Seite 7 von 7
Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)
Verfasst: 01.12.15 - 11:27
von Firebeast
Hallo René
Also ich würd mir den nicht dranschrauben.

Je nach Fahrweise setzt man ja sogar mit dem Krümmer auf,
dann wäre dieser Motorschutz ja noch viel früher dran... Hängt aber auch mit dem Fahrergewicht zusammen. Ich, mit
100+ Kg fahrfertig, setze natürlich eher auf als jemand, der 20 Kilo weniger auf die Waage bringt. Bei Dir passt´s ja
vielleicht. Mag ja auch an meinem komischen "Fahrstil" liegen ...
Gruß Beast
Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)
Verfasst: 01.12.15 - 14:58
von infectedbrain
Firebeast hat geschrieben: Mag ja auch an meinem komischen "Fahrstil" liegen
Nein, ganz gewiss nicht. Selbst ich habe es schon geschafft den Krümmer auf die Straße zu bringen. Würde den Schutz auch nicht anbringen.
Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)
Verfasst: 03.12.15 - 23:43
von Guzzi-Werner
Hi Renè,
den habe ich dran. Er setzt wirklich auf. Deshalb habe ich die untere Kante am Krümmer abgesägt. Ansonsten ist die Schutzwirkung für den Motor gut. Die "Sandstrahl" Wirkung vom Vorderrad darf man nicht unterschätzen.
Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)
Verfasst: 12.12.15 - 17:13
von Wly
Ja, das mit dem Aufsetzen scheint ein Problem zu sein. Würde das auch mit der "Motard"-Einstellumg passieren?
Der hier würde mir optisch noch sehr gefallen:
http://www.sub-motorradteile.de/Motorsc ... a-Nuda-900
Hat den jemand dran und wenn ja, könnte derjenige bitte mal ein Foto seiner Maschine hier reinsetzen!
Gruss und einen schönen 3. Advent
René
Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)
Verfasst: 13.12.15 - 20:55
von F0117375
Das mit dem Aufsetzen des Motorschutzes ist u.U. genauso unterschiedlich wie die Fahrer.
Siege auch "
Fussraste setzt in Schräglage auf(Umfrage)"