für eine
erste Analyse ausreichen!
Die Nuda liegt mit dem Spirit ST satt auf der Straße und von Anfang an
vermittelt er ein gewisses Vertrauen, das die Schräglage schnell von Kurve zu Kurve größer werden läst!
Der Gummi gript sich förmlich in den
Asphalt und verschiedene Beläge
sind ihm schlichtweg egal!
Eigendämpfung und Rückmeldung
würde ich mit Metzeler M7RR vergleichen!
Bremsaufstellmoment vermute
ich, hält sich in Grenzen, da ich ja wie bekannt, die Bremse nur Homöopathisch benutze!
Für mich wurde der Avon praktisch
für die Nuda gemacht, was ich übrigens auch schon vom M7RR dachte, aber der Spirit nach meiner Meinung noch mehr, den die Freude, die Nuda zu besteigen, was alleine die Nuda ja schon durch ihren Charakter und Einzigartigkeit bewirkt, steigert sich noch einmal!
Was der Reifen nicht mag, sind
reparierte Straßenbelagabsätze,
die mit Bitumen umrandet sind!
Aber da dürfte er nicht der Einzige
sein!
Über Nasshaftung kann ich mich zum jetzigen Zeitpunkt, Gott seis gedankt,
nicht wirklich auslassen,
aber so viel sei gesagt, nasse Passagen, bedingt in den Bergen
durch Tauwasser, haben bei mir ihren
Schrecken verloren!
Die Laufleistung läst sich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nur vermuten, aber die wirklich tiefen Profilrillen lassen mich hoffen, dass am Monatsende nicht mehr so viel
ungefahrene Kilometer über sind!
Mein Fazit, unbedingte Empfehlung,
da wirklich Nuda tauglich!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...danke für Deinen ausführlichen Bericht James...liest sich ja sehr interessant.
Eine Frage habe ich aber trotzdem noch: Kannst Du noch was zum Handling im Vergleich zum M7RR sagen?
Eine Frage habe ich aber trotzdem noch: Kannst Du noch was zum Handling im Vergleich zum M7RR sagen?
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
Nun ja, zwischen den Zeilen konnte man es ja
vielleicht schon raus lesen!
Für mich ist der Spirit noch einen Ticken handlicher und ich hatte den M7RR nicht nur
einmal drauf! Bin immer noch begeistert,
Avon hat zu meiner eigenen Überraschung
wirklich gute Arbeit geleistet!
Avon war übrigens früher einmalig führend
in der Formel 1, also keine Klitsche!
vielleicht schon raus lesen!
Für mich ist der Spirit noch einen Ticken handlicher und ich hatte den M7RR nicht nur
einmal drauf! Bin immer noch begeistert,
Avon hat zu meiner eigenen Überraschung
wirklich gute Arbeit geleistet!
Avon war übrigens früher einmalig führend
in der Formel 1, also keine Klitsche!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
Stimmt, wobei ich aber auch froh bin,Andaluz hat geschrieben:... ich bleib beim M7 RR ... der funzt, egal wann, wie und wo
ab und an auf die Idee zu kommen,
über den Tellerrand zu schauen!
Lohnt nicht oft, aber selten reicht ja auch!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Den M7 RR fand ich unterirdisch schlecht. Kaum besser als der M5. So sind die Empfindungen halt verschieden.
Der M7 hat fast 300 km gebraucht um eingefahren zu sein. Wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs war war der Gripp unterdurchschnittlich. DIe Rückmeldung war nicht der Hammer und der Nassgrip nicht vorhanden.
Der Conti Road Attack EVO 2 und der Nachfolger Road Attack 3 sind da um Klassen besser. So empfinde ich das.
Der M7 hat fast 300 km gebraucht um eingefahren zu sein. Wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs war war der Gripp unterdurchschnittlich. DIe Rückmeldung war nicht der Hammer und der Nassgrip nicht vorhanden.
Der Conti Road Attack EVO 2 und der Nachfolger Road Attack 3 sind da um Klassen besser. So empfinde ich das.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...das ist die krasseste Aussage zum M7, die ich jemals gelesen bzw. gehört habe! Ich persönlich wurde ja auch nicht wirklich warm mit dem Reifen und hatte immerhin zwei Sätze...allerdings war es niemals so wie beim M5. Hängt halt auch immer sehr von den eigenen Vorlieben ab...ich bin einer bei dem die Handlichkeit so ziemlich an erster Stelle steht und da kommt man aktuell nur schwer an Conti vorbei...wer mehr auf der "stabilen" Seite zu Hause ist, der findet im Gegenzug den Conti vielleicht auch kacke...deswegen kann man sich beim Thema Reifen immer nur Anregungen holen und muss dann letzten Endes selbst ausprobieren was für einen das Richtige ist.
- crossrip
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.11.17 - 21:29
- Motorrad: Nuda 900 R '12
- Wohnort: Eching
Re: Reifen
Ich hab auch den M7 drauf und bin auch nicht so wirklich überzeugt, vor allem wenn es kalt ist hab ich bisher nicht wirklich das Vertrauen in den Reifen. Bei Nässe war es okay, aber mehr auch nicht. Wenn ich neue Reifen brauche, werde ich mich mal bei anderen Marken umschauen.
alternativ auch Bremsnix 

-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: Reifen
Hier mal Zitat aus dem Ducati Forum:
Ich kann das mit den Rutschern beim M7RR bestätigen. Zu Anfang habe ich mich mit dem Hinterreifen sehr unwohl gefühlt. Viele Rutscher bei längst nicht grenzwertigen Schräglagen, trotz kontrolliertem Gasanlegen. Das wurde erst nach einer heftigen Harztour besser, bei der ich das Vertrauen in den Reifen gewonnen habe. Vorher hatte ich den Conti SportAttack 2 drauf, der vermittelt deutlich mehr Vertrauen. In größten Schräglagen rutscht das Moped mit dem Metzeler schon mal über beide Räder nach außen, ziemlich unangenehm. Mit dem Conti geht mehr Schräglage, bis hin zum Aufsetzen des Seitenständers.
Kollegen, die den M7RR so sehr loben, sollten mal den Conti probieren! Damit schmeißt man sich mit solchem Druck in die Kurven, als gäbe es kein Morgen.
Zitat 2:
Heute hatte ich mit dem M7 ein weiteres Aha-Erlebnis. Bin wieder über beide Räder weggeschmiert und konnte den Abflug gerade noch verhindern. Und das ist allerdings schön beim M7RR: Man liegt trotz heftiger Rutscher nicht sofort auf der Fresse, der Grenzbereich ist sehr breit. Hab ich bei Michelin schon anders kennengelernt. Trotzdem ist das gute Gefühl in der Kurve erstmal wieder dahin...
Vielleicht wurde das Temperaturfenster nicht erreicht. Kalte Reifen rutschen eher.
Ich fahre zur Zeit auf der Hyper 939 den Conto RA 2 EVO. Schnelle Aufwärmphase, Vertrauen bis zur Kante, bei Nässe bin ich noch nicht gefahren.
Gruß Uwe
Ich kann das mit den Rutschern beim M7RR bestätigen. Zu Anfang habe ich mich mit dem Hinterreifen sehr unwohl gefühlt. Viele Rutscher bei längst nicht grenzwertigen Schräglagen, trotz kontrolliertem Gasanlegen. Das wurde erst nach einer heftigen Harztour besser, bei der ich das Vertrauen in den Reifen gewonnen habe. Vorher hatte ich den Conti SportAttack 2 drauf, der vermittelt deutlich mehr Vertrauen. In größten Schräglagen rutscht das Moped mit dem Metzeler schon mal über beide Räder nach außen, ziemlich unangenehm. Mit dem Conti geht mehr Schräglage, bis hin zum Aufsetzen des Seitenständers.
Kollegen, die den M7RR so sehr loben, sollten mal den Conti probieren! Damit schmeißt man sich mit solchem Druck in die Kurven, als gäbe es kein Morgen.
Zitat 2:
Heute hatte ich mit dem M7 ein weiteres Aha-Erlebnis. Bin wieder über beide Räder weggeschmiert und konnte den Abflug gerade noch verhindern. Und das ist allerdings schön beim M7RR: Man liegt trotz heftiger Rutscher nicht sofort auf der Fresse, der Grenzbereich ist sehr breit. Hab ich bei Michelin schon anders kennengelernt. Trotzdem ist das gute Gefühl in der Kurve erstmal wieder dahin...
Vielleicht wurde das Temperaturfenster nicht erreicht. Kalte Reifen rutschen eher.
Ich fahre zur Zeit auf der Hyper 939 den Conto RA 2 EVO. Schnelle Aufwärmphase, Vertrauen bis zur Kante, bei Nässe bin ich noch nicht gefahren.
Gruß Uwe
- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: Reifen
... also guut, wegen mir, ich werd' den conti ra III probieren ... wenn nur nicht immer diese sch.... hinterradausbauerei wäre
ich tu mir da echt schwer! vielleicht kann mir das ja mal einer auf dem treffen zeigen!?

ich tu mir da echt schwer! vielleicht kann mir das ja mal einer auf dem treffen zeigen!?

Saludos
orge



- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
..wieso wechslen, wenn Du doch top zufrienden mit dem M7 bist?
Was den Hinterradausbau angeht...alleine nicht wirklich schön...da fehlt einem immer die dritte Hand. Zu zweit aber ok....
Was den Hinterradausbau angeht...alleine nicht wirklich schön...da fehlt einem immer die dritte Hand. Zu zweit aber ok....
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
Nun ja, um ehrlich zu sein, ich find ja den
Metzeler M7 ja auch total Sch****, wenn ich
voll auf Drogen bin oder besoffen fahre!
Aber im Normalzustand ist das mit einer der
geilsten Reifen für die Nuda!
Ihr solltet es auch einmal im Normalzustand
probieren, dieses Fahrgefühl, einfach Hammer!

Metzeler M7 ja auch total Sch****, wenn ich
voll auf Drogen bin oder besoffen fahre!
Aber im Normalzustand ist das mit einer der
geilsten Reifen für die Nuda!
Ihr solltet es auch einmal im Normalzustand
probieren, dieses Fahrgefühl, einfach Hammer!



Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo James,
so ist das Empfinden bei jedem anders.
Du kannst meine AUssage zum M7 nicht nachvollziehen, ich die Deine nicht. Soll jeder selbst entscheiden.
Solche Diskussionen sind eh sinnbefreit.
so ist das Empfinden bei jedem anders.
Du kannst meine AUssage zum M7 nicht nachvollziehen, ich die Deine nicht. Soll jeder selbst entscheiden.
Solche Diskussionen sind eh sinnbefreit.

Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Reifen
..... ich habe 7 Sätze M7 hinter mir! ...... danach wollte und habe ich den Conti Road 3 aufgezogen und was soll ich sagen, nächster Reifen ist der M7 weil er einfach FÜR MICH der geilste Reifen auf der Nuda ist.James hat geschrieben:Nun ja, um ehrlich zu sein, ich find ja den
Metzeler M7 ja auch total Sch****, wenn ich
voll auf Drogen bin oder besoffen fahre!
Aber im Normalzustand ist das mit einer der
geilsten Reifen für die Nuda!
Ihr solltet es auch einmal im Normalzustand
probieren, dieses Fahrgefühl, einfach Hammer!![]()
aber, nachdem der Avon Werksfahrer und Berater James aka Silberrücken, den Avon Spirit auch für sehr gut heisst, werde ich diesen vor der endgültigen Rückkehr zum M7 auch mal testen!
bei Interesse berichtet ich gerne, ansonsten bin ich bei Heiko...... völlig sinnbefreit darüber zu diskutieren, da man es selbst erFAHREN muss!
Bleibt sitzen......
Nuda rulez
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


Re: Reifen
Ich habe mir jetzt die Road 5 aufgezogen.
Da ich meine Nuda erst Anfang des Jahres mit 4600km gekauft habe und noch die M5 drauf waren, kann ich leider nur hierzu einen Vergleich aufstellen.
Ich habe auf bessere Fahreigenschaften gehofft, aber was ich bekommen habe, ist ein Traum.
Da ich meine Nuda erst Anfang des Jahres mit 4600km gekauft habe und noch die M5 drauf waren, kann ich leider nur hierzu einen Vergleich aufstellen.
Ich habe auf bessere Fahreigenschaften gehofft, aber was ich bekommen habe, ist ein Traum.
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...vom M5 kommend ist das "leider" kein Kunststück...
Aber schön, dass der Holzreifen weg ist und Du nun die Nuda erstmals richtig genießen kannst...

Aber schön, dass der Holzreifen weg ist und Du nun die Nuda erstmals richtig genießen kannst...

- Waldo
- Forensponsor
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.07.12 - 19:04
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: München
Re: Reifen
Lass Dir das mal am Treffen von Roli zeigen.Andaluz hat geschrieben:... also guut, wegen mir, ich werd' den conti ra III probieren ... wenn nur nicht immer diese sch.... hinterradausbauerei wäre![]()
ich tu mir da echt schwer! vielleicht kann mir das ja mal einer auf dem treffen zeigen!?
Da wirst du staunen


Gruß
Waldo 900 R
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Reifen
Ich habe meine Bremsankerplatte zur Radseite etwas beigeschliffen und danach gepulvert. Ebenso kann der Haltesteg an der Schwinge noch um einiges zurück geschliffen werden. Ich habe die Tage ein Hinterrad ausgebaut wo beides gemacht wurde, ging quasi wie von selbst.Andaluz hat geschrieben:ich tu mir da echt schwer! vielleicht kann mir das ja mal einer auf dem treffen zeigen!?
Noch ein Tipp: Moped aufbocken und ein Stück Holz besorgen was etwa so stark ist wie der Zwischenraum Reifen/Boden. Darauf kannst Du das Rad nach hinten raus rollen, ohne sich die Felge an der Bremse zu verkratzen.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...das wollte ich auch schon lange mal machen, hab es bislang aber noch nie geschafft. Wenn man es genau nimmt, dann ist das eigentlich der Hauptproblempunkt, da man nur schwer alleine hochhalten und die Achse durchstecken kann.Dominex hat geschrieben:Noch ein Tipp: Moped aufbocken und ein Stück Holz besorgen was etwa so stark ist wie der Zwischenraum Reifen/Boden. Darauf kannst Du das Rad nach hinten raus rollen, ohne sich die Felge an der Bremse zu verkratzen.