Kupplung kaputt?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

Hab jetzt grad alles zerlegt gehabt.. :D es is wirklich nix dran -.- sieht alles gut aus und genau so wie auf der Zeichnung zsm gebaut. Hab nochmal getestet wenn ich ein gang drin hab am hinterrad dreh bewegt sich der korb auch kein spiel nix ich verzweifel echt :D.
Ja er schmerz aufjedenfall :p.. ich wart auch erstmal auf´s öl ab kommt ja morgen oder mittwoch
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

hast du mal probiert die kupplung unten im korb vernünftig einzustellen am einsteller? sone schlitzschraube m6 mit ner kontermutter drauf. wenn die zu stramm is nachm belagwechsel trennt sie dauerhaft. is sie zu weit weg, trennt sie gar nicht.

DANACH würde ich als erstes schauen, ist oft ein fehler weil die leute beim kupplungswechsel nich wissen wie es geht ;)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von sespri »

Bieler_92 hat geschrieben: @ sespri... hast du noch nie versucht kuplungsscheiben voneinander zu trennen wenn sie ölig sind und wenn sie sauber sind?? DEUTLICHER unterschied...
weiß nicht 100%ig obs dran liegt aber könnte es mir vorstellen...
Ich sag`s gerne ein drittes mal - schaut doch das Video an. Der Korb bewegt sich und die Druckplatte schlackert so mit. Da iss definitiv nix mit anpressen, schleifen oder kleben...

Und AUSKUPPELN bis der Daumen blutet zeigt nur, dass die Federn ok. sind, nicht das die Druckplatte EINGEKUPPELT richtig anliegt...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von sespri »

rick-the-big hat geschrieben:hast du mal probiert die kupplung unten im korb vernünftig einzustellen am einsteller? sone schlitzschraube m6 mit ner kontermutter drauf. wenn die zu stramm is nachm belagwechsel trennt sie dauerhaft. is sie zu weit weg, trennt sie gar nicht.

DANACH würde ich als erstes schauen, ist oft ein fehler weil die leute beim kupplungswechsel nich wissen wie es geht ;)
Oder die Kontermutter hat sich gelöst und die Schraube hat sich suksessive rausgedreht! Die Platte geht definitiv nicht in seine Ruheposition - das wird auch nach tausend Mal hinschauen nicht besser - kann mir jetzt keiner erzählen...

Wenn nicht bald die Lösung kommt, nimm ich dir das Mofa weg... :klopp: :evil1:
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

:D ja soll ich das mal versuchen mit der schlitzschraube wenn ich die finde.. dann dreh ich die mal weiter rein oder?
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

oh man. ich merk schon so wirklich peilung was du da machst, hast du nich, oder? kennste denn keinen der dir mal über die schulter schauen könnte und ahnung davon hat?

türlich sollste nach der schraube schauen, wette dass es daran liegt.

...reindrehen bis zum widerstand und dann ne halbe bis dreiviertel umdrehung wieder zurück und mit der mutter kontern. dabei die schraube festhalten mitm schraubendreher.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

falls du das hier so ein bisschen verfolgen würdest wüsstest du es du darfst auch gerne zu mir kommen und mir helfen :)... Komm ich an die Schraube einfach so dran oder müssen da die Lamellen etc. raus?
Zuletzt geändert von Rocky1001 am 10.12.12 - 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von sespri »

rick-the-big hat geschrieben:...kennste denn keinen der dir mal über die schulter schauen könnte und ahnung davon hat?...
Wäre in der Tat nicht das Dümmste...
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

Rocky1001 hat geschrieben:falls du das hier so ein bisschen verfolgen würdest wüsstest du es du darfst auch gerne zu mir kommen und mir helfen :)... Komm ich an die Schraube einfach so dran oder müssen da die Lamellen etc. raus?
nee eigl nich, hab das grad mal zufällig schnell überflogen :D

nein, die sitzt eigl vorne auf der druckplatte. zumindest bei meiner WR.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

Bild

hier, die in der mitte. iwie fehlt die auf deinen letzten bildern :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

richtig :D bei mir ist die nicht da
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

jo, dann such mal in deinem motor. und mach ihn nich mehr an. hatte es auch schon, dass ich die mutter nich richtig gekontert hab und sich nach 10min fahren alles rausgedreht hat und die mutter schon unten im öl lag.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

Ich hatte den kompletten Korb auseinander da ist zu 100% nix vorallem würde bei mir auch nix drauf gehen.. So wie auf der S.5 die Explosionszeichnung ist hab ich meine zsm gebaut genau die Teile so zusammen gebaut. Kannst ja mal schauen ob sich da eine Einstellschraube findet weil so ist meine Kupplung aufgebaut.
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

also wenn ich mir das bild auf seite sechs anschaue, sieht man ganz deutlich dass da A. ein abdruck ist von der uscheibe bzw einstellmutter und B. eine nut womit man die mutter festhalten kann beim kontern. drauf geht da auch nix. die schraube wird in die welle geschraubt, dass sieht man von vorn nicht wenn man draufschaut. dann gehört da auch noch sone kleine kugel rein.

ICH sag du hast da was vergessen 8-)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

Aber das war zu 100% nicht drin als ich es ausgebaut habe. -.-´ Aber auf der Zeichnung von Seite: 5 ist es nicht drauf..
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

hm gibts das bild auch in groß? wie gesagt, normalerweise is das in jeder kupplung drin um das spiel einzustellen.

und auf deiner druckplatte is auch ein abdruck, von daher bleib ich dabei, dass eine schraube inkl kontermutter drauf gehört.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

aber "würde" da jetzt noch eine Schraube reinkommen wäre die Druckplatte doch noch weiter entfernt oder? Allein durch die Dicke dann der Schraube..
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Don »

Wenn das falsche Öl reinkommt können innerhalb kürzester Zeit die Kupplungsbeläge aufquellen und unbrauchbar werden.

Bring das Ding besser in die Werkstatt bevor Du ewig weiter daran rumpopelst. Ich bin dann mal raus.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Rocky1001
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 04.11.11 - 15:31
Motorrad: 701 SM
Wohnort: 36

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von Rocky1001 »

Ich schau morgen nach so einer Schraube wenn ich diese nicht finde, versuch ich es mit Öl und wenn das dann auch nicht geht lass ich es ab kauf neue Lamellen wenn das dann auch nicht geht geh ich in die Werkstatt..
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Kupplung kaputt?

Beitrag von rick-the-big »

aber "würde" da jetzt noch eine Schraube reinkommen wäre die Druckplatte doch noch weiter entfernt oder?
NEIN würde sie nicht.

und das kupplungslamellen aufquellen und dann nich mehr gehen is auch quark. wenns mal passiert, dass eine mopedkuppl. nicht mehr funzt auf grund von (falschem) z.b. autoöl, liegt das zu 99% an reibwertmindereren, welche modernen ölen zugemischt werden.
was der autokuppl. egal ist, weil die sie trocken läuft, ist für die mopedkupplung tödlich. :2w:
man muss nur drauf achten, dass das öl ne freigabe für mopeds hat bzw für ölbadkupplungen.


edit: maaaaan kümmer dich lieber mal um ne ordentliche expl.zeichnung oder schau dir mal im netz ne montierte kuppl. von deinem modell an und BESORG DIR SO EINE SCHRAUBE, statt dich an unwesentlichen sachen aufzuhalten :roll:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Antworten