Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Gruß
Zuletzt geändert von Wolle2 am 11.11.13 - 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Leute, das Gesamtforum hat im Moment 9388 Mitglieder mit ganz verschiedenen Interessen,
was das Motorrad anbelangt und deshalb wurden eben verschiedene Unterforen angelegt!
So wie es ein Motocross- oder auch ein Supermoto-Forum gibt,
so gibt es eben auch ein Straßenforum, in dem es übrigens heißt,
zunächst also mal Nuda 900.
Also wird das von mir eben Nuda-Forum genannt, ob euch das jetzt paßt oder eben auch nicht!
Im übrigen hatten doch die Nichtnudafahrer bis jetzt zum Großteil nur das Provozieren im Sinn!
Und jetzt werde ich mich in keinster Weise mehr rechtfertigen, damit das klar ist!
Schönen Gruß aus dem Nuda-Forum!
James
was das Motorrad anbelangt und deshalb wurden eben verschiedene Unterforen angelegt!
So wie es ein Motocross- oder auch ein Supermoto-Forum gibt,
so gibt es eben auch ein Straßenforum, in dem es übrigens heißt,
zunächst also mal Nuda 900.
Also wird das von mir eben Nuda-Forum genannt, ob euch das jetzt paßt oder eben auch nicht!
Im übrigen hatten doch die Nichtnudafahrer bis jetzt zum Großteil nur das Provozieren im Sinn!
Und jetzt werde ich mich in keinster Weise mehr rechtfertigen, damit das klar ist!
Schönen Gruß aus dem Nuda-Forum!

James
Zuletzt geändert von James am 30.09.13 - 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Sacht mal Leute habt ihr alle zu viel Sonne abbekommen....
Lässt doch jedem das Seine....wir haben hier nicht ohne Grund die Straßenecke eröffnet, damit die Strassenfahrer unter sich sein können,wenn sie das so wollen.... bei denen zählen halt andere Priroritäten.... Der eine oder ander Schabernack mag ja vergönnt sein, aber wie des momentan ausartet....in fast jeden Thread wird hier gestänkert....
Ich möchte doch bitte an euren geistigen Verstand appellieren, des Forum soll hier ein Miteinander sein und kein Gegeneinander....
In diesem Sinne....
Das Team "Husqvarna-Forum"

Lässt doch jedem das Seine....wir haben hier nicht ohne Grund die Straßenecke eröffnet, damit die Strassenfahrer unter sich sein können,wenn sie das so wollen.... bei denen zählen halt andere Priroritäten.... Der eine oder ander Schabernack mag ja vergönnt sein, aber wie des momentan ausartet....in fast jeden Thread wird hier gestänkert....

Ich möchte doch bitte an euren geistigen Verstand appellieren, des Forum soll hier ein Miteinander sein und kein Gegeneinander....

In diesem Sinne....

Das Team "Husqvarna-Forum"
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 716
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Jajaja,
ich bin auch echt etwas verwundert, wie es hier zugeht - insbesondere die Provokationen müssen nun echt nicht sein! Kenn ich aus Duc und Elefantenforum so nicht. Beim Elefanten ist das eh klar, da alles mehr oder weniger Individualisten sind, die ein ganz seltenes Rüsseltier pflegen - und ich denke, dies wird bei der Nudl auch so enden. Beim Duc-Forum sind auch unendlich viele Mitglieder mit verschiedenen Interessen und Mopeten vertreten - hier erlaubt sich der Admin (zurecht) eine Kontrolle der erstellten Beiträge - muss es hier auch so enden?
Ich finde ein wenig mehr Toleranz und auch Rücksicht auf rosarote Brillen wäre angebracht - kritische Töne können ja ruhig geäußert werden können - nur sachlich sollte es immer bleiben! Ansonsten gibt es irgendwann ein Parallelforum, was nun wirklich keiner braucht...
Mit italophilen Grüßen,
Toschi
ich bin auch echt etwas verwundert, wie es hier zugeht - insbesondere die Provokationen müssen nun echt nicht sein! Kenn ich aus Duc und Elefantenforum so nicht. Beim Elefanten ist das eh klar, da alles mehr oder weniger Individualisten sind, die ein ganz seltenes Rüsseltier pflegen - und ich denke, dies wird bei der Nudl auch so enden. Beim Duc-Forum sind auch unendlich viele Mitglieder mit verschiedenen Interessen und Mopeten vertreten - hier erlaubt sich der Admin (zurecht) eine Kontrolle der erstellten Beiträge - muss es hier auch so enden?
Ich finde ein wenig mehr Toleranz und auch Rücksicht auf rosarote Brillen wäre angebracht - kritische Töne können ja ruhig geäußert werden können - nur sachlich sollte es immer bleiben! Ansonsten gibt es irgendwann ein Parallelforum, was nun wirklich keiner braucht...
Mit italophilen Grüßen,
Toschi
...nimm Dich in 888!
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Bravo DHX, JAMES und TOSCHI
Und jetzt lasst uns alle zusammen wieder übers
reden
Und jetzt lasst uns alle zusammen wieder übers

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Dem Gesagten ist nichts hinzuzufügen...DHX_77 hat geschrieben:....wir haben hier nicht ohne Grund die Straßenecke eröffnet, damit die Strassenfahrer unter sich sein können,wenn sie das so wollen.... bei denen zählen halt andere Priroritäten....
- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Salute !
Das Problem welches in diesem Thread erörtert werden sollte, war ursprünglich der NUDA-HITZKOPF !
Sollte auch wieder so eingespurt werden, & Off -Toppics der Übersichtlichkeit wegen löschen !
Toppic ON: Evtl. alternative Kühler mit mehr Kapazität & geeigneten Anschlüssen suchen.
Bennelli & MV rüsteten ihre letzten EVO-Modelle auch ebenfalls mit Metall-Leitungen statt langer Gummschläuche aus.
Nur die Übergänge werden mit kurzen, weil flexiblen Gummistücken überbrückt.
Beim Rotax sind jedoch nicht so viele Meter an Kühloberfläche zusätzlich abzutrotzen.
Greets
Roumoro
Das Problem welches in diesem Thread erörtert werden sollte, war ursprünglich der NUDA-HITZKOPF !
Sollte auch wieder so eingespurt werden, & Off -Toppics der Übersichtlichkeit wegen löschen !
Toppic ON: Evtl. alternative Kühler mit mehr Kapazität & geeigneten Anschlüssen suchen.
Bennelli & MV rüsteten ihre letzten EVO-Modelle auch ebenfalls mit Metall-Leitungen statt langer Gummschläuche aus.
Nur die Übergänge werden mit kurzen, weil flexiblen Gummistücken überbrückt.
Beim Rotax sind jedoch nicht so viele Meter an Kühloberfläche zusätzlich abzutrotzen.
Greets
Roumoro
Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Für meinen Teil genieße ich die Auflockerungen aus dem bekleideten Universum
... 
Es hilft zwar nur selten der Lösungsfindung und die Übersichtlichkeit der Fred's leidet etwas darunter.
Aber stellt Euch doch mal vor, wie es ohne diese amüsanten Einlagen hier wäre ...
Die Zahl der relevanten Unzulänglichkeiten ist doch recht übersichtlich. Probleme gehen anders!
Mit dem Alter wird man auch etwas gelassener und geht vieles nicht mehr so hitzig an
Schade, ich rauche nun schon seit 35 Jahren nicht mehr, aber 'ne Gauloise würde jetzt passen.
E-Zigarette geht ja gar nich ...
W. , schäm Dich 



Es hilft zwar nur selten der Lösungsfindung und die Übersichtlichkeit der Fred's leidet etwas darunter.
Aber stellt Euch doch mal vor, wie es ohne diese amüsanten Einlagen hier wäre ...

Die Zahl der relevanten Unzulänglichkeiten ist doch recht übersichtlich. Probleme gehen anders!
Mit dem Alter wird man auch etwas gelassener und geht vieles nicht mehr so hitzig an

Schade, ich rauche nun schon seit 35 Jahren nicht mehr, aber 'ne Gauloise würde jetzt passen.
E-Zigarette geht ja gar nich ...


fredo ...
NUDA 900 R '12 


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.10.13 - 18:14
- Motorrad: Nuda 900
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Moin moin,
habe bereits in einem anderen Thread beschrieben, dass sich meine Nuda nach 2000km stark überhitzte, sodass das rote Lämpchen einging. Händler stellte Luft im Kühlunssystem fest -> angeblich fehlte ein halber Liter Wasser!? zur Nuda selbst: vor 8 Wochen neu gekauft, zum Zeitpunkt der Überhitzung war der linke Teil des Kühlers kalt, rechts warm.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter komplett voll war (wahrscheinlich schon immer) und seinen Pegel auch nicht geändert hat. Eure Vermutung, dass also nix zurückläuft von dem AGB, scheint also auch in meinem Fall vorzuliegen.
Leider wurde ich nicht ganz schlau in dieser Diskussion, was jetzt die "ultimative "Lösung" ist. Verschwindet der Fehler mit einem simplen Wechsel des Kühlerdeckels? Ich kann mir gut vorstellen, dass ich bald wieder das gleiche Problem habe.
Grüße

habe bereits in einem anderen Thread beschrieben, dass sich meine Nuda nach 2000km stark überhitzte, sodass das rote Lämpchen einging. Händler stellte Luft im Kühlunssystem fest -> angeblich fehlte ein halber Liter Wasser!? zur Nuda selbst: vor 8 Wochen neu gekauft, zum Zeitpunkt der Überhitzung war der linke Teil des Kühlers kalt, rechts warm.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter komplett voll war (wahrscheinlich schon immer) und seinen Pegel auch nicht geändert hat. Eure Vermutung, dass also nix zurückläuft von dem AGB, scheint also auch in meinem Fall vorzuliegen.

Leider wurde ich nicht ganz schlau in dieser Diskussion, was jetzt die "ultimative "Lösung" ist. Verschwindet der Fehler mit einem simplen Wechsel des Kühlerdeckels? Ich kann mir gut vorstellen, dass ich bald wieder das gleiche Problem habe.

Grüße


- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Hallo Chris ,
guck mal eine Seite zuvor, da habe ich was beschrieben. Bei mir hat es vorerst geholfen. Trotzdem ist der Deckel semi-optimal.
LG von Nackedei
guck mal eine Seite zuvor, da habe ich was beschrieben. Bei mir hat es vorerst geholfen. Trotzdem ist der Deckel semi-optimal.
LG von Nackedei

Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
moin moin,
bei mir scheit ein deckeltausch (gut ok, es hing noch ein neuer kühler mit dran
)
geholfen zu haben - seit dem ich sie wieder habe, hat sie kein wasser mehr in den AGB
gedrückt. habe mir an der vorderseite einen strich gemacht weil man es da viel besser sehen kann.
jetz wo die temperaturen auch schon mal in den einstelligen bereich fallen, hat sie
etwas wasser zurückgezogen - so 3-4mm...
das sagt mir das ventil funktioniert!
bei mir scheit ein deckeltausch (gut ok, es hing noch ein neuer kühler mit dran

geholfen zu haben - seit dem ich sie wieder habe, hat sie kein wasser mehr in den AGB
gedrückt. habe mir an der vorderseite einen strich gemacht weil man es da viel besser sehen kann.
jetz wo die temperaturen auch schon mal in den einstelligen bereich fallen, hat sie
etwas wasser zurückgezogen - so 3-4mm...
das sagt mir das ventil funktioniert!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.10.13 - 18:14
- Motorrad: Nuda 900
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Habe ich gesehen Nackedei, super Beschreibung! ;) Wenn sich bei mir mal wieder Luft ansammelt, werde ich die Anlage entlüften und mir gleich nen neuen Kühlerdeckel drauftun. Habe heute eine kleine Tour gemacht, bis jetzt läuft sie wieder bzw. noch reibungslos.
bandit333, glückwunsch, wenn du jetzt deine Ruhe hast
Falls ein Kühlertausch bei mir notwendig ist, wird sich der Händler freuen 
bandit333, glückwunsch, wenn du jetzt deine Ruhe hast


Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
So, heute hab ich meine Nuda auch mal zum Händler gebracht, da der Kühler sie nicht mehr unter 104° gebracht hat, sondern die Temp munter weiter stieg.
Der AGB war auch über Max. gefüllt ... jetzt bleibt sie zur Diagnose und hoffentlichen Problemlösung dort.
Aber was ich den Jungs dort und auch mir nicht so erklären konnte - und da hoffe ich auf eure Hilfe - warum macht die Feder im AGB-Deckel bei nem Überdruck im Kühlsystem auf, sodass die Kühlflüssigkeit in den AGB gelangt, aber öffnet dann in die andere Richtung nicht?
Sollte der durch das Differenzvolumen im Kühlsystem entstandene Unterdruck nicht dem Überdruck zum Zeitpunkt des Übergangs in den AGB entsprechen und damit ein Zurückfließen ermöglichen?
Übrigens haben sie eben vor Ort noch schnell nen Kühlerdeckel von der F800 montiert und das System bei laufendem Motor entlüftet (das war wohl damals bei der F800 die Lösung für eine ab Werk mangelhaft entlüftete Wasserpumpe), aber das hat beides nix gebracht ... ich werde aber weiter berichten :)
Der AGB war auch über Max. gefüllt ... jetzt bleibt sie zur Diagnose und hoffentlichen Problemlösung dort.
Aber was ich den Jungs dort und auch mir nicht so erklären konnte - und da hoffe ich auf eure Hilfe - warum macht die Feder im AGB-Deckel bei nem Überdruck im Kühlsystem auf, sodass die Kühlflüssigkeit in den AGB gelangt, aber öffnet dann in die andere Richtung nicht?
Sollte der durch das Differenzvolumen im Kühlsystem entstandene Unterdruck nicht dem Überdruck zum Zeitpunkt des Übergangs in den AGB entsprechen und damit ein Zurückfließen ermöglichen?
Übrigens haben sie eben vor Ort noch schnell nen Kühlerdeckel von der F800 montiert und das System bei laufendem Motor entlüftet (das war wohl damals bei der F800 die Lösung für eine ab Werk mangelhaft entlüftete Wasserpumpe), aber das hat beides nix gebracht ... ich werde aber weiter berichten :)
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Der AGB-Deckel hat meines Wissens keine Feder oder Ventil, nur eine Belüftungsbohrung.moerchen hat geschrieben:...warum macht die Feder im AGB-Deckel bei nem Überdruck im Kühlsystem auf, sodass die Kühlflüssigkeit in den AGB gelangt, aber öffnet dann in die andere Richtung nicht?
Du meintest wohl den Kühlerdekel.
Der wiederum hat zwei Federn (Ventile):
1) Eine starke, die in Richtung AGB öffnet, wenn der Druck im Kühlsystem über ~2,4 bar (?) steigt.
Wenn das Kühlsystem geometrisch gut ausgelegt ist, entweicht zuerst Luft. Bei der Nudel ist es Wasser!
# Diese funktioniert scheinbar auch bei allen.
2) Eine schwache, die in Richtung Kühler öffnet, wenn sich das Wasser und die Luft im Kühlsystem (...Luft, die das nicht drin sein sollte) erkalten und zusammenziehen und dabei u.U. einen leichten Unterdruck erzeugen. Dieser Unterdruck öffnet das kleine Ventil und lässt normalerweise Kühlflüssigkeit aus dem AGB in den Kühler zurück fließen.
# Und das Ding tut es bei einigen nicht!
Das kann mehrere Ursachen haben.
- Die Feder ist viel zu stark (unwahrscheinlich, das System gibt es seit seht langem)
- Die Ventildichtung ist mit dem Sitz verklebt (mangelhafte Oberfläche, Trennmittel, Materialien)
- Das Ventil ist durch mangelhafte Fertigung verklemmt (Niet, ...)
...es sollte sich ganz leicht und ohne Werkzeug öffnen lassen!
Hier ein recht alter, zerlegter Vertreter seiner Gattung.
Das kleine Ventil besteht hier aus den letzten fünf Teilen (rechts).

fredo ...
NUDA 900 R '12 


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
...habe da bei mir jetzt mal die Tage darauf geachtet, wie sich meine Nuda "temperaturtechnisch" so verhält. Bei ca. 16 Grad Außentemperatur geht es im Stand sehr schnell auf über 100 Grad, dann springt der Verntilator an und die Temperatur geht wieder runter auf unter 100 Grad...also alles wohl so wie es sein soll und ich hoffe jetzt mal, dass das auch so bleibt! Habe aktuell ca. 5300 km auf dem Tacho...
- lutz-laessig
- Forensponsor
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.02.13 - 04:06
- Motorrad: NUDA900R / MT 03
- Wohnort: Ellerstadt
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Moin Moin
hatte ich ganz vergessen hier nochma Rückmeldung zu geben
Die Temp. Probleme waren nur temporär behoben. Es musste dann doch das Thermostatventil getauscht werden. Jetzt funktionierte alles wie es soll.
Gruß aus Monnem
Lutz
hatte ich ganz vergessen hier nochma Rückmeldung zu geben

Die Temp. Probleme waren nur temporär behoben. Es musste dann doch das Thermostatventil getauscht werden. Jetzt funktionierte alles wie es soll.

Gruß aus Monnem
Lutz

...es kommt wie `s kommt und `s ist wie `s ist 

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Also ich habe mittlerweile auch Rückmeldung vom Händler.
Dort wurde jetzt nur Entlüftet ...
Naja, ich stelle mich mental schonmal auf einen weiteren Besuch nächstes Jahr ein - jetzt ist wegen der Saisonzulassung keine Testfahrt mehr möglich.
Dort wurde jetzt nur Entlüftet ...

Naja, ich stelle mich mental schonmal auf einen weiteren Besuch nächstes Jahr ein - jetzt ist wegen der Saisonzulassung keine Testfahrt mehr möglich.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 525
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Das Teil ist Bestandteil des Kühlers und nicht einzeln tauschbar, soweit mir bekannt.lutz-laessig hat geschrieben:...Es musste dann doch das Thermostatventil getauscht werden.
Wurde bei dir ein neuer Kühler verbaut?
Tschau
Jojo
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
nur weil es der otto-normal-endverbraucher nicht einzeln bekommt,
heist das ja nich das die werkstatt es nicht einzeln tauschen kann.
geht ja wahrscheinlich eh auf garantie also kann er es dem kunden ja nich in rechnung stellen. :)
heist das ja nich das die werkstatt es nicht einzeln tauschen kann.
geht ja wahrscheinlich eh auf garantie also kann er es dem kunden ja nich in rechnung stellen. :)
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
So ist es zumindest laut Ersatzteilkatalog S.56 ( schon mal nach geschaut ).JoJo_Berlin hat geschrieben:Das Teil ist Bestandteil des Kühlers und nicht einzeln tauschbar, soweit mir bekannt.lutz-laessig hat geschrieben:...Es musste dann doch das Thermostatventil getauscht werden.
Wurde bei dir ein neuer Kühler verbaut?
...und was rechnet er dann gegenüberbandit333 hat geschrieben:...geht ja wahrscheinlich eh auf garantie also kann er es dem kunden ja nich in rechnung stellen. :)

Wenn er tatsächlich nur den Thermostaten getauscht hat, ist das für mich ein klaren Fall von Kundenverarschung

fredo ...
NUDA 900 R '12 

