


http://www.evo-mx.com/mall/departmentpa ... /_420071/1
Moderator: Moderatoren
der heckkotflügel ist orginal und passt super unter das rahmen heck , da kommen noch gummischeiben dazwischentc500 hat geschrieben:na Ständer am Motorrad sind immer doof ... egal wo ... nur unnötiges Gewicht das man spazieren fährt ...
habe den hinteren Kotie oben auf dem Foto gesehen ... ich finde der sieht etwas zu alt für die 510 aus ... außerdem passt er schlecht unter den Bügel des Rahmenhecks ... ich glaub ich hab noch einen echten ... wenn der nicht so vergammelt aussieht kannste den gerne haben ...werd am nexten WE mal danach schauen ...
in welcher RAL Farbe hast Du den Rahmen pulvern lassen ... und ist das der original Farbton ?
Gruß Jens
der autodecko ist ein mist , den haben die schweden damals von der honda XL abgeschaut warum nurdr.-hasenbein hat geschrieben:@tom
Kriegt die 510 noch den Autodeko am Kickerhebel ? Oder hast du evtl. ein Foto von der rechten Motorseite wo dieser Autodeko montiert ist ?
Grüsse vom doc
Genauso sehe ich das auch. Ich bestimme wann der Deko funzen soll und wann nicht. Und schon gar nicht beim ansprinbgen.HVA tom hat geschrieben: den mechanismus und alles andere was mit autodeko zu tun hat will ich nicht mehr sehen
tc500 hat geschrieben:tolles Projekt .... habe auch ne 510er von 1988 und das Problem das der Zylinder ein Loch in der Aussenwand hat, aus dem das Kühlwasser läuft ... kann man das schweißen lassen ( ist glaub die gleich blöde Magnesiumlegierung wie der Kupplungsdeckel)
Die andere Frage ist, in welchem Farbton hast Du den Rahmen lackieren/pulvern lassen ... und ist es der original Huskyfarbton?
mochte demnächst meine alte TC in Originalzustand versetzen.
Gruß Jens
Was habe ich dirHVA tom hat geschrieben:Acerbis Baja ........ passt super dazu .......
die gibts jetzt nur mit E-zeichen Jürgen , die du bekommen hast waren irgendwelche vorgängerhusky430cr hat geschrieben:denk bei den TT- Blinker an das e-Zeichen-->zwecks TÜV