Seite 7 von 7

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 01.03.21 - 14:44
von 2vclassic
hamsteralex hat geschrieben: 28.02.21 - 10:25 [. Allerdings hat die Anzeige nicht sofort „Leer“ angezeigt, sondern erst nach kurzer Fahrt. Ich konnte quasi beim runterzählen zusehen. Das hätte ich im Post vielleicht erwähnen sollen...
Evtl. muss die Elektronik erst wieder neu lernen/kalibrieren was leer/voll bedeutet - meine neue Vitpilen, deren Tank auch als 2018'er Model gewechselt worden sein sollte/ist, - behauptete auch zuerst "voll" zu sein und relativierte das relativ schnell (nach ca 50 km) Richtung - es muss getankt werden.... (warum sollte der Händler auch mehr als die üblichen max 5 liter reingekippt haben)

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 01.03.21 - 17:00
von Optomist
Das Verhalten der Tankanzeige hat sich mit dem SW-Update das bei mir beim Austauschen des Tanks eingespielt wurde verändert - nicht das es im Resultat besser im Sinne von "genauer" geworden ist jedoch "behält" die Anzeige "den letzten Wert" will sagen

Vorher: Nach dem Losfahren erst einmal keine Anzeige in km - kurzes Abstellen, gleiches Spiel, dauert eine Minute oder so bis ein Wert erscheint

Nachher: "Leergefahren" Restreichweite 50km oder so, volltanken, losfahren, Anzeige Rest 50 km zählt dann langsam hoch.... und wie gesagt, der letzte Wert bleibt erhalten...

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 12.03.21 - 16:10
von hamsteralex
So, kleines Update zu meinem Tankanzeigenproblem nach Tanktausch:

Es liegt scheinbar wirklich an der Software, da die Elektronik der Maschine einen vollen Tank als leer erkennt und einen leeren Tank als Voll. Ich bin jetzt circa 100 km gefahren und habe plötzlich statt 0 km Restreichweite, 40 Kilometer Restreichweite. Ich denke mal, wenn ich bei 180-190 km Restreichweite angekommen bin, ist der Tank leer und ich sollte zum tanken gehen.

Scheinbar funktioniert wenigstens der Sensor noch korrekt. So ein Reset-Knopf wäre jetzt echt ne feine Sache...

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 12.03.21 - 17:08
von 2vclassic
Bei mir hat es sich beim ersten Volltanken bisher so verhalten wie beim Optomist.. zeigt tank "voll" an und die Restreichweite "wächst" langsam auf einen äquivalenten Wert.

Das was Du schreibts klingt naiv und analog gesprochen wie "falsch gepolt" - aber definitiv eine Fehlfunktion...

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 12.03.21 - 17:46
von svartron
Der Sensor ist eine Art Rohr das von unten im Tank steckt. (Zwei Schrauben und eine Dichtung) In dem Rohr hat es vermutlich einen Schwimmer der auf und ab läuft und so Kraftstoffstand misst. Könnte es nicht sein dass dieser Schwimmer zeitweise hängen bleibt?

Gruss
Ron

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 12.03.21 - 17:59
von 2vclassic
Na denn - dann ist bei Hamster Alex evtl. nur der Sensor/Geber falsch rum verkabelt... die Software rechnet nur mit dem was der sensor als Signal liefert... und ist bestimmt nicht auf während der Fahrt voller werdende Tanks abgestimmt...bzw. fehlergeprüft :roll:

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 15.04.21 - 16:34
von hamsteralex
Heute war ich mit meinem Tankanzeige-Problem in der Werkstatt und es wurde das Steuergerät neu geflasht...leider hat es nicht geholfen. Die Anzeige bringt bei vollem Tank ein „leer“ und bei leerem Tank ein „voll“. :freak:

Jetzt geht das Problem mal als Garantiefall an Husqvarna. Vielleicht gibts von dort ne Lösung...komisch ist, dass das Teil vor dem Tanktausch völlig normal funktioniert hat. Einen Mechanikerfehler konnte wir jetzt auch nicht feststellen...geht auch gar nicht...so wie der Stecker ausgeformt ist...alles ziemlich merkwürdig.