HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Moderator: Moderatoren
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
schaut gut aus !!!
ich glaube so einen bestelle ich mir
normal müsste das passen wie beim 2 takter 
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
und ich habe gestern den motor zusammengeschraubt , mach den zyl. kopf drauf , und da sind solche zwei zylinder stehbolzen 8 mm , wollte die anziehen auf einmal ist das außen gewinde am stehbolzen rausgerissen , praktisch beim anziehen der M8 mutter
ein glück das der motor keine kopfdichtung hat
habe heute 2 solche stehbolzen neu bei HVA bestellt , sonst wäre die 510er motor gestern schon fertig 
-
Chefkoch
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
mit wieviel Nm hast denn angezogen?
die sind glaub nur schwach also 30Nm oder so... aber mit dem Drehmomentschlüssel kommt man ja auch fast nicht hin
Gruss Löru
die sind glaub nur schwach also 30Nm oder so... aber mit dem Drehmomentschlüssel kommt man ja auch fast nicht hin
Gruss Löru
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
mit gabel-ring 13er kommt man da hin , und mit gefühl angezogen , das problem waren die schon einwenig angerosteten außen gewinde von dem stehbolzen
neue sind schon bestellt kein prob.... 
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Gottseidank ist das nur ein "kleiner" Schaden Tom--an Gehäusengewinden ist des immer a Gschisse.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
ist kein problem in dem fall , gut das es die stehbolzen bei hva noch gibt 
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
heute den ketteschutz hingeschraubt , neue haltebleche aus edelstahl gemacht , ich hoffe das morgen meine stehbolzen kommen dann wird der luftgekühle donnerbolzen fertig




Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
na da werde ich mir das Tier am Montag mal ansehen......HVA tom hat geschrieben:.... ich hoffe das morgen meine stehbolzen kommen dann wird der luftgekühle donnerbolzen fertig![]()
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Genau--den meine Kleene ist gerade aus dem Keller gefahren--siehe Beitrag
dank Nachbarschaftshilfe BMW/Harley Davidson und KTM SUMO
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
dann weiß ich wieviel meter kabel ich bestellen muß
und was alles an elektrik hinkommt 
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Ja Tom, da müßen auf jeden Fall GROSSE Blinker dran .....HVA tom hat geschrieben:dann weiß ich wieviel meter kabel ich bestellen mußund was alles an elektrik hinkommt
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
habe ich welche dran orginal an der TE 510 ´89 von CEV die sind richtig schön fett
die gefallen mir nicht mehr 
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Was du an der 510er an Blinkertyp machst kann ich dir nicht sagen, aber......

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Hi Tom.
Klasse, den nehm ich am Montag dann gleich mit !
Bauchst ihn also gar nicht erst bei dir einbauen
Klasse, den nehm ich am Montag dann gleich mit !
Bauchst ihn also gar nicht erst bei dir einbauen
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
herrlich ... so geleckt sieht der Motor besser als neu aus .... aber ehrlich ... Du könntest fürn besseren Background mal Deine Hütte etwas aufräumen
;-) ... Onkel Tom
(letzten Satz bitte nicht ernst nehmen)
(letzten Satz bitte nicht ernst nehmen)
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
HVA tom
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
den habe ich bei einem kollegen zusammengebaut weil er eine höhere werkbank hat , meine ist zu niedrig bekomme ich immer kreuzweh
kollege hatte selber noch keine zeit zum aufräumen , wegen längerer krankheit. Bernd ein bild von dem motor kannst du haben kein problem
hehehe 
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Ja Bernd genau und ich nehme die 84er mit--damit Tom endlich mehr Platz zum arbeiten hat

aber schaut echt superklasse aus--da lacht das Vintageherz
aber schaut echt superklasse aus--da lacht das Vintageherz
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Ich glaub wir machen den GROSSEN Hänger am Montag mal an´s Auto ....husky430cr hat geschrieben:Ja Bernd genau und ich nehme die 84er mit--damit Tom endlich mehr Platz zum arbeiten hat![]()
![]()
![]()
Du zeigst ihn ein paar Fotos mit dicken Möpsen und ich schieb in der Zeit alles in den Hänger
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: HVA 510 TE luftgekühlt neuaufbau :)
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller






