Ich bin übrigens nicht der Meinung daß du unbedingt Wasser im Öl hattest , ich hatte auch schon genau so graues Getriebeöl bei ner luftgekühlten. Kann Kupplungsabrieb sein.
Aber geschadet hat er neue Dichtring sicher nicht !

Moderator: Moderatoren
Christoph_Wernece hat geschrieben:Die wird schon artgerecht gehalten. Hab heut noch mit einem Kumpel geflaxt der hat sich jetzt eine 400er KTM von 2010 geholt und meinte mein altes gelump würde er in jeder Disziplin verblasen. Das wer ich ihm zeigen, der wird sich wunder was so eine alte Husky noch alles drauf hat. Deshalb muss ich sie langsam odentlich zum laufen bringen damit ich erstmal für mich fahren kann und mich ans Moped gewöhnen kann. Dann schauen wir mal was die KTM so drauf hat.
Ventile heute eingestellt sah auch alles sauber und ordentlich aus unter den Deckeln.
Morgen Kupplungsdeckel drauf. Sollte ich bevor ich den Decke drauf mache noch irgendwas sauber machen oder einstellen auf der Seite?
meine TE 510 ´89 war bei einer Yamaha werkstatt , die waren zu blöd das sie die kickstarterfeder einhängen und vorspannen , also der vorbesitzer hat sie damals da zum kundendienst gebracht. Japan schrauber haben immer etwas angst vor husqvarnaChristoph_Wernece hat geschrieben:Guten Abend,
bin am verzweifeln erst wollte sie überhaupt nicht Zündfunge war dar, aber die Kerze war nach 2x tretten ohne Choke nass. Irgendwann fing sie an zu wollen abber nach 2-3 umdrehungen tot. Wieder Kerze raus nass also reinigen trocknen wieder das gleiche Spiel 5-6 mal dann ist sie angesprungen Kurz gut gelaufen mehrmals Gas geben alles gut nach ca. einer Minute Gas gegeben wieder weg genommen dan ging sie aus trotz wieder Gas geben. Gefühlt als wenn die Zündung weg wäre Kerzeenbild nach der Aktion Schwarz aber trocken. Danach wollte sie nicht mal mehr. Also Vergaßer raus siet aber gut aus. (170er Hauptdüse ist das OK?) Wieder alles zusammen Kerze saube gemacht getretten nichts wieder mehrmals Kerze rein raus dann mal mit Choke da ist sie wieder kurz angelaufen 10-15 umdrehungen danach wieder alles tot. Zwischendrin immer Funke kontrolliert aber der war immer da. Vergaser ist sauber. Achja ohne Luftfilter tut sich nie was. Ich bin ziemlich ratlos. Kumpel der ist Meister bei Honda hat auch keine idee der hat sich das ganze spektakel angeschaut. Vielleich weiß einer von euch etwas was öfter kaputt geht oder wo es dran liegen könnte. Hilfe!!!
Achja ich wünsche euch natürlich ein schönes und frohes Osterfest!!!
Christoph_Wernece hat geschrieben:So update Öl gewechselt ohne Wasser drin :-D Sie läuft jetzt auch und springt ganz gut an. Ich habe den Deckel über HD ausgebaut und siehe da wenn sie immer genug Sprit bekommt läuft sie. Wofür ist der Deckel? Ich bin der meinung das durch die 4 kleinen löchen nicht genug Sprit nachlaufen kann. Klärt mich auf ob ich den drausen lassen kann oder besser wieder rein.
Jetzt muss ich noch den CEV Schalter fürs Licht neu machen da die Husky hupt wenn man das Licht aus schaltet. Tacho mit Welle muss noch organisiert werden und ganz wichtig Vorderradbremse entlüften.
Frohe Ostern euch allen!!!
Christoph_Wernece hat geschrieben:Ah Ok mach ich beim Käfer ja auch. Dachte sie müsste anspringen wie die BMW die Kickt man warm auch nur einmal aber überfetten und 3 mal kicken ist ja auch OK muss man nur wissenHoffe das Klappt. Mir ist eben der wasserschlauch von der Wasserpumpe zum Kühler auseinander gegflogen, vom Kühler kommt ein Gewebe ummantelter Schlauch und an der Wapu ist ein "normaler" gummischlauch dazwischen ist ein Plastik schlauchverbinder der aber so wie ich das sehe einen wiederstand bildet da er im innendurchmesser erheblich kleiner ist als die beiden schläuche. Habt ihr auch eine solche verbindung? Würde diese lieber durch eine mit größerem Durchlass ersetzen.
Christoph_Wernece hat geschrieben:Hallo Freunde der Sonne,
bin jetzt auch mal mit der Husky Artgerecht unterwegs gewesen. Hatte es auch geschafft das sie warm gut anspringt. Absolut super das Gerät bei Artgerechter Haltung Power ohne Ende! Da können sich die Jungs mit ihren kleinen KTM´s was abschneiden da kommt der Oldtimer vorbei geflogen :-D.
Jetzt hab ich wieder ein paar Problemchen hab die Husky nicht lang genug warm laufen lassen und sie ist dann wieder ausgegangen, eigentlich kein Ding Choke wieder rein antreten und gut. Aber leider wollte Sie üerhaupt nicht mehr und lässt sich seitdem auch nicht wirklich überreden anzuspringen nur mit einer Million kicks und Zündkerzen wechseln. Jetz ist mir die Feder vom kickstarter gebrochen oder sie hat sich ausgehängt aufjedenfall kommt er nicht mehr vonn alleine hoch. Kennt ihr das Problem vorallem das mit dem Anspringen.
Hoffe eure Husky´s laufen, Wetter ist ja top.
Gruß Christoph