Svartpilen 801

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

__Tom__
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Svartpilen 801

Beitrag von __Tom__ »

black_forest_husky hat geschrieben: 05.09.24 - 09:19 Wie ist denn der Verbrauch bei Dir im Durchschnitt? In YouTube Testvideos war oft die Rede von über 5 Litern...
Auf den Tagestouren bisher zwischen 4,3 und 4,6 Liter auf 100.
Dateianhänge
801_Trip.jpg
801_Trip.jpg (185.69 KiB) 5499 mal betrachtet
Benutzeravatar
dellminator
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 15.09.20 - 20:42
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von dellminator »

Wie genau ist die Tankanzeige? Bei meiner 2020 Vitpilen ist sie unbrauchbar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__Tom__
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Svartpilen 801

Beitrag von __Tom__ »

Bislang passte es soweit; bin sie aber auch noch nicht fast leer gefahren.
Benutzeravatar
dellminator
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 15.09.20 - 20:42
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von dellminator »

Cool, Danke fürs Bescheid geben
Dann warte ich mal gespannt auf die Vitpilen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 2vclassic »

Der Artikel in der "Motorrad" lief im prinzip darauf hinaus, dass der svartpilen 801 nur noch Strassenreifen und schärfere Bremsbeläge fehlen damit das Motorrad sein volles Potential entfalten kann… dann fehlt nicht mehr viel zur Vit…
Zuletzt geändert von 2vclassic am 06.09.24 - 10:21, insgesamt 3-mal geändert.
caba700
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.24 - 09:04
Motorrad: Z900RS

Re: Svartpilen 801

Beitrag von caba700 »

moin,
der MT60RS war ab Werk auch auf meiner XTribute montiert, habe dann auf den Dunlop Mutant gewechselt. Damit fühlte sie sich an wie ein neues Moped und optisch macht der ja auch noch auf etwas grob, ich denke der würde bei der 801 auch passen.
rock on
uwe
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 2vclassic »

Die 17 Zoll Felgen sind für alle supersportlichen Strassenreifen in 120/70-17 und 180/55-17 passend!
(und alles andere in den standard größen)

dann noch die Bremsbeläge....
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Hat eigentlich jemand bedenken wegen der schlechten News bezüglich KTM und deren hohen Verlust und der Zukunft von Husqvarna? Spielt sicher eine Rolle bei der Kaufentscheidung einer 801.

https://motorcyclesports.net/de/ktm-ste ... fahr-sein/
__Tom__
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Svartpilen 801

Beitrag von __Tom__ »

Hätte ich Pierer Mobility Aktien, hätte ich große Bedenken wegen der aktuellen Situation.
Bei der Entscheidung für den Kauf der 801 hatte das keinen Einfluss.
Zuletzt geändert von __Tom__ am 14.03.25 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dellminator
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 15.09.20 - 20:42
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von dellminator »

Ab 2025 sind Husqvarna und GasGas auch nicht mehr bei der MotoGP vertreten. Wäre eigentlich schade diese einzustampfen. Vorallem die Marke Husqvarna als ältester Motorradhersteller


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Husqvarna eingestampft wird. Zumindest jetzt noch nicht nachdem sie die neuen Modelle releast haben. Kann mir aber gut vorstellen dass sich das Blatt wendet wenn die Verkaufszahlen 2024 -2025 nicht gut ausfallen sollten.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 2vclassic »

3377 hat geschrieben: 09.09.24 - 08:55 Hat eigentlich jemand bedenken wegen der schlechten News bezüglich KTM und deren hohen Verlust und der Zukunft von Husqvarna? Spielt sicher eine Rolle bei der Kaufentscheidung einer 801.

https://motorcyclesports.net/de/ktm-ste ... fahr-sein/
Ich habe gehört das die Marke Husqvarna an BMW zurückverkauft werden soll.......





:evil1:
caba700
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.24 - 09:04
Motorrad: Z900RS

Re: Svartpilen 801

Beitrag von caba700 »

Moin,
der BMW 2Zyl. Reihe wird ja auch in China gefertigt :D
Zu dem Pierer Imperium gehört ja auch CF Moto und so weit ich weiß wird dort doch auch die 790KTM produziert.
rock on
uwe
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 2vclassic »

Zu Pierer Mobility gehört "nur" die "CFMOTO Motorcycles Distribution GmbH" ! ( Europäischer Vertrieb von/für CFMoto Krafträder)
Benutzeravatar
Peedmaster
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.22 - 12:46
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Peedmaster »

Servus,
hatte letzte Woche auch das Vergnügen die neue 801 Svart für ca. 300km zu testen.
Lässt sich sehr gut fahren und ist auch vom Chassis größer geworden als die 701.
Durch die Fahrwerk/Lenker-Kombination ist sie schon merklich komfortabler als meine 701 Vit.
Optisch überzeugt sie mich jedoch nicht.
Hier noch ein Vergleichsbild neben meiner 701:
Dateianhänge
701 801.jpg
701 801.jpg (4.51 MiB) 4844 mal betrachtet
TheMasterPlan
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 12.03.21 - 08:48
Motorrad: 701, R1250

Re: Svartpilen 801

Beitrag von TheMasterPlan »

Es gibt insgesamt sehr wenige Erfahrungsberichte im Netz über die Svartpilen 801, bzw. Vitpilen. Ist es wirklich so, dass nur wenige auf den Straßen sind? Preislich wird sie doch inzwischen interessant. In D neu für ca. 8700 - 9000 € zu haben. Aber außer „Tests“ der einschlägigen Presse sind nicht viele Bewertungen von echten Besitzern zu finden. Woran liegts?
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von ELD »

Vitpilen sind im Moment zu wenige auf dem Markt. Lieferung in Hamburg z.B. vorraussichtlich erst April/Mai.

Und was das Design angeht :klopp:
Gruß Peter
__Tom__
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Svartpilen 801

Beitrag von __Tom__ »

TheMasterPlan hat geschrieben: 09.03.25 - 22:53 Ist es wirklich so, dass nur wenige auf den Straßen sind?
Ja, scheint tatsächlich so.
2024 wurden insgesamt nur 158 Stück in D neu zugelassen.
Ein Drittel bis die Hälfte davon düften im Mai und Juni Vorführer gewesen sein.

https://www.motorradtest.de/neuzulassungen/
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-03-10 um 21.30.31.png
Bildschirmfoto 2025-03-10 um 21.30.31.png (518.17 KiB) 3181 mal betrachtet
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

Re: Svartpilen 801

Beitrag von black_forest_husky »

Mal sehen ob das durch die Vitpilen 801 und die A2-Varianten mit 70kW sich groß ändert...
Antworten